Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

(DE)-LCA

jose vicente gisbert

Created on May 6, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

LEBENSZYKLUS-ANALYSE: ISO 14040 ISO 14044

LEBENSZYKLUSANALYSELIFE CYCLE ASSESSMENT (LCA):

ERFASSUNG UND BEWERTUNG DER INPUTS, OUTPUTS UND POTENZIELLEN UMWELTAUSWIRKUNGEN EINES PRODUKTSYSTEMS ÜBER DEN GESAMTEN LEBENSZYKLUS

ZWECK DES LEBENSZYKLUSANALYSE:

  • ERMITTLUNG VON MÖGLICHKEITEN ZUR VERBESSERUNG DER UMWELTLEISTUNG EINES PRODUKTS IN DEN VERSCHIEDENEN PHASEN SEINES LEBENSZYKLUS
  • BEREITSTELLUNG VON INFORMATIONEN FÜR DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
  • AUSWAHL VON UMWELTLEISTUNGSINDIKATOREN
  • VERMARKTUNG: UMWELTLABELING, UMWELTPRODUKTDEKLARATION

PHASEN DES LEBENSZYKLUSANALYSE:

  1. DEFINITION VON ZIEL UND UNTERSUCHUNGSRAHMEN
  2. SACHBILANZ
  3. UMWELTWURKUNGSABSCHÄTZUNG
  4. AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE

PHASEN DES LEBENSZYKLUSANALYSE:

  1. DEFINITION VON ZIEL UND UNTERSUCHUNGSRAHMEN

Beabsichtigte Durchführung Target Audience Produkt System Funktionelle Einheit Ausgewählte Wirkungskategorien

PHASEN DES LEBENSZYKLUSANALYSE:

  1. DEFINITION VON ZIEL UND UNTERSUCHUNGSRAHMEN
  2. SACHBILANZ

Datenerfassung und Berechnungsverfahren zur Quantifizierung der Inputs und Outputs eines Produktsystems:Energie, Rohmaterial, Hilfsstoffe Produkte, Nebenprodukte und Abfälle Emissionen in die Luft, Abfluss in Wasser und Boden

PHASEN DES LEBENSZYKLUSANALYSE:

  1. DEFINITION VON ZIEL UND UNTERSUCHUNGSRAHMEN
  2. SACHBILANZ
  3. UMWELTWURKUNGSABSCHÄTZUNG

Obligatorische Phasen: Klassifizierung Charakterisierung Optionale Phasen: Normung Gewichtung

PHASEN DES LEBENSZYKLUSANALYSE:

  1. DEFINITION VON ZIEL UND UNTERSUCHUNGSRAHMEN
  2. SACHBILANZ
  3. UMWELTWURKUNGSABSCHÄTZUNG
  4. AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE

Conclusions and recommendations

METHODEN DER UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG

EUROPÄISCHE METHODE

LISTE DER METHODEN

METHODEN DER UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG

NORD-AMERIKA

BEES+ 4.09 (Building for Environmental and Economic Sustainability, NIST)

METHODEN DER UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG

GLOBALEMETHODEN

  • ReCiPe 2016 Midpoint (E)
  • IMPACT World+ Endpoint

EU ENVIRONMENTAL IMPACT ASSESSMENT METHOD: EF 3.0 normalization and weighting set: AUF INITIATIVE DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION ENTWICKELTE METHODE ZUR UMWELTVERTRÄGLICHKEITS-PRÜFUNG. STANDARDISIERUNG UND GEWICHTUNGSFAKTOREN WURDEN 2019 VERÖFFENTLICHT.

EMPFEHLUNG DER EUROPÄISCHE KOMMISSION VOM 9. APRIL 2013 FÜR DIE ANWENDUNG GEMEINSAMER METHODEN ZUR MESSUNG UND OFFENLEGUNG DER UMWELTLEISTUNG VON PRODUKTEN UND ORGANISATIONEN ÜBER DEN GESAMTEN LEBENSZYKLUS

CATEGORY IMPACTS EF 3.0

KLIMAWANDEL OZONABBAU IONISIERENDE STRAHLUNG PHOTOCHEMISCHE OZONBILDUNG FEINSTAUB MENSCHLICHE TOXIZITÄT, NICHT KANZEROGEN MENSCHLICHE TOXIZITÄT, KANZEROGEN ACIDIFIKATION EUTROPHIERUNG SÜSSWASSER EUTROPHIERUNG MEER EUTROPHIERUNG TERRESTRISCH ÖKOTOXIZITÄT SÜSSWASSER LANDNUTZUNG WASSERVERBRAUCH RESOURCENNUTZUNG, ENERGIETRÄGER RESOURCENNUTZUNG, MINERALIEN UND METALLE