Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Reuse this genially

ZITRONENSÄURE00

zcrcn

Created on May 8, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Zeren Salman & Zoe Rudloff

ZITRONENSÄURE

Chemische Erklärung zum Versuch

Geschichte

Vorkommen

Eigenschaften

Herstellung

Verwendung

Informationen

INHALT

Name: 2-Hydroxypropan-1,2,3-Tricarbonsäure Summenformel: C6H8O7 Kurzbeschreibung: farbloser, geruchloser Feststoff Strukturformel:

Allgemeine Informationen

GESCHICHTE

– 1784 von Carl Wilhelm Scheele - aus Saft der Zitrone isoliert– Bekenntnis der meisten Alchemisten bereits im 9. Jahrhundert – Entdeckung durch den arabischen Alchemist Dschābir – Gewinnung durch Zitrusfrüchte: Zitronensaft wird mit konzentrierter Ammoniaklösung versetzt, eingedickt und filtriert

– Am weitesten verbreitet im Reich der Pflanzen – Als Stoffwechselprodukt in allen Organismen – Normaler Zitronensaft enthält 5%-7% Zitronensäure – Lebensmittel (Beeren, Obst, Pilzen, Tabakblättern, im Wein und sogar in der Milch)

VORKOMMEN

Verhinderung der Blutgerinnung

Konservierung

Förderung des Knochenwachstums

Reinigungsmittel

Säuerungsmittel

Verwendung

– Zitronensäure zählt zu den organischen Tricarbonsäuren– Hydroxygruppe weist sie als Hydroxycarbonsäure aus – Salzbildung, Deprotonierung – Zitronensäure fördert indirekt Knochen Wachstum –> begünstigt die Aufnahme von Kalzium

CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN

VULKAN

– Form bilden und Spülmittel Mischung hinzueben

SCHRITT 03

– Natron und Zitronensäure mischen und Öl hinzugeben

SCHRITT 02

– Spülmittel + Wasser– Natron + Zitronensäure – Öl

SCHRITT 01

VERSUCH

3 NaHCO3 + C6H8O7 → Na3C6H5O7 + 3 CO2 + 3 H2O Natriumhydrogencarbonat reagiert mit Zitronensäure zu : Trinatriumcitrat, Kohlenstoffdioxid und Wasser

Chemische Erklärung zum Versuch

Danke für eure Aufmerksamkeit!

Eureka!

ENDE