Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
4. Mongolei (17.05.) - PPT_Betül Sakin
Betül Sakin
Created on May 18, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Moderne Mongolei im Kontext 4.vORLESUNG
start
508000259 Moderne Mongolei im Kontext Prof. Dr. Ines Stolpe Referentin: Betül Sakin 20.05.2022 Sommersemester 2022
5.Fragen
6. INFO
4. Umwelt
3. Migration/ Räumliche Mobilität
2. Nomadismus
1. Staat Mongolei
Inhaltsverzeichnis
1.Der Staat Mongolei
-transnationaler Kulturraum->historisch gewachsenes Siedlungsgebiet über 3 Staaten -wichtig! Der Unterschied Staat Mongolei Vs. Innere Mongolei -post sozialistisches Land ->70 Jahre lang sozialistisch -nur 2 Nachbarstaaten ->Kasachstan ist kein Nachbarland -nie eine Sowjetrepublik gewesen-> Unterschied Politik -Zentralasien? ->kommt immer auf die politische Zuordnung an
Sprache/Schrift
-spricht über das Gebiet der Mongolei hinaus mongolisch -gehört zu den Altaische Sprachen - übliche gebräuchliche Schrift die kyrillische Schrift (халххалх монгол хэл) -zudem gibt es noch die klassische mongolische Schrift, welche in der Inneren Mongolei verwendet wird -> Konflikt in VR China (Reform der Minderheitspolitik -Wiedereinführung im Staat Mongolei ->Dauerbaustelle
-*mehrere ethnische Gruppen, dennoch kaum Konflikte, die durch ethnische Zugehörigkeit oder Religion begründet werden -großes Spektrum an religiösen Vorstellungen und Säkularismus ->Synthese von verschiedenen z.B religiösen Vorstellungen in bestimmten Situationen
Ethnie/Religion
2.Nomadismus
-traditionelle Lebens und Wirtschaftsweis ->angepasste Wirtschaftsform -kulturprägend & identitätsstiftend -extensive Mobilität -keine Stallung -> Haushalt wird von Herde begleitet -*5 Weidetierarten -durch geogrfische Bedingungen, extremes Klima (Gefriertrocknung) etabliert
-bezeichnen sich selbst als Weideviehwirtschaft, Malčin / Malčid (von Mal – Weidevieh) > Viehzüchter/Viehzüchter*innen Dukha(-lar)/Tsaatan – oder Rentierleute -> Nomade ein Begriff von außen -pastoralism, food producing, Konservierung der Lebensmittel (z.B. Trockenfleisch, Quark) -definitorische Abgrenzung zu anderen Formen der räumlichen Mobilität ->Jäger und Sammer Gesellschaften, (food extracting) -Asien hat den höchsten Anteil an nomadischer Bevölkerung -*Klassifikationskriterien -eurasischer steppen Typ
Selbst- und Fremdbezeichnung
-sehr viel Binnenmigration innerhalb Asiens !Polarisierung zwischen freiwilligen und unfreiwilligen Migrationen -*Typen von Binnenmigration -2/3 der Menschen leben in Siedlungen, hälfte der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Ulanbaater ->geringste Bevölkerungsdichte weltweit ->ganz starke Konzentration in der Hauptstadt->kälteste Haupstadt der Welt -Jurtenviertel sehr ausgedeht, dennoch Sehr spartanische Infrstruktur, Jurte auf dem Land und der Stadt keine wirklich großen Unterschiede
3. Migration/ Räumliche mobilität und Sesshaftigkeit
-Bodenerosion dadurch das es nicht so dicht bewachsen ist - Sandstürme in Gebieten wo die Grasdecke ganz weg ist ->Überweidung -zud nicht nur natürliche, sondern auch menschliche Ursachen -smog ->utanbaater von utaa rauch
4.Umwelt
10
5.fragen
Was ist die Selbstbezeichnung der Mongolen?a) Malčin / Malčid b) Chalcha-Mongole c) Tsaatan / Dukhalar Gehört die Mongolei zu Zentralasien? a) Ja b) Nein c) Es kommt auf die politische Zuordnung an.
11
6. INFO
INFO
12
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit !