Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Die Suche nach dem MINT-Pokal

Fabian Bendlow

Created on January 10, 2023

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Die Suche nach dem MINT-Pokal

Wer hat Herrn Bendlow den Pokal gestohlen?

Start

Intro

Was ist passiert?

Weiter

Was ist eigentlich passiert?

Als interessierter Lehrer für Biologie und Chemie ist Herr Bendlow sehr gut vernetzt und engagiert sich in verschieden MINT-Communities. Dort trifft man auf gleichgesinnte Kolleginnen und Kollegen, kann sich über spannende Unterrichtsideen austauschen und hält sich über aktuelle Workshops, Fortbildungen und Wettbewerbe auf dem Laufenden.Vor kurzem erhielt Herr Bendlow eine Mail aus so einem MINT-Netzwerk...

Aufgabe

Weiter

zurück

Die Suche nach dem MINT-Pokal beginnt

Eigentlich wollte Herr Bendlow beim anstehenden Treffen des MINTeams der Schule stolz die Nachricht verkünden, das wir den MINT-Innovations-Preis gewonnen haben. Mit der Auszeichnung erhält die Schule auch einen schicken Pokal, den Herr Bendlow dann natürlich dem Team präsentieren wollte.Daraus wird jetzt wohl nichts, denn der Pokal ist nie bei Herrn Bendlow angekommen. So einfach gibt er sich natürlich nicht geschlagen und schickt seine besten Schülerinnen und Schüler auf die Suche...

Aufgabe

Phase 2

Phase 1

Phase 4

Phase 3

Endspurt

zurück

Phase 1

Der Kreis der Verdächtigen

Weiter

Übersicht

Phase 1 - Wer wusste von dem MINT-Pokal?

Auf der Suche nach dem MINT-Pokal und der Spur des Übeltäters stellt sich zunächst die Frage, wer als Täter überhaupt in Frage kommt. Absolviert diese Phase um einen ersten Hinweis zu erhalten.

Lernquiz

Infoquelle

Aufgabe

Übersicht

Lernquiz Phase 1

Habt ihr die Informationen für diese Phase aufmerksam verarbeitet? Dann stellt euer Wissen in einer kleinen, spielerischen Lernerfolgskontrolle unter Beweis.Nach erfolgreichem Abschluss des Lernquizzes erhaltet ihr den Code für die nächste Phase und einen Hinweis für eure Suche nach dem MINT-Pokal.

Übersicht

Phase 2

Der Täter wird entlarvt

Weiter

Übersicht

Für den Zugriff auf diese Seite ist ein Passwort erforderlich

Gib das Passwort ein

wichtigeZusatzinfo

Lernerfolgskontrolle Phase 2

Diesmal müsst ihr euer Wissen etwas aktiver unter Beweis stellen, als euch durch ein Lernquiz zu klicken. Absolviert folgende Aufgabe und schickt eure Lösung über den Teams-Chat an Herrn Bendlow (direkt als digitales Blatt oder als Foto). Wenn eure Lösung korrekt ist, erhaltet ihr den Code für die nächste Phase und den nächsten Hinweis.

Die Verbindung zweier Aminosäuren ist der grundlegende Schritt bei der Bildung von Peptidketten. 1) Notiert die Reaktionsgleichung (als Strukturformeln) für die Bildung eines Dipeptids aus den Aminosäuren Glycin und Serin. 2) Kennzeichnet und benennt bei den einzelnen Aminosäuren-Monomeren die funktionellen Gruppen. 3) Kennzeichnet bei dem entstandenen Dimer die Peptidbindung. 4) Nennt den Namen der Aminosäure, welche auf dieser Folie als Kugel-Stab-Modell dargestellt ist.

Übersicht

Phase 3

Informationen über den Täter

Weiter

Übersicht

Für den Zugriff auf diese Seite ist ein Passwort erforderlich

Gib das Passwort ein

Lernquiz Phase 3

Habt ihr die Informationen für diese Phase aufmerksam verarbeitet? Dann stellt euer Wissen in einer kleinen, spielerischen Lernerfolgskontrolle unter Beweis.Nach erfolgreichem Abschluss des Lernquizzes erhaltet ihr den Code für die nächste Phase und einen Hinweis für eure Suche nach dem MINT-Pokal.

Übersicht

Phase 4

Der Standort des Pokals

Weiter

Übersicht

Für den Zugriff auf diese Seite ist ein Passwort erforderlich

Gib das Passwort ein

Lernquiz Phase 4

Habt ihr die Informationen für diese Phase aufmerksam verarbeitet? Dann stellt euer Wissen in einer kleinen, spielerischen Lernerfolgskontrolle unter Beweis.Nach erfolgreichem Abschluss des Lernquizzes erhaltet ihr den Code für die nächste Phase und einen Hinweis für eure Suche nach dem MINT-Pokal.

Übersicht

Um den Endspurt der Suche zu starten ist ein Passwort nötig.

Gib das Passwort ein