Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
PRESENTACIÓN CIENCIA Y SALUD
2621
Created on January 24, 2024
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Meiose I
Von: Santiago García und Gabriel Tardy
Was ist Meoisis 1
DANKE
Index
Was sind die Phasen der Meiose 1?
Was ist haploid und diploid?
wie sich homologe Chromosomen trennen
Was ist Meiose 1
Die Meiose ist ein spezialisierter Zellteilungsprozess, der bei der Bildung von Geschlechtszellen (Gameten) stattfindet.
Die Meiose I ist die erste Phase der Meiose und umfasst mehrere Stadien: die Prophase I, die Metaphase I, die Anaphase I und die Telophase I. Hier sind die wichtigsten Merkmale jeder Phase:
PHASEN
Prophase I: Während dieses Stadiums paaren sich die homologen Chromosomen, die von den Eltern stammen (eines von der Mutter, eines vom Vater), in einem Prozess namens Synapsis.
Metaphase I: Die Bivalente ordnen sich auf der Äquatorialebene der Zelle an, und die Spindelfasern verbinden sich mit jedem Chromosom.
PHASEN
Anaphase I: Die homologen Chromosomen trennen sich und bewegen sich zu entgegengesetzten Polen der Zelle.
Telophase I: Die Chromosomen erreichen die Pole, und es bildet sich eine neue Kernhülle um jedes Chromosomenset.
PHASEN
Die Cytokinese ist der Prozess der Zellteilung, der auf die Kernteilung in einer Zelle folgt. Im Kontext der Meiose I tritt die Cytokinese nach der Telophase I auf und führt zur Bildung von zwei Tochterzellen, von denen jede die Hälfte der Chromosomenzahl der Mutterzelle enthält.
Diploid
Haploid
Haploid:* Ein haploides Lebewesen hat Zellen mit einem Satz von Chromosomen, im Wesentlichen die Hälfte des vollständigen genetischen Materials. Dies ist üblich bei Fortpflanzungszellen und einigen einzelligen Organismen.
Diploid:* Auf der anderen Seite hat ein diploides Lebewesen Zellen mit zwei Sätzen von Chromosomen, was eine größere genetische Vielfalt und genomische Stabilität ermöglicht. Die meisten Vielzeller, einschließlich des Menschen, sind diploid.
Trennung von genetischem Material und Chromosomen.
Die Chromosomensegregation ist ein wichtiger Prozess während der Zellteilung, der dafür sorgt, dass jede Tochterzelle eine genetisch identische Kopie des Elternmaterials erhält. Dabei kondensieren sich die Chromosomen, ordnen sich an und trennen sich dann zu den entgegengesetzten Polen der Zelle. Diese präzise Trennung wird durch eine komplexe molekulare Maschinerie gesteuert, die Motoproteine, Spindelmikrotubuli und zelluläre Kontrollpunkte umfasst. Fehler in diesem Prozess können zu chromosomalen Anomalien führen, aber die Chromosomensegregation ist entscheidend für die genetische Stabilität und Vielfalt bei der Zellteilung und Vererbung.
DANKE