Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Umweltschutzbewegung DDR

Sophia Tietjen

Created on April 22, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Umweltbewegung in der DDR

Berechtigte Kritik am System, trotz Gesetzen zum Schutz der Umwelt?

Inhaltsverzeichnis

Umweltverschmutzung in der DDR

Was tat die Regierung?

Situation der Bürger

Baumpflanzaktion von 1979 in Schwerin

Erfolge der Baumpflanzaktion

Interview mit Jörn Mothes

Wie reagierten die Machthaber auf die Bewegung?

Quellen

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

"Im Interesse des Wohlergehens der Bürger sorgen staat und gesellschaft für den schutz der NAtur "

-Verfassung der DDR von 1968-

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Umweltverschmutzung in der DDR

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Umweltverschmutzung in der DDR

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Was tat die Regierung?

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Was tat die Regierung?

Überwachung Oppositioneller

Ignoranz

Scheingesetze

ABER

  • Sero-System
  • 4,5 % der DDR war Naturschutzgebiet
  • Durch Heizen mit Rohrsystemen wurde Energie effizienter genutzt

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Situation der Bürger

Die katastrophale Umweltsituation belastete auch die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger

Besonders Kinder waren schwer betroffen

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Situation der Bürger

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

"Sie haben die Leute nicht gesehen, sie haben die Leute gerochen. Und dann machten sie die Tür auf und sie wussten genau, das Wartezimmer sitzt voll Mölbiser* Leute."

* Mölbis liegt in der Nähe Leipzigs und war besonders stark belastet durch die angrenzenden Kohleverarbeitungswerke

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Baumpflanzaktion von 1979 in Schwerin

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Die Drahtzieher

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Baumpflanzaktion von 1979 in Schwerin

Wer?

Die drei Schüler aus Schwerin Nikolaus Voss, Jörn Mothes & Olaf Naasner fassten 1978 den Plan, Bäume zu pflanzen

Was?

Herbst 1979: mit 50 anderen Jugendlichen pflanzte die Gruppe Bäume entlang einer Straßenbahnhaltestelle ​

Wo?

Schweriner Plattenbaugebiet Großer Dreesch

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Erfolge der Baumpflanzaktion

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Erfolge der Baumpflanzaktion

Jugendgruppen in Dresden, Leipzig & Rostock übernehmen Aktion​

Entstehung einer DDR-weiten Umweltbewegung & Umweltgruppen in vielen Städten

Zunehmender Protest & Umweltbewusstsein innerhalb der Bevölkerung​

Reaktion seitens des Staates: Gründung der Gesellschaft für Natur & Umwelt​ Aber: Umweltprobleme durften nicht thematisiert werden

Umweltschutzbewegung als wesentlicher Teil der Oppositionsbewegung

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

"Wir haben erreicht das Thema Umwelt auf die Tagesordnung zu setzen. Wir wollten Aufmerksamkeit für Umweltprobleme und damit die ökonomischen Schwierigkeiten der DDR."

-Nikolaus Voss-

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Interview mit Jörn Mothes

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Wie reagierten die machthaber auf die bewegung?

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Wie reagierten die machthaber auf die bewegung?

Unterdrückung
Verschweigen
Einschüchterung

Im Verlauf der friedlichen Revolution 1989 öffnete sich die Regierung nun auch den Problemen

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

OnlineQuellen

https://www.jugendopposition.de/themen/145389/ddr-umweltbewegung (23.04.2022, 15:32)​

https://www.mdr.de/geschichte/ddr-umweltschuetzer-umweltkatastrophe100.html (23.04.2022, 15:18)

https://www.mdr.de/geschichte/schweriner-baumpflanzaktion-ddr-umweltschutzbewegung-100.html (23.04.2022, 15:15)

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/umweltpolitik-in-der-ddr/ (23.04.2022, 15:29)

https://de.wikipedia.org/wiki/Silbersee_(Bitterfeld) (23.04.2022, 15:22)

https://de.wikipedia.org/wiki/Umwelt-Bibliothek (23.04.2022, 15:24)

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-10/elbe-umweltschutz-sd/seite-2?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F (23.04.2022, 15:35)

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

BildQuellen

https://www.jugendopposition.de/node/150178?guid=344 Chemiewerk Buna bei Halle (23.04.2022 15:21 Uhr)

https://www.imago-images.de/bild/st/0053650376/s.jpg Krafwerk in DDR (23.04.2022 15:23 Uhr)

https://cdn.mdr.de/geschichte/stoebern/damals/bild158466_v-variantBig16x9_w-576_zc-915c23fa.jpg?version=29249 Trabant (23.04.2022 15:24Uhr)

https://assets.deutschlandfunk.de/FILE_8a7bfcd2638cbed09db270149a92a86c/1920x1080.jpg?t=1597575851588 Silbersee in Bitterfeld (23.04.2022 15:30 Uhr)

https://cdn.mdr.de/zeitreise-regio/baumpflanzaktion-schwerin-104-resimage_v-variantSmall16x9_w-960.jpg?version=35770 Baumpflanzaktion (23.04.2022 15:32 Uhr)

https://mar.prod.image.rndtech.de/var/storage/images/oz/nachrichten/mv-aktuell/joern-mothes-in-stasi-unterlagen-beirat-wiedergewaehlt/728225553-1-ger-DE/Joern-Mothes-in-Stasi-Unterlagen-Beirat-wiedergewaehlt_reference_4_3.jpg Jörn Mothes (23.04.2022 15:32 Uhr)

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Literarische Quellen

Przybylski, Peter: Tatort Politbüro Band 2: Honecker, Mittag und Schalck-Golodkowski Rowohlt Berlin, 1992, S. 198 - 201

Informationen zur politischen Bildung: Die DDR, Neudruck 1988, S. 32/33

Der Spiegel: Giftküche DDR, 8. Januar 1990, S. 27 - 31

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

Wenn ihr noch fragen habt, stellt sie gerne

23.04.2022 Geschichte 11B Ernesto , Natalie , Emilia , Fenja , Sophia