Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Taschengeld
Agnes Ritter
Created on May 17, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Taschengeld
Jugendliche als Verbraucher
was muss davon bezahlt werden?
wöchentlich odermonatlich
wieviel?
Taschengeld ja - nein
Wie soll das Taschengeld ausgezahlt werden?
Girokonto
Die Geduldsprobe - der Marshmallow-Test
Sollen Kinder und Jugendliche von ihrem Taschengeld kaufen dürfen, was sie wollen?
Unter welchen Bedingungen dürfen Kinder und Jugendliche in Deutschland arbeiten?
Selbstbestimmte und fremdgesteuerte Kaufentscheidungen
Von Werbung umzingelt
Werbung für Kinder
Werbestrategien und Werbesprache
Informiert euch in M37a-b (S. 106-107) über bekannte Werbestrategien. Übrlegt in GA gemeinsam, welche Werbung ihr jeweils für die einzelnen Strategien kennt. Googelt diese und fügt sie an entsprechender Stelle in Taskcards ein.
Prüft mit Hilfe von M28 , ob die folgenden Aussagen richtig sind: a) Wer 15 Jahre alt und vollzeitschulpflichtig ist, gilt vor dem JArbSchG als Kind. b) Kinder dürfen in Deutschland nur im Familienhaushalt arbeiten. c) Wenn Kinder ab 13 Jahren arbeiten wollen, müssen die Erziehungsbe - rechtigten einwilligen.
M28 S. 98
Bearbeitet die Fälle in M29 in Kleingruppen. Prüft sie mit dem Jugendar - beitsschutzgesetz (M28), ob die jeweilige Beschäftigung erlaubt ist. Begründet eure Entscheidung, indem ihr passende Paragrafen nennt. Für Schnelle: weitere Fälle QR-Code Buch S. 101