Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Argumentativer Brief

Madame Renard

Created on April 24, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Argumentativer Brief

TRIVIAL

START

QUIZ

Was steht ganz oben?

Absender

Empfänger

Betreffzeile

question 1/6 - Formales

Natürlich kommt als Allererstes, ganz oben der Absender, also du!

Richtig!

question 1/6 - film & music

Wenn ich den Empfänger nicht (so gut) kenne, lautet die Anrede ...

Hallo zusammen,

Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr,

Guten Tag Frau/Herr,

question 2/6 - Formales

"Guten Tag" schreibt man nicht in einem Brief und "Hallo zusammen" wirkt recht unhöflich, wenn man den anderen nicht kennt.

Na klar!

question 2/6 - geography

Der Aufbau der Argumente lautet:

Vom schwächsten zum überzeugendsten

Erst das beste, am Schluss das schwächste

Das ist völlig egal.

question 3/6 - Aufbau des Briefes

Grund: Das letzte Argument bleibt am ehesten im Gedächtnis, also wählt man hier dasjenige, das am meisten überzeugen kann.

Korrekt!

question 3/6 - Aufbau des briefes

Innerhalb eines Arguments ist der Aufbau folgendermaßen:

Behauptung, Beispiel, Begründung

Beispiel, Begründung, Behauptung

Behauptung, Begründung, Beispiel

question 4/6 - Aufbau des briefes

Ihr haltet euch an den besprochenen Aufbau: Ihr stellt erst eine Behauptung auf. Diese müsst ihr erklären, erläutern, begründen und dann gebt ihr ein konkretes Beispiel, woran man das erkennt.

Ja!

question 4/6 - science

Die Einleitung muss enthalten:

Thema, meine Meinung

Wer bin ich, was ist meine Meinung?

Thema, Grund für den Brief, wer bin ich und was ist meine Meinung?

question 5/6 - Inhalt des Briefes

Erklärung: Diese drei Punkte sind die Basis für eine vernünftige Einleitung. Das Thema, warum ist der Brief notwendig und wer bist du/wie stehst du zu diesem Thema.

Einwandfrei!

question 5/6 - Inhalt des Briefes

Was heißt "Höflichkeitsanrede"?

Ich vermeide es, den Empfänger direkt anzusprechen und umschreibe immer.

Ich verwende höfliche Formulierungen und bin nicht unverschämt.

Wenn ich den Empfänger anspreche, schreibe ich "Sie" und "Ihnen" groß.

question 6/6 - Rechtschreibung

Wie Sie bereits wissen, planen wir ... Wir möchten Ihnen unsere Vorschläge unterbreiten und hoffen, Ihre Zustimmung zu finden.

Stimmt!

QUESTION 6/6 - Rechtschreibung

Glückwunsch, die Schulaufgabe kann kommen!

Du bist super!

Noch einmal versuchen

Nein, nein, nein

ERROR