Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
COOKING RECIPE PRESENTATION
Cara Wagner
Created on June 2, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Chemie, 10a
Maya Kunze, Cara Wagner
Rindfleisch Tortelloni
13 Nachhaltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 Produktqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11 Vergleich Nährstoffnachweise . . . . . . . .
INHALTSVERZEICHNIS
10 Zucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
09 Stärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
08 Proteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
07 Fette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
06 Nährstoffnachweise . . . . . . . . . . . . . . . .
05 Inhaltsstoffe und Nährstoffangaben. .
04 Herstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
03 bekannte Hersteller. . . . . . . . . . . . . . . . .
02 geschichtliches und Herkunft . . . . .
01 Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . .
01
Bekannte Hersteller, Geschichtliches und Herkunft
Allgemeine informationen
- Geschäftsführung: Daniela Büchel, CHristoph Eltze, Peter Maly und Telerik Schischmanow
- je nach Größe des Ladens eingeführt als
- REWE
- REWE City
- REWE to go
- REWE Center
- Rewe-Markt-GmbH
- Rewe (Markt) ist Teil der Rewe Group
- Sitz in Köln
- Zweitgrößter Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands nach Edeka
- 3600 Läden
- 140.000 Mitarbeiter
- 23,8 Mrd. € Umsatz
Bekannte herstller
bekannte Hersteller
- Handels- und Tourismusbranche
- Vertriebslinien: Billa, Penny, Rewe, Toom, DER Touristik Deutschland, ITS Reisen, Lekkerland
- Standorte:
Rewe Group (Rewe-Zentral-Aktiengesellschaft, Rewe-Zentralfinanz eG)
- Gründung "Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften" 1927
- Zusammenbruch während 2. Weltkrieg
- Wiederaufnahme 1945
- Zukäufe brachten in 1960ern und 70ern immer mehr Tochtergesellschaften
- seit 2006 Rewe in heutiger Form (keine kleinen Unternehmen, alles Teil der "Rewe Group")
- 2010er Jahre Nachhaltigkeit wurde Fokus
- Bsp. 2014: erste Eier von Hennen mit ungekürztem Schnabel
- 2011 Einführung "Rewe to go", erster Lieferservice
- 2013 ZDF-Sendung Frontal21 berichtet über zustimmungslose Überwachung von Mitarbeitern in Filialen (Rewe streitet ab, nur Überwachung 2009-10)
- 07.07.2021 erstes automatisches Snack-Mobil (in Zusammenarbeit mit Vodafone) in Carlswerk (Köln-Mülheim)
Geschichte Rewe
- Tortellini sind dem Bauchnabel der Venus (Göttin der Liebe, römische Mythologie) bzw. Aphrodite (griech. Mythologie) nachempfunden
- Venus soll in Wirtshaus in Bologna gekommen sein
- Koch erhaschte durch Schlüsselloch Blick auf ihren Bauchnabel und kreierte nach dessen Schönheit Tortellini
Mythos
Herkunft
- italienisch: "kleiner Kuchen"
- Ursprung in italienischer Provinz Bologna
- Füllung ist eine Mischung aus Schweinefleisch, Parmaschinken, Mortadella, Parmesankäse, Eier, Muskatnuss
- serviert in:
- Hühnerfleischbrühe (Tortellini in brodo)
- seltener auch in Sahnersoße
02
Tortelloni herstellen
Herstellung
Füllung
- 100g Pancetta
- Tafelspitz, gegart
- 1 EI, Größe M
- 40g Parmesan, gerieben
Tortelloni
- 300g Weizenmehl (Type 405) und etwas für die Arbeitsfläche
- 2 Eier, Größe M
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Salz
Zutaten
- Teig für die Tortellini ausrollen, in ca. 4x4 cm große Stücke schneiden
- Fleischkugeln mittig auf Teigstücke legen, Ränder mit Eigelb bepinseln
- zu Tortellini formen
- Tortellini in kochendem Salzwasser 3–4 Minuten garen
Tortelloni
- Rindfleisch und Pancetta in kleine Würfel schneiden
- Pancetta mit Tafelspitz in Pfanne (ohne Fett) ca. 2min kross anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen
- Ei trennen -> Tafelspitz und Pancetta mit Eiweiß und Parmesan vermengen und zu kleinen Kugeln formen
- Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen
füllung
- Mehl in eine Schüssel geben, Mulde formen
- Eier, Öl und Salz zugeben, ca. 4min zu glattem Teig verkneten
- Teig mit feuchtem Tuch abgedeckt an kühlem Ort ca. 30min ruhen lassen
Teig
05
inhaltsstoffe & Nährstoffangaben
- Keine Zusatzstoffe
Füllung
Teig
- Rindfleisch
- Paniermehl
- Weizenmehl
- Wasser
- Speisesalz
- Hefe
- Zwiebeln, Karotten, Knoblauch
- Tomatenmark (Doppelt konzentriert)
- Speisesalz mit Kaliumjodat
- Sonnenblumenöl
- Zucker
- Kräuter
- Gewürze
- Hartweizengrieß
- Wasser
- Vollei aus Freilandhaltung
- Sonnenblumenöl
Inhaltsstoffe
Angaben pro 100g
- 924kJ Energie
- 5,8g Fett
- 2,3g gesättigte Fettsäuren
- 30,7g Kohlenhydrate
- 2,0g Zucker
- 9,9g Eiweiß
- 1,2g Salz
Nährwertangaben
06
Fette, Proteine, Stärke und Zucker
Nährstoff- nachweise
- Geräte
- Filterpapier
- Chemikalien
- Teig der Nudel
- Fleisch aus der Füllung
- Ablauf
- Fleisch und Teig werden auf Filterpapier geschmiert
- 10 Minuten warten
- Rückstände auf Filterpapier untersuchen
Nachweis von Fetten
- Beobachtung:
- Rückstände von beiden Proben sind zu erkennen
- Fettiger Rückstand erkennbar, auch durch das Filterpapier sichtbar
- Schlussfolgerung:
- Fette sind in Fleisch und Teig enthalten
Nachweis von Fetten II
- Geräte
- Reagenzgläser und Reagenzglasständer
- Chemikalien
- Teig und Füllung der Rindfleischnudel
- Natriumhydroxid
- Fehling-I
- Ablauf
- Proben von Nudel und Füllung werden in reagenzglas gegeben
- 1ml Natriumhydroxid wird zu beiden Proben hinzugegeben
- 1ml Fehling-I wird in beiden Proben hinzugegeben
Nachweis von Proteinen
- Beobachtung
- starke Blaufärbung in beiden Proben
- dunklere Färbung beim Fleisch
- Schlussfolgerung
- Proteine sind enthalten, konnten aber nicht im Experiment nachgewiesen werden
Nachweis von Proteinen II
- Geräte
- Tüpfelplatte
- Chemikalien
- Teig und Fleisch der Rindfleischnudel
- Iod-Kaliumiodid-Lösung
- Ablauf
- Fleisch und Teig werden in Tüpfelplatte gegeben
- 1 Tropfen Iod-Kalium-Lösung wird hinzugegeben
Nachweis von Stärke
- Beobachtung
- beide Lebensmittel verfärben sich
- dunkellila Färbung, fast schwarz
- Schlussfolgerung
- Stärke ist in beiden Teilen des Lebensmittel enthalten
Nachweis von Stärke II
- Geräte
- 2 Reagenzgläser, Reagenzglasständer und Reagenzglashalter
- Becherglas (200ml)
- Bunsenbrenner
- Dreifuß mit Drahtnetz
- Chemikalien
- Teig und Fleischfüllung
- Fehling-I und Fehling-II
- Wasser für Becherglas
- Salzsäure
- Ablauf
- mit Wasser gefülltes Becherglas wird auf Dreifuß erhitzt
- zu Proben von Fleisch und Teig wird jeweils eine Pipette Fehling-I und Fehling-II gegeben
- Proben werden in Wasserbad erhitzt
Nachweis von Zucker
Blaufärbung beimTeig
Blau- Orangefärbung beim Fleisch
- Beobachtung
- keine Reaktion auf Fehling-I und Fehling-II
- Proben bleiben blau
- Fleisch reagiert auf Säurezugabe mit Orangefärbung
- Schlussfolgerung
- Di- oder Polysaccharide sind in Fleisch enthalten, keine Monosaccharide
- in Teig ist keine Art von Zucker nachweisbar
Nachweis von Zucker II
Proteine
- nachweisbar in Teig und Füllung
- enthalten in Vollei (=Teig) und in Rindfleisch (=Füllung)
Fette
- nachweisbar in Teig und Füllung
Nährstoffnachweise
- enthalten in Vollei, Sonnenblumenöl (=Teig) und in Rindfleisch, Sonnenblumenöl (=Füllung)
Inhaltsstoffe
Zucker
- Di- oder Polysaccharide nachweisbar in Fleisch
- nicht nachweisbar in Teig
- enthalten in Vollei (=Teig) und in Rindfleisch, Zwiebeln, Karotten, Tomatenmark (=Füllung)
Stärke
- nachweisbar in Teig und Füllung
Nährstoffnachweise
- enthalten in Hartweizengrieß (=Teig) und in Weizenmehl (im Paniermehl), Hefe (=Füllung)
Inhaltsstoffe
12
Rolle in gesunder Ernährung
Produktqualität
- Nutri-Score B
- zum regelmäßigen Verkehr geeignet
- Gericht ist nicht vegetarisch
- gehört zur Nove Gruppe 3
- verarbeitetes Lebensmittel
- Pro-Planet-Siegel
- "sehr empfehlenswert"
Produktqualität
- liefert wichtige Kohlenhydrate und Energie
- enthält Fette und Eiweiße, die wichtig für den Körper sind
- relativ großer Anteil Zucker
- nicht für tägliche Ernährung empfehlenswert, aber regelmäßig möglich
- Keine Zusatzstoffe enthalten
Rolle in gesunder ernährung
13
ökologische Nachhaltigkeit, Transportwege
Nachhaltigkeit
- fördern nachhaltige Sortimente
- sorgen für Artenschutz, Meeresschutz, Waldschutz, Ressourcenschonung und Förderung der biologischen Vielfalt in Zusammenarbeit mit Naturschutzbund Deutschland
- wichtig bei Produkten
- tiergerechte Haltungsbedingungen
- Vermeidung von schmerzhaften Eingriffen
- Nutzung alternativer Rassen
- Limitierung Überzüchtung
- Minimierung Plastik: keine Plastiktüten, sonder Mehrwegnetze, Abschaffung von Kunststofffolien an Gurken, u.ä, Laser-Logos auf Produkten, Plastik-Recycling
- Ziel: 100% Eigenmarkenverpackungen bis 2030 umweltfreundlich gestalten
- nicht verkaufte Waren an über 950 Tafel-Initiativen gespendet
- Wert auf Einhaltung von Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards
- seit 13 Jahren werden alle REWE Märkte zu 100% über zertifizierten Grünstrom aus regenerativen Energien betrieben
- über 200 REWE Märkte Green Buildings, die bis zu 40% weniger Energie verbrauchen
Ökologische Nachhaltigkeit Rewe
Ökologische Nachhaltigkeit Tortelloni
- Verpackung aus Plastik und Pappe
- bis 2030: 100-prozentige Einsparung Kunststoff in Verpackungen von Eigenmarken
- Produkt mit Rindfleisch:
- mehr Treibhausgase als pflanzliche Spinatalternative
- Rodung Waldflächen für Vieh und Futter
- bei Rewe artgerechte Tierhaltung
- bis 2030: Reduktion aller Treibhausgasemissionen von Rewe um 15%
- Bis Ende 2021: Schweine- und Rindfleisch soll mit 100% entwaldungsfreien Soja-Futtermitteln zu entwaldungsfreien Lieferkette führen
Chickpea flour
- 4 eigene Produktionsstätten für Fleisch- und Wurstwaren (Umsatz: rund 600 Millionen €)
- eigene Bäckerei (Umsatz: rund 172 Millionen Euro)
- Blumenerde-Produktion im niedersächsischen Warenholz
- durch Inlandsproduktion klimafreundlicher + schnellere Reaktion auf Markt
- durch Eigenproduktion mehr Gewinn, da nichts an Hersteller gezahlt werden muss
- Rewe Regional Produkte = Produkte die in Region des Verkaufsorts produziert wurden
- Lieferservice der von 7 bis 22 Uhr austrägt
- Testsieger der CHIP Digital GmbH 2019
- Tortelloni produziert in Deutschland
Transportwege
14
Bildquellen und Informationsquellen
Quellen
- https://www.supermarktcheck.de/product/182127-rewe-beste-wahl-tortelloni (11.06.2022; 12.35)
- https://de.openfoodfacts.org/produkt/4388860682168/rindfleisch-tortelloni-rewe-beste-wahl (11.06.2022; 13.23)
- https://shop.rewe.de/p/rewe-beste-wahl-tortelloni-rindfleisch-500g/117992?source=mc (11.06 – 17:00 Uhr)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Tortellini (12.06. – 14:15 Uhr)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Rewe_Group#Rewe (12.06. – 12.47)
- https://karriere.rewe-group.com/content/standorte/ (12.06. – 12:54 Uhr)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Rewe_(Markt) (12.06. – 12:36 Uhr)
- https://www.rewe-group.com/de/themen/tierwohl/?filter_type=all (11.06. – 17:09)
- https://www.foodboom.de/rezept/selbst-gemachte-tortellini-la-grossa-bologna (15.06.2022 - 12:50 Uhr)
- https://rewe-group-nachhaltigkeitsbericht.de/2020/gri-bericht/produkte/gri-305-klima-in-der-lieferkette.html (15.06. – 16:21 Uhr)
Quellen
- https://www.rewe-group.com/de/themen/klima/?filter_type=all (11.06. – 17:04)
- https://www.rewe-group.com/de/themen/nachhaltigkeitsziele/?filter_type=all (11.06. – 17:04)
- https://www.rewe-group.com/de/themen/foodwaste/?filter_type=all (11.06. – 17:04)
- https://www.rewe-group.com/de/themen/nachhaltigkeitsziele/?filter_type=all (11.06. – 17:05)
- https://www.rewe-group.com/de/themen/plastik/?filter_type=all (11.06. – 17:06)
- https://www.rewe-group.com/de/themen/verpackung/?filter_type=all (11.06. – 17:07)
- https://www.rewe-group.com/de/themen/artenschutz/?filter_type=all (11.06. – 17:08)
- https://rewe-group-nachhaltigkeitsbericht.de/2020/gri-bericht/produkte/gri-gruene-produkte.html (15.06. – 16:36 Uhr)
Quellen
- https://www.stepmap.de/landkarte/italien-bologna_4-3-V5Lg6cLiAD-i (12.06. – 14:15 Uhr)
- https://rmkcdn.successfactors.com/c92a1a54/c0d0e1b6-a9ae-4686-a10b-0.png (12.06. – 12:54 Uhr)
- https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Logo_REWE.svg/2560px-Logo_REWE.svg.png (13.06. 15.26)
- https://www.gustini.de/blog/rezept-italien/tortellini-selber-machen/ (15.06.2022 – 12:46 Uhr)
Bildquellen