Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

UB GK Kriminalität

Tatjana Puchert

Created on June 3, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Gemeinschaftskunde

Klasse 9

Zeit: 5 Minuten

ANALYSE

FOTOS

Aufgabe: SCHAUT EUCH DIE FOTOS IM KLASSENRAUM AN.

Warum wurde Meike kriminell?

Vorlesen

1. FOTOS

Gliederung

2. Definition

3. Fallbeispiel

4. AB

5. Vorstellung der Ergebnisse

6. Positionslinie/ Ecken

7. Abschluss

Was ist Kriminalität?

Wenn jemand eine Straftat begeht, also eine Handlung durchführt, die laut Strafgesetzbuch verboten ist, ist dies kriminiell. Bei einer Straftat wird das individuelle Verhalten einer Person betrachtet. Straftaten als "Gesamtphänomen" werden als Kriminalität bereichnet.

Vorlesen

1. FOTOS

Gliederung

2. Definition

3. Fallbeispiel

4. AB

5. Vorstellung der Ergebnisse

6. Positionslinie/ Ecken

7. Abschluss

Kurzes Video

1. FOTOS

Gliederung

2. Definition

3. Fallbeispiel

4. AB

5. Vorstellung der Ergebnisse

6. Positionslinie/ Ecken

7. Abschluss

Einzelarbeit

Aufgabe: Erarbeitet das folgende Fallbeispiel (Meike). Lies dir dafür den Lebenslauf von Meike durch. Bearbeitet das Arbeitsblatt in Einzelarbeit. Stellt eure Ergebnisse im Plenum vor.

1. FOTOS

Gliederung

2. Definition

3. Fallbeispiel

4. AB

5. Vorstellung der Ergebnisse

6. Positionslinie/ Ecken

7. Abschluss

Präsentation der Ergebnisse

Stellt eure Ergebnisse dar.

1. FOTOS

Gliederung

2. Definition

3. Fallbeispiel

4. AB

5. Vorstellung der Ergebnisse

6. Positionslinie/ Ecken

7. Abschluss

Positionslinie/ Ecken

Aufgabe: Ihr werdet nun mit verschiedenen Thesen konfrontiert. Positioniert euch innerhalb des Klassenraumes, ob ihr der These zustimmt, teilweise zustimmt oder gar nicht zustimmt. Begründet anschließend eure Meinung zur jeweiligen Position.

Urteilsbildung

Abschluss

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

Gemeinschaftskunde

Kriminalität

Klasse 9

Brainstorming

Aufgabe: Sammelt Ursachen von Kriminalität an der Tafel.

Not

Drogenkonsum

Arbeitslosigkeit

Bildungsprobleme

Ursachen von kriminalität

Langeweile

Mutproben

Familiäre Hintergründe

Freunde

Genetische Faktoren

Angst vor der Zukunft

Video/Dokumentation

Schaut euch das folgende Video an.

Bearbeitet das Arbeitsblatt zum Video.

Tausche dich mit einem Partner/ Partnerin aus.

Thesen!

Gemeinschaftskunde

Kriminalität

Klasse 9

Öffne kahoot.it

Denk an den Spiele-Pin

Beantowrte die Fragen

Flyer gestalten

Aufgabe: Gestaltet einen Flyer mit Präventionsmaßnahmen

Nutzt die Hilfestellungen

= LK-Note

Viel Erfolg! Abgabe am 6.3.24

write a title here

step 04

step 03

step 02

step 01

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet

Wie können wir verhindern, dass jugendliche kriminell werden?

Nennt spontane Ideen

Recherchiert im Internet nach Präventionsmaßnahmen

1950

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipscing elit

1960

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipscing elit

1970

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipscing elit

1980

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipscing elit

Thanks!

Got an idea?

Let the communication flow!

With Genially templates, you can include visual resources to wow your audience. You can also highlight a particular sentence or piece of information so that it sticks in your audience’s minds, or even embed external content to surprise them: Whatever you like! Do you need more reasons to create dynamic content? No problem! 90% of the information we assimilate is received through sight and, what’s more, we retain 42% more information when the content moves.

  • Generate experiences with your content.
  • It’s got the Wow effect. Very Wow.
  • Make sure your audience remembers the message.

Got an idea?

Let the communication flow!

With Genially templates, you can include visual resources to wow your audience. You can also highlight a particular sentence or piece of information so that it sticks in your audience’s minds, or even embed external content to surprise them: Whatever you like! Do you need more reasons to create dynamic content? No problem! 90% of the information we assimilate is received through sight and, what’s more, we retain 42% more information when the content moves.

  • Generate experiences with your content.
  • It’s got the Wow effect. Very Wow.
  • Make sure your audience remembers the message.