Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Den Graphen auf der Spur - Ein mathematischer EScape Room für Klasse 8
Isa Günther
Created on May 20, 2022
Dieser Escape Room bietet eine spielerische Einführung des Funktionsbegriffs. Weitere Informationen und benötigte Materialien unter: https://www.geogebra.org/m/abpdamxm
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Den Graphen auf der Spur
Ein mathematischer Escape Room für Klasse 8
main room
wc
rAUm 2
rAUm 3
Herzlich Willkommen im Berliner Kunstmuseum!
"Graphenkomposition"ist unser wichtigstes Ausstellungsstück
rAUm 1
Die Mathematik-Ausstellung "Den Graphen auf der Spur" ist in Raum 3. Dort könnt ihr das Kunstwerkt für euren Artikel selbst betrachten.
RAUM 3
Mathematik-Ausstellung
Seht euch die Kunstwerke in Ruhe an und macht erste Notizen.
weiter
RAUM 3
Mathematik-Ausstellung
Ihr seid gerade dabei die Bilder zu bewundern, als plötzlich...
weiter
RAUM 3
Mathematik-Ausstellung
Ihr seid gerade dabei die Bilder zu bewundern, als plötzlich...
... das Licht ausgeht!
Findet ihr den Lichtschalter?
RAUM 3
Mathematik-Ausstellung
Kurz darauf wird es wieder hell, doch, ach du Schreck! Das wichtigste Kunstwerk fehlt...
weiter
Kurz bevor das Licht ausgefallen ist, sind euch vier Leute aufgefallen, die in der Nähe des Bildes standen. Ihr erinnert euch noch vage an ihre Gesichter. Zwei von ihnen hatten große Koffer dabei und hätten darin das Bild leicht verschwinden lassen können. Nur wer?
Schafft ihr es mithilfe der Beobachtungen anderer Bersucherinnen und Besucher des Museums alle Informationen richtig zuzuordnen?
Wie heißt der Nachname der Frau mit großem Koffer?
Gib den Namen hier ein:
Oje, wenn ihr so unsorgfältig arbeitet, dann löst ihr diesen Fall nie! Probiert es schnell noch einmal. Die Zeit läuft!
Gute Arbeit! Beatrice Betrug und Gunnar von Gauner hatten beide einen großen Koffer dabei. Stellt sich nur die Frage wer von beiden das Kunstwerk so nach draußen geschmuggelt hat... Sehen wir uns mal neben dem Museum um.
Oh, wie schön, ich mache nur schnell ein Foto!
Schickt nun eine Person aus eurer Gruppe zu Frau Günther, um den Briefumschlag abzuholen.
Was verbirgt sich hinter dem QR-Code? Bringt ihn zum Funktion-ieren bevor ihr auf Verfolgungsjagd geht!
Zum QR-Code
Auf zur ver-folgungsjagd
Vervollständigt mich nach den amtlichen Anweisungen und scannt mich im Anschluss.
Wohin geht die Luxus-Reise der Berliner Mathepost?
Gib das Passwort ein
Seht euch den Fluchtplan aus dem Briefumschlag nochmal genau an!
Wie habt ihr mich gefunden? Egal, die "Graphenkomposition" findet ihr nie wieder und nächste Woche bin ich schon auf und davon. Ich habe nämlich bei einem Preisausschreiben gewonnen! Und das Bild ist inzwischen sicher in meinem Safe, muh hahahaha! Bestimmt bin ich der schlauste Mensch auf der ganzen Welt!
Gerade als ihr der Person vor euch das Papier entreißen wollt, um sie zu enttarnen, flieht sie! Gerade noch rechtzeitig schafft ihr es ihr den Koffer abzunehmen!
zurück zum QR-Code
Wie lautet die Kombination für das Zahlenschloss des Koffers?
Gib den Code ein.
Wo geht die Suche weiter? Wohin müsst ihr jetzt fahren?
Gib den Zielort ein.
Ihr seid am Haus im Grunewald angekommen. Findet den Schlüssel und öffnet die Tür, wenn ihr euch traut!
Willkommen im geheimen Haus im Grunewald.
Endlich habt ihr den Safe gefunden! Jetzt müsst ihr nur noch schnell den Code eingeben und das Kunstwerk in Sicherheit bringen.
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Das muss die Funktionsmaschine sein!
Gebt den richtigen Zahlencode ein und öffnet den Safe.
OK
Gebt den richtigen Zahlencode ein und öffnet den Safe.
Sicherheitscode
RAUM 3
Mathematik-Ausstellung
Toll, die "Graphenkomposition" ist zurück und die Mathematik-Ausstellung "Den Graphen auf der Spur" gerettet! Bleibt nur noch die Frage, wer das Bild überhaupt geklaut hatte?
weiter
RAUM 3
Mathematik-Ausstellung
Beantwortet dazu der Polizei ein paar Fragen und findet gemeinsam den Täter oder die Täterin! Nur so kann eine Flucht in die Karibik verhindert werden.
weiter
polizeibefragung
1/5
Frage 1
Wie habt ihr es geschafft den Fall aufzuklären? Mit eurem Wissen über
Zuordnungen
die Karibik
Kunstgeschichte
polizeibefragung
2/5
Frage 2
Interessant. Wie nennt man denn eine eindeutige Zuordnung?
Funktion
proportional
antiproportional
Polizeibefragung
3/5
Frage 3
Was ist der Funktionswert von f(x) = x+8 an der Stelle x = 2?
10
polizeibefragung
4/5
Frage 4
Und für welche Funktionsgleichung stimmt die Aussage f(2) = 4?
f(x) = x+1
f(x) = x+2
f(x) = x+3
polizeibefragung
5/5
Frage 5
Wer hat das Kunstwerk geklaut?
Beatrice Betrug
Gunnar von Gauner
Raphael Räuber
polizeibefragung
5/5
Es war also Gunnar von Gauner!
weiter
Gratulation!
Ihr habt es tatsächlich geschafft den Dieb zu finden, das Kunstwerk zurückzubringen und nebenbei jede Menge über Funktionen zu lernen! Zur Feier des Tages hat das Museum ein Feuerwerk für euch organisiert. Tolle Arbeit! Ich bin stolz auf euch.