Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

MAGNETIC BOARD QUIZ - Die lineare Erörterung

K. Giese

Created on May 17, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Start

Eine Erörterung planen & schreiben

Ein kleines Quiz

ein total uninteressanter Text

eine Bearbeitung einer Textaufgabe

eine kritische Auseinandersetzung mit einer Fragestellung

Was ist eine Erörterung?

Question 1/12

eine Problemlösung

Next

Right!

dem Leser einen Überblick über das Thema geben

den Leser von meiner Meinung zu überzeugen

alle Argumente, die es zu dem Thema gibt, zusammentragen

Was ist das Ziel einer Erörterung?

Question 2/12

Frau Römpke und Frau Giese von meinen Argumentationskünsten überzeugen

Next

RIGHT!

Profi

dagegen

dafür

Was bedeutet "Pro"?

Question 3/12

damit

Next

RIGHT!

unsicher

dafür

damit

Was bedeutet "Kontra"?

Question 4/12

dagegen

Next

Right!

Ich frage meine Sitznachbarin, was sie über das Thema denkt.

Ich überlege, welche Meinung ich zu dem Thema vertrete.

Ich überlege, was der Leser/ die Leserin am liebsten lesen möchte.

Was machst du als Erstes bevor du mit dem Schreibplan beginnst?

Question 5/12

gar nichts

Next

RIGHT!

Begründungen und Beispiele

eine Kiste mit guten Argumenten

Pro- und Kontraargumente

Was verwendest du, um von deinem Standpunkt zu überzeugen?

Question 6/12

eine Bildersammlung

Next

RIGHT!

Behauptung, Beweggründe undBelege

drei Detektive

Behauptung, Beweise und Beispiele

Was sind die drei B's?

Question 7/12

Behauptung, Begründung und Beispiel

Next

RIght!

Ich schreibe sie alle in den Hauptteil.

Ich entscheide mich für 1 und das schreibe ich in den Hauptteil.

Ich entscheide mich für die 3 Besten und ordne sie nach ihrer Stärke.

Was machst du mit den Argumenten, die du zu dem Thema gesammelt hast?

Question 8/12

ähhh... gar nichts

Next

RIGHT!

mit der Zusammenfassung meiner Meinung

mit dem mittleren Argument

mit dem schwächsten Argument

Womit beginnst du im Hauptteil?

Question 9/12

mit dem stärksten Argument

Next

RIGHT!

Synthese

Beispiel

Argument

Wie lautet der Fachbegriff für Behauptung?

Question 10/12

These

Next

RIGHT!

Wirkung

Überredung

Ursache

Was bedeutet "Argument"?

Question 11/12

Grund

Next

RIGHT!

mit der Fragestellung

mit freundlichen Grüßen

mit dem stärksten Argument

Womit beendest du deine Erörterung?

Question 12/12

mit meiner Meinung und einem Ausblick oder Lösungsvorschlag

Next

RIGHT!

Home

Und nun kann es weiter gehen...

CONGRATS!

Back

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

WRONG!