Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

DECADES PRESENTATION

Emina Kabiljagic

Created on May 1, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

1814

E.T.A. HOFFMANN

DER GOLDNE TOPF

GLIENDERUNG

1. BIOGRAFIE

2. iNHALTSANGABE

GLIEDERUNG

3. PERSONENKONSTELLATION

4. THEMATISCHE MOTIVE

5. EPOCHE

6. BIBLIOGRAPHIE

E.T.A. HOFFMANN

- * 24.01. 1776, Königsberg- 💀 25.06. 1822, Berlin -Beamte, Künstler, Musiker, Zeichner und Schriftsteller -hat Jura studiert -in Theater gearbeitet -50+ Romane und Erzählungen geschrieben

VIGIL I

*Nachtwache bzw. Nachtgebet

-> Protagonist : Anselmus-> Prophezeiung durch Äpfelweib: dem Anselmus stehe ein "Fall in Kristall" bevor -> Erscheinen 3 Schlange in einem Holunderbaum

VIGIL II

INHALTSANGABE

->Anselmus Bootsfahrt mit Registrator Heerbrant, Konrektor Paulmann und desseb Tochter Veronika-> Vorschlag Paulmanns und Heerbrands an Anselmus: Arbeit als Kopist bei Archivarius Lindhorst -> Verhinderung der 1. Begegnung mit Lindhorst durch verhexte Klingelschnur

VIGIL III

VIGIL IV

-> Anselmus in melancholischer Stimmung-> Schlangen = Lindhorsts Töchter -> Anselmust hat sich in Serpentina verliebt

-> Mythische Erzählung Lindhorst-> emotionale Berührtheit Anselmus -> Archivarius bietet Anselmus die Stelle noch an

VIGIL V

-> Veronika verliebt sich in Anselmus->Sucht Hilfe bei Frau Rauerin (=Marktfrau) -> Magie - Plan, die Bindung zwischen Anselmus und Serpentina zu brechen

VIGIL VI

-> Blauer Saal: goldener Topf->Erklärung Lindhorst, dass der Liebe zwischen Anselmus und Serpentina feindliche Kräfte entgegenstünden

VIGIL VII

->Hexenitual ->Gießen eines Metallspiegels

VIGIL VIII

💜

->Lindhorsts Warnung: großes Unheil bei auch noch so kleinem Kopierfehler->Serpentinas Erzählung: Geschichte ihres Vaters (eigentlich ein Salamander) -> Goldener Topf als Spiegel des wundervollen Lebens im Zauberreich

VIGIL IX

-> Auswirkung des Zaubers von Veronika: Anselmus denkt immer mehr an sie-> Heiratsversprechen gegenüber Veronika -> Klecks bei Kopierarbeit- Anselmus wird in eine Kristallflasche gesperrt

VIGIL X

-> Anselmus erkennt eigenen Fehler: Abkommen vom Glauben an die Liebe zu Serpentina-> "Endkampf": Vernichtung des Äpfelweibs durch Lindhorst -> Befreiung Anselmus aus der Flasche

VIGIL XI

-> Heerbrand hält als neu ernannter Hofrat um die Hand Veronikas an -> Veronikas Einwillung

VIGIL XII

-> Anselmus und Serpentina Leben im Atlantis-> Anselmus ist nun Dichter -> Selbstzweifel des Erzählers, von Atlantis erzählen zu können

PERSONENKONSTELATION

GRUNDKONFLIKT

-> Phantasie vs Realität -> innere Dilemma -> Poesie (Phantasie) siegt

SEHNSUCHT

THEMATISCHE MOTIVE

-> Goldne Topf/ blaue Zimmer als Symbole

KONTRAST

-> Gute vs Böse-> Veronica/ Hexe Beziehung vs Anselmus/ Archivarius

romantik

1795- 1840

-> Zweiteilung der Welt -> subjetive Wahrnehmungen und Gefühle -> Schwellenmotiv -> Traumwelt, Mythen und Märchen

EPOCHE

QUELLEN

https://etahoffmann.staatsbibliothek-berlin.de/unterrichten/wissenswertes/ https://www.swr.de/swr2/literatur/broadcastcontrib-swr-16430.html https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/der-goldne-topf-personenkonstellation-hoffmann

QUELLEN

DER GOLDNE TOPF

DANKE FÜR EURE

AUFMERKSAMKEIT