Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Grundlagen des Wirtschaftens
Ute
Created on May 1, 2022
Hier werden die Grundbegriffe abgefragt
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
START
Fragen zum Thema: Grundlagen des Wirtschaftens
LAST ONE STANDING
Mit Geld gut umgehen können
Das Handeln nach dem Minimaxprinzip
Die befriedigung eines Bedürfnisses mit knappen gütern
Was bedeutet "wirtschaften"?
Frage 01 von 05
Nächste Frage
Frage 01 von 05
RIchtig!
Welche Arten von Bedürfnissen gehören zusammen?
Existenz-, Kultur-, Luxusbedürfnisse
Materielle und latente BEdürfnisse
Kollektive und besondere Bedürfnisse
Frage 02 von 05
Nächste Frage
Frage 02 von 05
Richtig!
Was ist Nachfrage?
Bedürfnis verbunden mit Kaufkraft
Bedürfnis verbunden mit konkretem Entschluss
Kaufkraft infolge Lohnerhöhung
Frage 03 von 05
Nächste Frage
Frage 03 von 05
RIchtig!
In welchem Fall wird nach dem maximalprinzip gehandelt?
Hans möchte eine Kiste von 2 m3 bauen. Hierfür möchte er so wenig Nägel wie möglich verwenden.
Caro möchte für die Schuhe, die sie ausgesucht hat, möglichst wenig Geld ausgeben
Kalle möchte mit 6 Brettern eine möglichst große Kiste bauen
Frage 04 von 05
Nächste Frage
Frage 04 von 05
Richtig!
Helga hat 10 € zur freien Verfügung. Sie erwägt ihr Geld auszugeben, indem sie eine der folgenden Möglichkeiten wählt: a) ins Kino zu gehen oder b) ein großes Eis mit Früchten zu kaufen. Schließlich entscheidet sie sich für den Kinobesuch. Wie hoch sind die Opportunitätskosten?
Der Kinobesuch
Das große Eis mit früchten
10 €
Frage 05 von 05
Sieh dir die Ergebnisse an!
Frage 05 von 05
RIChtig!
5 richtig
3-4richtig
1-2 richtig
0 richtig
Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse
OH Nein!
Versuch's nochmal!
You can also replace avatars with your own photos and images!
Copy and paste the faces of the player that you like into the template
CHOOSEYOUR PLAYER