Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Faschistische Bauwerke Anna 3B

Anna Nischler

Created on March 23, 2024

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Das Monumental-Relief

Am Gerichtsplatz in Bozen ließ Mussolini zwischen 1939-1942 neben dem Siegesdenkmal ein weiteres Mahnmal errichten und zwar war es ein Relief.Das Relief wurde von dem Südtiroler Hans Piffrader angefertigt und wird deshalb auch ,,Piffrader-Relief" genannt.

Die Venedigerstraße

1927 wurde in Bozen der Bau des Stadtviertels Rione Venezia begonnen. Ziel dieses Baus war es, ein Stadtviertel von Bozen in ein Stadtviertel von Venedig zu ,,verwandeln".Dabei orientierte man sich an der traditionell Venezianischen Architektur.

Das Denkmal wurde in Bozen zur Zeit des Faschismus in Italien unter der Führung von Benito Mussolini errichtet. Es ist eines der bedeutendsten Monumente dieser Zeit. Das Denkmal zeigt klar die Überlegenheit der Italiener gegenüber Südtirol/den Norden, indem die am Monument angebrachte Siegesgöttin mit einem Pfeil in den Norden schießt. Diese Überlegenheit wird auch durch angebrachte faschistische Symbole nochmals deutlich gemacht. Dieses Denkmal ist allerdings bis heute sehr umstritten, da der Faschismus eine dunkle Zeit für Südtirol war.

Das Siegesdenkmal

Die talferbrücke

Die Talferbrücke ist eine Brücke über den Fluss Talfer in der Landeshauptstadt in Bozen.In erster Linie dient die Brücke zur Verbindung von Stadteilen. Zur Zeit des Faschismus trennte die Brücke allerdings das mittelaltrige ,,Alte" Bozen vom faschistischen ,,Neuen" Bozen.

Das Armeekomando

Dieses Gebäude liegt rechts hinter dem Novemberplatz und diente dem italienischen Millitär als Büro-und Wohnraum. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten,wurde das Armeekomando zum Hauptsitz der Gestapo. Auch das gegnüberliegende Gebäude fällt aufgrund der reichen Fassandengestaltung auf.Die darauf abgebildeten Schiffe,Bienen und Getreidegarben symbolisieren den Reichtum Italiens.