Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
EDUCATION MIND MAP
l.diessner
Created on May 12, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Dramatische Texte
adressatenbezogenes Schreiben, Aufbau Erörterung, Argumentationstechniken)
Sachtexte erörtern
Barock, Aufklärung, Sturm und Drang, Realismus, Expressionismus, Neue Sachlichkeit, Weimarer Klassik, Romantik, Vormärz, Naturalismus, Exilliteratur
Literaturgeschichte
Stilmittel, Reimform, Metrum, Kadenzen, Gedichtform, lyrisches Ich,...)
Lyrik
Aufbau klassisches Drama, Personencharakterisierung, dramatische Gestaltung, sprachliche Besonderheuten, Kommunikationsmodelle)
Merkmale der Gattung, Erzählform, Erzählperspektive, Personencharakterisierung
Epische Texte
BLF Vorbereitung
Presenting My
Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing elit
Epische Texte
Figuren
direkte Charakterisierung- indirekte Charakterisierung
Raum- und Zeitgestaltung
Zeitdeckung- Zeitdehnung- Zeitraffung
Erzählperspektive
Außensicht- Innensicht
Erzählverhalten
auktoriales- personales - neutrales
Epische Texte analysieren und interpretieren
Parabel
Gleichnis, lehrhafte Erzählung, Erkenntnis bildhaft darstellen, Anfang und Ende sind offen, Sprache ist klar/nüchtern
Märchen
fantastische Wesen, Zauberkräfte, Einleitungsformel,Gut vs. Böse, festes Handlungsschema: Prüfungen / Aufgaben bestehen, magische Zahlen: 3/7, Belohnung
Kurzgeschichte
knappe Erzählung, Momentaufnahme, Alltagsleben, offener Anfang, offenes Ende, Höhe- und Wendepunkt, nüchterne Sprache, zum Nachdenken anregen
Fabel
Tiere handeln und reden wie Menschen, typische menschliche Eigenschaften, Kritik ausüben, Gegensätze, Streitgespräch, Lehre
Epische Texte analysieren und interpretieren