Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
USA
Suzanne Frost
Created on June 6, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
USA
Lea, Celina, Suzanne
Naturräumliche Analyse
Inhalt
Sozioökonomische Daten
Leit- & Teilfragen
Swot Analyse
Naturräumliche Analyse
01
Info
50 Staaten
Relief
Klimazonen
Vegetationszonzen
Sozioökonomische Daten
02
20,94 Billionen USD/ 63.543,58 USD
0,926 (Platz 17 von 100)
329,5 Millionen
BIP/ BIP pro Kopf
HDI
Einwohnerzahl
5,3 Todesfälle je 1000 Lebendgeburten
⌀ 1,7 Kinder pro Frau
über 99,9%
Fertalitätsrate
Kindersterblichkeit
Alphabetisierungsrate
Frauen: 80,2 Männer: 74,5 Gesamt: 77,28 Primärer Sektor: 1,31% Sekondärer Sektor: 19,7% Tertiärer Sektor: 78,98% Primärer Sektor: 0,9% Sekondärer Sektor: 18,2% Tertiärer Sektor: 77,3%
Lebenserwartung Verteilung der Erwerbstätigen auf die Wirtschaftssektoren Anteile der Wirtschaftssektoren am BIP
Bevölkerungsdichte
Bevölkerungsverteilung
Leit- & Teilfragen
03
Leitfrage
Bleibt die Wirtschaft der USA auch in Zukunft stark ?
1. Teilfrage
Gefährdet die Einwanderung die Wirtschaftsmacht USA?
Gefährdet die Einwanderung die Wirtschaftsmacht USA?
Gründe pfür die hohe M.
Bevölkerungsentwicklung
Positive Folgen
Migration heute
- bessere Lebensbedingungen - Zukunftsperspektiven
- entstand aus Einwanderern (viel Europa)
- Brain Gain- Personal für unterbezahlte Berufe
- Europa - Südamerika
+ info
+ info
+ info
+ info
Migration USA
2. Teilfrage
Bleiben die USA der Motor der Globalisierung?
Was macht die USA zum sogenannten "Motor"?
Wirtschaftliche Vormachtstellung
Factor
Stellung im globalisierten Handel
Forschung & Entwicklung
US Dollar = Leitwährung
Factor 1
New Yorker Börse
Factor 2
Günstige Steuergesetzgebung
Factor 3
globale Unternehmenskäufe
staatliche Rüstungsaufträge
Seeschifffahrt & Flugfrachtverkehr
Weltweite Produktplatzierung
Factor 4
Anerkennung
Factor 5
sinkende Kommunikationskosten
nicht kaufkraftadjustiert (in Millionen US-Dollar)
Kaufkraftparität
USA als wirtschaftlich führend?
- Angepasst auf was man sich kaufen kann- hohes BIP ohne Adjustierung => gleicht sich durch die Lebensunterhaltskosten aus
Nach Kaufkraftparität (in Billionen US-Dollar)
3. Teilfrage
Gelingt den USA die Unabhängigkeit vom Weltmarkt bezüglich der Energie?
Energiemix
Energiemix
- Mischung aus konventioneller und unkonventioneller Energie
- Ressourcen ausnutzen
- Revitalisierung von Energieintensiven Branchen (z.B. Chemieindustrie)
- Lagerstätten im Atlantik
Fracking / neue Energiegewinnung
Gefahren bei Fracking
- Erdbeben
- Metan Entweichung
- Lärm
- Beschädigung der Natur
- ( Chemikalien im Grundwasser)
4. Teilfrage
Hat die Landwirtschaft der USA trotz Klimawandel eine Zukunft?
Folgen des Klimawandels und der daraus folgenden Dürre:
- vertrocknete Felder - wenig Trinkwasser - weniger Schnee der bei der Bewässerung half - Pegel von Stauseen sinken - Milliarden hohe Verluste - weniger Bewässerung -> Winderosion
Inwiefern hilft Wassersparen in Privat Haushalten ?
Leitfrage
Bleibt die Wirtschaft der USA auch in Zukunft stark ?
Danke fürs Zuhören