Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Abfall VS

Nicole Jany

Created on July 3, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Impressum

Damit auch du zum Abfallprofi wirst, haben wir dir die wichtigsten Infos rund um die Abfalltrennung zusammengestellt. Außerdem kannst du in dem Minispiel unser Abfallmonsterchen Mampfi mit seinem Lieblingsessen füttern. Viel Spaß!

Füttere Mampfi

Abfallmythen

Abfalltrennung

Los

Hallo, ich bin Mampfi, das Müllmonsterchen. Keine Sorge, ich beiße nicht - ich mampfe nur für mein Leben gerne. Und was wohl am liebsten? Genau! Deinen Abfall! Schauen wir mal, worauf ich heute Lust habe!

Füttere Mampfi

Füttere Mampfi

eine Metallverpackung.

Ich habe Lust auf etwas Knupsriges. Ich möchte...

Zurück

Weiter

Dosen aus Metall oder Aluminium, z.B. Katzenfutterdosen, Thunfischdosen, Konservendosen

Tuben aus Metall (z.B. fürs Malen)

Alufolie

Metallverpackungen sind zum Beispiel:

Das war richtig!

Biotonne.

Am liebsten hätte ich jetzt Vitamine aus der ...

Zurück

Pflanzenabfälle (Laub, Blumen, ...)

Kaffee- und Teebeutel

Weiter

(verdorbene) Lebensmittel:Obst, Gemüse, Fleisch, Eierschalen, Knochen, ...

In den Bioabfall gehören:

Das war richtig!

Leichtverpackungen.

Was knistert da so schön? Genau.

Fleisch- und Obsttassen Gemüsenetze

Zurück

Joghurtbecher

Zahnpastatuben

Shampooflaschen

Plastiksackerl

Leichtverpackungen sind zum Beispiel:

Weiter

Das war richtig!

Altpapier!

Und jetzt? Vielleicht ... etwas, das raschelt. Ja! Ich mag ...

Zeitungen

Papier

Zeitschriften

Karton

Zum Altpapier gehört:

Zurück

Weiter

Das war richtig!

Glasverpackungen!

Etwas das beim Reinbeißen kracht, wäre toll. Sowas wie

ACHTUNG! Weiß- und Buntglas immer voneinander trennen!

Parfumfläschchen

Hohlgläser (z.B. für Marmelade)

alle Arten von Bunt- und Weißglas

Zu den Glasverpackungen zählen:

Zurück

Weiter

Das war richtig!

Gib mir Restabfall!

Ich kann mich nicht entscheiden!

Korken, alte Textilien, zerbrochenes Glas, beschichtetes und stark verschmutztes Papier (z.B. Rechnungsbelege), und vieles, vieles mehr.

In den Restabfall kommt alles, was nicht in die Altstofftonne oder ins Altstoffsammelzentrum gehört. Beispiele gefällig?

Zurück

Weiter

Das war richtig!

Dank dir ist Mampfi nun pappsatt und überglücklich!

Toll gemacht!

Fertig!

Abfallmythen - nicht mit mir!

Du kennst das bestimmt: Immer wieder gibt es zahlreiche Aussagen zum Thema Abfall, die so überhaupt nicht stimmen. Wie gut weißt du Bescheid? Teste hier dein Wissen. Viel Erfolg!

Mythos 1

Los!

zurück

Sowieso. Trennen zahlt sich gar nicht aus

das ist absolut falsch!

Abbrechen

weiter

Falsch

"Abfalltrennung ist sinnlos, denn am Ende kommt eh wieder alles zusammen und wird verbrannt."

spricht nichts dagegen!

spricht nichts dagegen!

zurück

Ja Nicht!

Abbrechen

weiter

Ja Nicht!

Ja Nicht!

"Altes Speiseöl, zum Beispiel aus der Friteuse, kann man auch schnell mal ins Klo schütten, wenn es nicht zu viel ist."

zurück

So ein Blödsinn!

So ein Blödsinn!

Abbrechen

weiter

Das stimmt wirklich!

Das stimmt wirklich!

"Weiß- und Buntglas müssen unbedingt getrennt werden, da dunkles Glas Weißglas verfärben kann."

Ich werfe sie immer in den restabfall.

zurück

ja, das darf man keinesfalls!

Abbrechen

weiter

"Akkus und Batterien dürfen niemals im Restabfall entsorgt werden."

zurück

Nein, die gehören getrennt

Abbrechen

weiter

Nein, die gehören getrennt

Ja. Ist ja auch irgendwie Biologisches Material.

Ja. Ist ja auch irgendwie Biologisches Material.

"Altpapier darf auch in den Bioabfall."

zurück

Nie und Nimmer!

Abbrechen

weiter

Genau!

"Ein verschmutzter oder fettiger Pizzakarton kommt in den Restabfall und nicht zum Altpapier."

zurück

Fertig

Und, wie ist es dir gegangen? Keine Sorge, falls du nicht auf Anhieb alles richtig hattest. Gerade bei der Abfallentsorgung und -trennung gibt es nach wie vor viele Unklarheiten. Darum ist es wichtig, dass man sich mit dem Thema beschäftigt und sich informiert. Denn Abfallentsorgung geht uns alle etwas an!

Mythos 1

Kaffeekapseln aus Aluminium

Alufolie (NUR unbeschmutzt)

Verschlüsse, Tuben und Kanister aus Metall

Alu-, Weißblech-, Konserven- und Tierfutterdosen

Metallverpackungen

zur Behälterauswahl

Jutesäcke

Plastiktaschen

Kunststoff-Flaschen

Kunststofftuben, -deckel, -verschlüsse

Obst- und Fleischtassen

Verpackungen von Molkereiprodukten

Stoff- und Kunststoffnetze (z.B. Zwiebel)

Leichtverpackungen

zur Behälterauswahl

gefaltete Schachteln

Kartonagen

Schreibpapier

Prospekte

Illustrierte

Zeitungen

Altpapier

zur Behälterauswahl

zerbrochenes Spiegelglas

Textil- und Stoffabfälle

verschmutzte Alufolie

verschmutztes Papier

beschichtetes Papier

Staubsaugerbeutel

Korken

Zigarettenabfälle

Hygieneartikel

Restabfall

zur Behälterauswahl

Bioabfall

  • Sägespäne
  • Kleinmengen Baum- und Strauchschnitt, Laub
  • Schnittblumen
  • Pflanzenabfälle
  • Jätgut
  • unverpackte Gemüse-, Obst- und Fleischreste
  • feste Speisereste, Knochen
  • verdorbene Lebensmittel
  • Eierschalen
  • Kaffee- und Teebeutel

zur Behälterauswahl

Parfumflakons

Glasverpackungen

Achtung! Bunt- und Weißglas immer getrennt voneinander in Weiß- und Buntglasbehälter einwerfen!

Glasflaschen

Hohlgläser

zur Behälterauswahl