Full screen
Share
- Einbruchhemmende Haus-,
Wohnungs- und Neben-
eingangstüren - Nachrüstsysteme für
Haus-, Wohnungs- und
Nebeneingangstüren - Einbruchhemmende
Garagentore und -zugänge - Einbruchhemmende
Fenster und Fenstertüren - Nachrüstsysteme
für Fenster und
Fenstertüren - Smarthome-
Anwendungen
mit Einbruch-
Meldefunktion
- Einbruchhemmende
Gitter, Klapp-
und Rollläden
und Licht-
schachtabdeckungen - Alarmanlagen


BSH-Einbruchschutz-09-2024-Windows
Solutions
Created on September 27, 2024
Over 30 million people create interactive content in Genially
Check out what others have designed:
MOON INTERACTIVE IMAGE
Interactive Image
OBJECTICS
Interactive Image
AKTEOS HELPS YOU WISH PEOPLE AROUND THE WORLD A HAPPY NEW YEAR
Interactive Image
OKMO FLOOR PLAN
Interactive Image
DISCOVERY AT SUTTER'S MILL
Interactive Image
FRANÇOISE GILOT AND PABLO PICASSO
Interactive Image
WHAT IS JUNETEENTH?
Interactive Image
Transcript
- Einbruchhemmende Haus-, Wohnungs- und Neben-eingangstüren
- Nachrüstsysteme fürHaus-, Wohnungs- und Nebeneingangstüren
- EinbruchhemmendeGaragentore und -zugänge
- EinbruchhemmendeFenster und Fenstertüren
- Nachrüstsystemefür Fenster undFenstertüren
- Smarthome-Anwendungenmit Einbruch-Meldefunktion
- EinbruchhemmendeGitter, Klapp-und Rollläden und Licht-schachtabdeckungen
- Alarmanlagen
Förderfähig, wenn diese Vorrichtungen die DIN EN 1627 ab der Widerstandsklasse RC2 oder besser erfüllen.
Einbruchhemmende Gitter, Klapp- und Rollläden und Lichtschachtabdeckungen
Dazu zählen Gefahrenwarnanlagen wie Bewegungsmelder, Innen- und Außenkameras oder auch Tür- und Fensterkontakte. Förderfähig, wenn sie die DIN VDE V 0826-1 erfüllen.
Smarthome-Anwendungen mit Einbruchmeldefunktion
Nachrüstsysteme für Fenster sind förderfähig, wenn sie die DIN 18104, Teil 1 oder 2 erfüllen.
Nachrüstsysteme für Fenster und Fenstertüren
Die Alarmanlage ist förderfähig, wenn sie die DIN EN 50131 Grad 2 oder besser erfüllt.
Alarmanlagen
Garagentore sind förderfähig, wenn sie die Widerstandsklasse RC 2 oder besser nach DIN/TS 18194 oder die Widerstandsklasse WK2 oder besser nach DIN V ENV 1627 aufweisen.
Einbruchhemmende Garagentore und -zugänge
Nachrüstsysteme für Haus-, Wohnungs- und Nebeneingangstüren
Dazu gehören: - nachträglich angebrachte, aufschraubbare Schlösser (DIN 18104, Teil 1 oder 2) - fachgerecht montierte Mehrfachverriegelungen (DIN 18251 ab der Klasse 3) - einbruchhemmendes Glas (DIN EN 356, P4 oder besser mit gesicherter Glasanbindung)
Die Türen sind förderfähig, wenn sie die Widerstandsklasse RC2 (oder besser) nach DIN EN 1627 und einen U-Wert von max. 1,3 W/m2K aufweisen.
Einbruchhemmende Haus-, Wohnungs- und Nebeneingangstüren
Diese Maßnahmen sind förderfähig, wenn sie die Widerstandsklasse RC2 nach DIN EN 1627 aufweisen. Alternativ können Sie auch den BAFA-Zuschuss für Einzelmaßnahmen wählen.