Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

TRUE OR FALSE

Katrin Taepke

Created on August 5, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

start

oder

WAHR

FALSCH

DIGITALE LÖSUNGEN

Question 1/5

FALSCH

WAHR

Heutzutage gibt es viele digitale Lösungen für die Registrierung und Verwaltung von Teilnehmer·innen bei Veranstaltungen.

DIGITALE LÖSUNGEN

Nächste Frage

WAHR

Es gibt inzwischen sehr viele digitale Lösungen fürs Teilnehmer-Management. Niemand muss mehr auf Papier oder in Excel Anmeldelisten verwalten.

Question 1/5

SEO

Wer Texte für Google & Co. optimieren will, sollte möglichst viele Keyword in einen Text packen. Je mehr, desto besser.

Question 2/5

FALSCH

WAHR

FALSCH

SEO

Nächste Frage

Jede einzelne Webpage, also Blogbeitrag oder Landingpage, sollte auf genau 1 Keyword optimiert werden.

Question 2/5

EVENT-MANAGEMENT

Question 3/5

FALSCH

WAHR

Als "No-Show" bezeichnet man die Personen, die sich zu einer Veranstaltung anmelden, jedoch nicht erscheinen.

EVENT-MANAGEMENT

Nächste Frage

WAHR

No-Shows sind Personen, die nicht zur Veranstaltung erscheinen, obwohl sie sich angemeldet haben.

Question 3/5

NACHHALTIGKEIT

Online-Events sind nachhaltiger als Präsenz-Events, weil die An- und Abreise sowie die Übernachtung der Teilnehmenden entfällt.

Question 4/5

FALSCH

WAHR

FALSCH

Nachhaltigkeit

Nächste Frage

Online-Events sind nicht automatisch nachhaltiger als Präsenz-Events. IT verbraucht enorm viele Ressourcen und es kommt sehr auf die Details eines Events an.

Question 4/5

INTERAKTIVE EVENTFORMATE

Question 5/5

FALSCH

WAHR

Speed-Dating, World Café, BarCamp, TableSessions und viele andere Eventformate sorgen für mehr Interaktivität auf einem Event.

INTERAKTIVE EVENTFORMATE

True

Formate wie World Café und Co. sorgen für mehr Interaktivität auf Events und damit für eine bessere Behaltensquote der übermittelten Botschaften oder erarbeiteten Ergebnisse.

Question 5/5

Nochmal