Wiederholungen und Korrekturen (15 Minuten)
Ich treffe Freunde. --> Perfekt: Ich habe Freunde .... --> Futur: Ich werde ....
Du fliegst ins Ausland. --> Perfekt: Du bist .... --> Futur: Du ....
Er sammelt Erfahrungen. (schwach) --> Perfekt: Er hat .... --> Futur: Er wird ....
Wir fahren Rad. --> Perfekt: Wir .... Rad ... --> Futur: Er wird ....
Lektion: Fotos beschreiben
Korrektur Ü2: "um ... zu ..." Ü3 mündlich
- eine Stunde - ein Tag - eine Woche - ein Monat - ein Jahr
Leseverstehen Gap-Jahr: Vorkenntnisse
- 5 Minuten: stilles Lesen und wichtige Stellen markieren
Leseverstehen Gap-Jahr: Methode
- Was erfährst du im Text? Zitiere die Textstelle! a) Kosten b) Dauer c) Vorteile (+) d) Nachteile (-) e) die beliebsten Länder für ein Gap-Jahr f) Was ein Gap-Jahr ist. g) Was ein Gap-Jahr nicht ist.
Leseverstehen Gap-Jahr: Methode
Ein Gap-Jahr ermöglicht, ....
Grammatik (A6)
bestehen verbessern sammeln eingehen
Erfahrungen ................ ein Risiko .......... das Abitur .................. seine Sprachkenntnisse ...........
das Abi.... ....stehen: obtenir son bac das A.....land: l'étranger das Stu.........: les études das Prak.....: le stage Erfahr......... s.....: faire des expériences die Arbeits.....: le monde du travail eine Aus......... machen: faire une formation
A. Nach dem Abi .... Was .....? B. Du könntest .... oder .... A: Ja, ...... ? Es gibt .....
Dialog
Nach dem Abi können deutsche Jugendliche jobben.