Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Schwangerschaft (Alkohol)
Lazy Leen
Created on June 8, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Bei Konsum offen mit Arzt reden, an Drogensuchtberatungsstellen wenden, Teilnahme an Drogenrehabilitationsprogramme, Substitutionsmittel benutzen
-Anamnese (Gespräch beim Arzt) Mengen an Alkohol, der Zeitraum des Konsums sowie das Trinkmuster (Abhängigkeit, Missbrauch oder moderater Konsum) der Schwangeren sind abzuklären
-Alkohol greift in die Gehirnentwicklung des Kindes während der gesamten Schwangerschaft ein
Fetalperiode begint ab der achten Schwangerschaftswoche (Fetus ist sehr sensibel gegenüber allen toxischen Einflüssen) In dieser Zeit werden Fehlbildungen ausgelöst
-Die Wirkung des Alkohols unterscheidet sich auch je nach Embryonalphase
-Mitosegift, als Störfaktor bei der Organbildung, als neurotoxische Substanz und auch als Suchtmittel
-20–40 % der FAS-Kinder später selbst eine Alkoholabhängigkeit.
-Alkohol gelangt ungehindert über die Plazenta zum Kind (gleiche Konzentration wie im Körper der Mutter)
-Abbau von Alkohol bei Kindern gering (weder die zum Abbau notwendige Alkoholdehydrogenase (ADH) noch die Aldehyddehydrogenase (ALDH) ausreichend entwickelt sind. )
-fetale Alkoholsyndrom (FAS) bei Alkoholkonsum
Maike, Lars, Leen
Alkohol während der Schwangerschaft