Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Get started free
Tierhaltung
Jette Wirth
Created on May 21, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
von Jette Wirth
Ökologische Landwirtschaft und Massentierhaltung
- Definition Ökologische Tierhaltung
- Definition Massentierhaltung
- Tierschutzgesetz
- Vorteile
- Nachteile
- Unterschiede
- Folge
- Was können wir tun?
- Bio Siegel
Index
Definition
1. Ökologische Tierhaltung
Tiere sollen...
- gesund bleiben
- sich wohlfühlen
- artgerecht leben
Definition
2. Massentierhaltung
Ziel ist es...
- möglichst wenig Kosten
- viel tierische Produkte herstellen
- viele Tiere einer Art
- auf engstem Raum
Tierschutzgesetz
- § 2 TierSchG
"Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
- muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen"
- Artgerechte Haltung der Tiere
- keine Antibiotika
- Ökoställe
- Keine Tierquälerei
- wenig Mitarbeiter
- Mengenrabatt
- günstig
- Automatisierung der Fütterung
Ökologisch
Konventionel
V.S.
VORTEILE
Ökologisch
Konventionel
V.S.
- Arbeitsaufwenige
- mehr Personal
- teurer
- Antibiotikarückstände
- kein Platz
- Tierquälerei
- Viele Krankheiten
Nachteile
Unterschiede
Folgen
- Abholzung der Regenwälder
- Globale Erwärmung/Treibhausgase
- Bodenzerstörung
- Vermutzung des Grundwasser
Umweltprobleme
was können wir tun?
Richtig Informieren (Dokus)
Regional Einkaufen (Bauernhof)
Kein Echtleder/Daunen kaufen
Pflanzliche Alternativen
Fleischersatz (Soja)
Fleischkonsum reduzieren
Siegel
- Lebensmittel ohne den Einsatz von Gentechnik hergestellt
- Qualitätsfleisch aus tiergerechter und umweltschonender Haltung mit Herkunftssicherheit
- Nach EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau produziert und kontrolliert
Danke für eure aufmerksamkeit!