Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Genially_M2
Mel Hoffmann
Created on May 31, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Beispiele für digitale Lernpfade
Start
Hinweise zu den Beispiel Lernpfaden
Quellen
Extra Tipp
Biologie Immunbiologie Klasse 7/8
Deutsch Märchen Klasse 5
Geographie Stadtgeographie Klasse 11/12
Info
Deutsch - Märchen - Klasse 5
1. Lest den Text "Märchen". 2. Markiert Wichtiges (Anleitung Markieren) 3. Macht euch am Rand Notizen zu den Merkmalen (Anleitung Textfeld erstellen) 4. Gestaltet eure Ergebnisse* mit den folgenden Punkten:
e) Figuren (Held, Antiheld, Helfer) f) Sprache und Zahlen g) Besondere Gegenstände h) Sonstige Notizen
a) Titelblatt gestaltenb) Aufbau (Einleitung, Hauptteil, Schluss) c) Ort und Zeit d) Handlung
Eine ausgedruckte Variante bekommt ihr bei Bedarf am Lehrerpult
5. Teilt eure Ergebnisse im Klassendokument und gebt zwei anderen Gruppen Feedback (Anleitung Kommentare).
*Auflistung an Möglichkeiten zur Gestaltung von Ergebnissen
6. Seht euch das Lernvideo zur Wiederholung an 7. Entwickelt gemeinsam einfache Übungsfragen für andere Gruppen
Ihr könnt z.B. die folgenden Operatoren nutzen:Gib an/Nenne … Beschreibe … Vergleiche … Format: Analog als mündliche Abfrage Digitale Karteikarten bei Oncoo oder Quizlet
Was ist ein Märchen? - Merkmale & Wissenswertes
YouTube - Arnold Erklärt
8. Teilt eure Übungen bzw. Links/Fotos zu den Übungen im Klassendokument und bearbeitet die Übungen von mindestens zwei anderen Gruppen. 9. Geht auf die folgende Seite und bearbeitet die Abschlussübung: Übung: Merkmale von Märchen
Info
Biologie - Immunbiologie - Klasse 7/8
"Eine Grippe dauert ohne Behandlung 14 Tage, mit Medikamenten 2 Wochen.„
Was passiert innerhalb dieser 2 Wochen? Hier lernt ihr, wie so eine Infektionskrankheit normalerweise abläuft und wie diese fiesen Krankheitserreger aufgebaut sind und sich vermehren.
Tauscht euch zunächst im Team aus, was ihr schon über Infektionen wisst.
Guckt euch das Video an und notiert euch stichpunktartig, was nach einer Infektion im Körper passiert. Besprecht nach dem Video im Team, was ihr neu gelernt habt. Haltet eure Ergebnisse zum Verlauf einer Infektion in einem Schaubild fest (Kriterien für ein gutes Schaubild) Teilt euer fertiges Schaubild im Klassendokument. Gebt anhand der Kriterien mindestens zwei anderen Gruppen Feedback und eine Bewertung für ihr Schaubild.
www.sofatutor.de
Bearbeitet die Zuordnungsaufgabe zum Verlauf einer Infektionskrankheit:
Freiwillige Aufgabe:
EXIT GAME: Der Impfstoff des verrückten ProfessorsMit einer Impfung die Menschheit retten? Kannst du das Exit-Game lösen und die Welt retten?
Info
Geographie - Stadtgeographie - Klasse 11/12
Wie verstädtert ist die Welt?
Seit vielen Jahren nimmt der Anteil der Menschen zu, die in städtischen Regionen leben. Diesen Prozess nennt man Ver-städterung. In verschiedenen Regionen der Erde ist dieser Vorgang aber unter-schiedlich stark ausgeprägt.
Analysieren Sie die Struktur eines beliebigen Landes in Hinblick auf das Thema Stadt. Nutzen Sie dazu die Länderprofile auf der Internetseite World Urbanization Prospect.
Bereiten Sie sich auf eine Präsentation der Ergebnisse vor. Beachten Sie dabei die Kriterien für eine gelungene Präsentation. Bewerten Sie die Präsentationen von mindestens zwei anderen Gruppen anhand der oben erwähnten Kriterien.