Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Erkrankungen der Schilddrüse
Fredericke Wilhelmine Unterwalder
Created on April 21, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Erkrankungen der Schilddrüse
2.4Therapie
index
4Quellen
3.4Therapie
3.3Diagnostik
3.2Symptome
3.1Ursachen
3Schilddrüsenunterfunktion
2.3Diagnostik
2.2Symptome
2.1Ursachen
2Schilddrüsenüberfunktion
1.1Aufgaben
1Schilddrüse
= Glandula Thyreoidea (lt.) - klein und schmetterlingsförmig - an der vorderseite des Halses - unter Kehlkopf - besteht aus zwei Hauptlappen, die durch Gewebsbrücke verbunden sind - vor der Luftröhre - ca. daumengroß - 18g -25g - endokrine Drüse, also ein hormonbildendes Organ
1 Schilddrüse
Lorem ipsum
1.1 Aufgaben
- Herzaktivität und Blutdruck- Energiestoffwechsel, Körpergewicht - Kohlenhydratstoffwechsel, Insulinproduktion - Fett- und Eiweißstoffwechsel - Gehirnaktivität, Psyche - Muskelstoffwechsel, Muskelkraft - Darmtätigkeit, Verdauung - Wachstum und Reifung vom Ungeborenen im Mutterleib
Unterfunktion
Überfunktion
VS
- Basedow Krankheit- Schilddrüsenautonomie - Tumor - Schilddrüsenentzündung
2.2 Ursachen
2.3Symptome
2.4 Diagnostik
+ info
+ info
+ info
Ultraschalluntersuchung
Blutuntersuchung
ärztliches Gespräch mit Tastuntersuchung
- operativ - Radiojod
- Tabletten (Thyreostatika)
- geht meist von selbst zurück
starke Überfunktion
mittlere Überfunktion
leichte Überfunktion
2.5Therapie
Unterfunktion
Überfunktion
VS
- Entzündung der Schilddrüse- Entfernung der Schilddrüse oder Strahlentherapie - ausgesprägter Jodmangel - Medikamente - angeborene Unterfunktion - Fehlfunktion der Hypophyse
3.2 Ursachen
3.3Symptome
3.4 Diagnostik
+ info
+ info
Blutuntersuchung
ärztliches Gespräch mit Tastuntersuchung
- Medikament welches den körpereigenen Hormonen entspricht - Ergebnisse nach ca. 2-3 Monaten - vorrübergehend oder lebenslang
3.5Therapie
Textquellen: https://www.gesundheitsinformation.de/schilddruesenunterfunktion-hypothyreose.html#Diagnose https://www.gesundheitsinformation.de/schilddruesenueberfunktion-hyperthyreose.html#Einleitung Bilderquellen: https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.istockphoto.com%2Fde%2Fvektor%2Feine-frau-die-sich-einer-%25C3%25A4rztlichen-untersuchung-unterzieht-gm1025397154-275070487&psig=AOvVaw1iLKP7eWzDp5mWvb5gCKq3&ust=1651585381456000&source=images&cd=vfe&ved=0CAwQjRxqFwoTCICw9JH5wPcCFQAAAAAdAAAAABAD https://www.istockphoto.com/de/vektor/phiole-mit-blut-die-für-untersuchung-gm519531277-49696942 https://www.alamy.de/ultraschall-ikone-im-comic-stil-scanner-ausrustung-cartoon-vektor-illustration-auf-weissem-hintergrund-isoliert-geschaftskonzept-ultraschall-splash-effect-image431018716.html https://de.dreamstime.com/haben-sie-eine-idee-geste-von-lineal-cartoon-charakter-design-vector-illustration-image169268434 https://roth-cartoons.de/projekt/blisterverpackung-fuer-tabletten/ https://www.minimed.at/medizinische-themen/stoffwechsel-verdauung/die-schilddruese/
4 Quellen
Vielen dank für eure Aufmerksamkeit