Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Circus Maximus

fanny.muennich

Created on April 24, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Eine Reise mit Hindernissen

Circus Maximus

START

START

INTROductio

MUNUS I

MUNUS II

MUNUS III

MUNUS IV

MUNUS V

Du bist auf dem Weg nach Rom, hast aber leider die Nummer des Schlosses an deinem Koffer vergessen. Da sind aber alle deine Kleider drin - und dein Geld. Finde die Zahlen (schreibe sie auf!) um das Schloss zu öffnen und hab Spaß!

START

INTRODuctio

Wo liegt unser Reiseziel??

INTRODuctio

Wohin müssen wir?

Genieße die Unterhaltung an Board während des Fluges!

iterum conare

Für eine gute Vorbereitung auf den Rombesuch...Aufpassen!

ICH BIN BEREIT!

1/9

Grundlagen: Welche Ausmaße hatte der Circus Maximus (womit er übrigens bis heute das größte jemals gebaute Veranstaltungsgebäude bleibt)?

500 m lang140 m breit 200.000 Zuschauer

400 m lang120 m breit 150.000 Zuschauer

600 m lang, 140 m breit, 250.000 Zuschauer

2/9

Darüber hinaus gab es unter den Zuschauerrängen auch so einiges, nur nicht ...

Friedhof

Tavernen

Läden

Fanshops

Garküchen

3/9

Am Beginn eines Renntages stand eine Prozession (die auf die religiösen Ursprünge der Wagenrennen verweist), die ...

processio circi

pompa circi

POMPA Circensis

4/9

Die Rennen, von denen es bis zu 22 pro Tag gab, dauerten 8-9 Minuten und führten über ...

7 Runden

6 Runden

8 Runden

5/9

Dabei erreichten die Wagen Spitzengeschwindigkeiten bis zu 70 km/h. Meist handelte es sich um quadrigae, das waren Wagen mit ...

3 Pferden

2 Pferden

4 Pferden

6/9

Trainiert und veranstaltet wurden die Wagenrennen von den factiones genannten Rennställen, die heutigen Fußballvereinen vergleichbar sind und nach Farben benannt waren, nämlich ...

grün, rot, blau, gelb

grün, blau, gelb, weiss

grün, rot, blau, weiss

7/9

Finanziert allerdings wurden die Rennen von den Bewerbern um ein Amt und später von den Kaisern. Sie suchten auch die Nähe zu den berühmten Wagenlenkern, obwohl diese ...

nie sklaven waren

fast alle sklaven waren

immer sklaven waren

8/9

Ich bin jener Scorpus, der Ruhm des von Geschrei erfüllten Circus, Anlass für deinen Applaus, Rom, und kurzer Liebling, den die neidische Lachesis nach neun mal drei Jahren geraubt, als sie die Siegespalmen zählte, glaubte sie, ich sei schon ein Greis.

scorpus über das schicksal von wagenlenkern

ein berühmter wagenlenker über sich selbst

Martial über einen berühmten wagenlenker

9/9

Um auch ein so reicher und berühmter Wagenlenker wie Scorpus zu werden, kämpften die factiones und Wagenlenker mit allen Mitteln, nicht aber mit ...

hartes Training

Fairplay

verfluchung

Optime!

Nächstes MUNUS

"non intellego"

ITERUM CONARE!

INTROductio

MUNUS I

MUNUS II

MUNUS III

MUNUS IV

MUNUS V

Bevor wir landen, solltest du dein Latein auffrischen..

AGE!

Wir wollen zum CIRCUS MAXIMUS ... Setze auf das richtige Pferd ...

equus, i m.

ITERUM!

lepus, oris m.

bos, bovis m.

Dort gibt es viel zu betrachten ...

audire, audio

ITERUM!

spectare, specto

surgere, surgo

Besonders freue ich mich auf den berühmten Wagenlenker ...

agitator mortuus

ITERUM!

agitator bonus

agitator praeclarus

Und alle meine Freunde werden da sein ...

multi amici

ITERUM!

ceteri amici

cuncti amici

Das Rennen wird mir große Freude bereiten ...

verbum magnum

ITERUM!

signum magnum

gaudium magnum

Ich bin so gespannt, wer gewinnt ...

crescere, cresco

ITERUM!

dare, do

vincere, vinco

Und mit viel Glück, gewinne ich sogar Geld bei der Wette ...

tuba, ae f.

ITERUM!

pecunia, ae f.

tunica, ae f.

Optime!

XV

Nächstes MUNUS!

ITERUM CONARE!

INTROductio

MUNUS I

MUNUS II

MUNUS III

MUNUS IV

MUNUS V

Wir sind soeben geladet. Herzlich willkommen in Rom und viel Spaß bei deiner Entdeckungstour.

AGE!

Eine kleine "Stadtrundfahrt". ENJOY!

WEITER GEHT'S!

Auf zum Circus Maximus!

iterum CONARE!

Endlich da!Klickt rein und schaut euch um!

ERLEDIGT!

Hoffentlich hast du dich gründlich umgesehen ...

OSTIA, der Antike Hafen von Rom

CIRCUS MAXIMUS

WEITER!

Hoffentlich hast du dich gründlich umgesehen ...

Via Appia bei Rom

CIRCUS MAXIMUS

WEITER!

Hoffentlich hast du dich gründlich umgesehen ...

Forum Romanum

CIRCUS MAXIMUS

WEITER!

Iterum conare!

Weiter geht`s im rekonstruierten Circus Maximus. Kennt ihr euch hier aus?

LOGO!

meta, ae f.

meta, ae f.

spina, ae f.

meta, ae f.

quadriga, ae f.

spina, ae f.

meta, ae f.

cavea, ae f.

spina, ae f.

quadriga, ae f.

meta, ae f.

delphinus, i m. (Rundenzähler)

cavea, ae f.

spina, ae f.

quadriga, ae f.

Optime!

Nächstes MUNUS

ITERUM!

INTROductio

MUNUS I

MUNUS II

MUNUS III

MUNUS IV

READY?

Euer Reiseführer erzählt euch verrückte Sachen über die Wagenrennen in der Antike. Was glaubt ihr ihm?

AGE!

1/5

Die Römer wetteten gern beim Wagenrennen. Um beim Wetten nicht auf das falsche Pferd zu setzen, rochen die Fans am Pferdekot, um sich von deren richtiger Ernährung zu überzeugen.

stimmt

stimmt nicht

Die spinnen, die Römer!

AGE!

2/5

Weil an Renntagen manche Stadtviertel so menschenleer waren, dass Diebstähle und Überfälle zunahmen, setzte man hier eigene Wachmannschaften ein.

stimmt

stimmt nicht

Die spinnen, die Römer!

AGE!

3/5

Die Kaiser, die, wie zum Beispiel Augustus, öffentlich Interesse an den Spielen zeigten, waren beim Volk um einiges beliebter als solche, die das nicht taten (z.B. Tiberius).

stimmt

stimmt nicht

Die spinnen, die Römer!

AGE!

4/5

Kaiser Caligula stiftete für sein Pferd "Renner" (lat. Incitatus) neben einem Marmorstall, einer Krippe aus Elfenbein, Purpurdecken und Halsbändern aus Edelsteinen auch ein Haus mit Dienerschaft und allem Gerät, damit die in seinem Namen eingeladenen Gäste möglichst vornehm bewirtet würden.

stimmt

stimmt nicht

Die spinnen, die Römer!

AGE!

5/5

Schließlich ließ sich Caligula mit seinem Lieblingspferd bestatten.

stimmt

stimmt nicht

RETRO!

Optime!

XX

Nächstes MUNUS

INTROductio

MUNUS I

MUNUS II

MUNUS III

MUNUS IV

MUNUS V

Das Rennen beginnt ...

AGE!

Tandem cūnctae quadrīgae in Circum Māximum veniunt.

Endlich gehen alle Quadrigen in den Circus Maximus.
Endlich kommen alle Quadrigen in den Circus Maximus.

Clāmor hominum māgnus est.

Spectātōrēs sīgnum imperātōris exspectant.

Die Zuschauer erwarten das Zeichen des Kaisers.
Die Zuschauer erhoffen die Zeichen des Kaisers.

Paulō post tubae canunt et imperātor sīgnum dat.

Kurze Zeit später ertönt die Trompete und der Kaiser gibt das Zeichen.
Kurze Zeit später ertönen die Trompeten und der Kaiser gibt das Zeichen.

Statim equī currere incipiunt.

Das berühmteste Wagenrennen der Filmgeschichte ...

Weiter

Optime!

XI

Nächstes MUNUS

ITERUM CONARE!

INTROductio

MUNUS I

MUNUS II

SOLUTIO

MUNUS III

MUNUS IV

MUNUS V

APERI!

ITERUM

congratulations!

Noch Zeit?

Zum Start

SUMMA SUMMARUM?

RESULT

Sud ku

Enter the missing numbers

Restart

rules

rESULT

Sud ku

Enter the missing numbers

restart

rules