Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Ist Kuba ein Entwicklungsland?

Julia Huber

Created on April 20, 2022

Gabriela, Annabel

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Kuba

Noch ein Entwicklungsland?

Entwicklungsstand
Internationale Verflechtungen
Geschichte Kubas
Auswirkungen des Welthandels
Wirtschaftspolitsche Entwicklungsmaßnahmen

Quellen

  • https://amerika21.de/2018/11/218478/kuba-spanien-wirtschaftskooperation
  • https://www.grin.com/document/102427
  • https://www.laenderdaten.info/handelsabkommen/alba.php
  • https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/50918/ssoar-2017-schmieg-Kuba_aktualisiert_sein_Wirtschaftsmodell_Perspektiven.pdf;jsessionid=7A087888F4A886F031EC8885CE649A39?sequence=1
  • https://www.pressenza.com/de/2021/01/ja-ich-kann-eine-alphabetisierungsmethode-die-einen-unterschied-macht/
  • https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiigZrTprH3AhVjR_EDHTphCesQFnoECBIQAw&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FListe_der_Mitgliedstaaten_der_WTO&usg=AOvVaw2Q0D7d0xgQRSEnSrbGWrfj
  • http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Kuba/alfabet.html

Home

Quellen

  • https://www.gabler-banklexikon.de/definition/welthandelsorganisation-62579 https://www.globalisierung-fakten.de/globalisierung-informationen/laender/globalisierung-in-kuba/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Bolivarianische_Allianz_f%C3%BCr_Amerika
  • https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kuba-embargo-105.html
  • https://www.dw.com/de/kuba-die-eu-und-das-us-embargo/a-52422700
  • https://taz.de/Covid-Impfstoff-aus-Kuba/!5824885/
  • https://relacionateypunto.com/de/como-exportar-a-cuba/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_Kubas
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Instituto_Finlay_de_Vacunas
  • https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/129557/SARS-CoV-2-Konjugatimpfstoff-aus-Kuba-erzielt-hohe-Schutzwirkung
  • https://www.german-energy-solutions.de/GES/Redaktion/DE/Publikationen/Kurzinformationen/Technologiefactsheets/2020/fs-kuba-industrie.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Menu

Entwicklungsmaßnahmen

Digitalisierung

- Anschluss an Unterseekabel der Telefóncia - Bisher nur Alba-1-Kabel aus Venezuela

Förderprojekte Spaniens

- Herstellung von Aluminumverpackungen - Fertigung von Baugerüsten - Ausbau der Sonderwirtschaftszone Mariel

Handelsvereinbarung

- wöchentliche Lieferung von 400.000 Hühnchen

Umstellung der Energiematrix

Investitionsprojekte

- Umstellung von Schweröl auf Flüssiggas und erneuerbare Energieträger

- Reservierung von Projekten für spanische Unternehmen

Menu

Internationale Verflechtungen

WTO

US-EMBARGO

ALBA

Menu

ALBA

Return

Alianza Bolivariana para las Americas
  • Beitritt im Jahr 2004
  • Mitglied neben neun Mitgliedsstaaten
Aktivitäten:
  • Hilfsprogramme medizinischer Art
  • Alphabetisierungsprogramme

Menu

Das US-Embargo gegen Kuba

Beginn des US-Embargos

Stand: Heute

Hintergrund des US-Embargos

2009-2021

Menu

Export Kubas

Import Kubas

Return

Handel zum einen mit Spanien und China

Handel zum einen mit Venezuela, Kanada, China oder Brasilien

  • Treibstoffe
  • Medikamente
  • Rum
  • Tabak
  • Maschinen
  • Fahrzeuge
  • elektronische Waren
  • Getreide

Alphabetisierungsprogramm

"Yo sí puedo" - "Ja, ich kann es schaffen"

Menu

Return

  • Programm existiert seit 2001
  • Mehr als 3,5 Mio. Menschen aus 31 Ländern Erfolg mit Programm

darunter Afrika, Australien und Kanada

Menu

Hilfsprogramme medizinischer Art

Return

Kuba entwickelte für die ALBA insgesamt fünf verschiedene Impfstoffe gegen Covid-19 am Finlay Institut in Havanna (Kuba)

  • Impfstoff Abdala
  • Impfstoff Soberana 1
  • Impfstoff Soberana 2
  • Impfstoff Soberana Plus
  • Impfstoff Mambisa

Ein kubanisches Forschungsinstitut mit Sitz in Havanna, Kuba. Das Institut betreibt medizinische Forschung und stellt bevorzugt Impfstoffe her.

Menu

Return

WTO Definition

In Deutsch: Welthandelsorganisation Die Welthandelsorganisation ist eine internationale Formation, die sich mit der Regelung der weltweiten Handels- und Wirtschaftsbeziehungen beschäftigt

  • Beitritt von Kuba am 20. April 1995
  • Mitglied neben 158 Mitgliedsstaaten

Menu

Geschichte Kubas

Pseudo-Republik

Kolonialzeit

Ostblock Zusammenbruch

Revolution

Menu

Return

Kolonialzeit

Englische Krone

Spanische Krone

Aufschwung

Sklaverei

Befreiungs- krieg

Kolonien

Entdeckung 1492

Menu

Return

Pseudo-Republik

Unanhängiges Kuba?

US-Militärherrschaft

- unabhängiges proklamiertes Kuba (1902 - 1959) --> Pesudo-Republik - Regierung durch US-Botschaften - Gewalt, Betrug, Kopruption hötlten demokratische Prizipien aus - Spaltung der Gesellschaft (arm vs. reich) - Monokulturen (Zucker- & Tabakanbau)

- Anbindung an amerikanische Interessensphäre - Aufschwung durch US-Kapitalfirmen in Kombination mit Abhängigkeit - Pachtung des Militärstützpunkts Guantánamo bis 2002 durch USA

Menu

Revolution

Return

Batista-Regime

Rebellen Sturm

Richtet militätische Gewalt gegen Zivilbevölkerung

Am 26. Juli 1953 Niederlage beim Angriff auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba

Triumphaler Einzug

Die Keimzelle

Gründung der "Bewegung des 26. Juli" von Fidel Castro Ruz. Beim Landeversuch auf Kuba wurden von 82 Revolutionären 67 getötet.

Eroberung Kubas durch die "Bewegung des 26. Juli" von Ost nach West. Einzug in Havanna unter Fidel Castro am 8. Januar 1958.

Menu

Return

Revolutionäres & sozialistisches Kuba

Angriff der USA 1961

1. Handlungen

zusammen mit Exilkubanern & Söldnern Erfolgreiche Abwehr des Luftangriffs --> totale Wirtschaftsblockade der USA (bis heute gültig)

- Mietpreissenkungen - Wohnungsbauprogramme - Sozialversicherungen - Maßnahmen gegen Rassendiskriminierung - Gesundheits- & Bildungssystem

"Kuba-Kriese"

Konfrontation mit den USA

Kuba ab 1962 ein sozialistischer Staat Amtomraketen der Sowjet Union auf Kuba USA fordert Abzug der Rakteten & droht mit Atomkrieg --> Einlenken der Sowjet Union Zunächst Aufschwung, dann aber Symptome der Misswirtschaft der Planwirtschaft.

- Agrarreformen & enteignetet Großgrundbesitzer - gezwungene neue Handelspartner --> Sowjet Union & China - Handelsembargo der USA --> Interllektuelle zogen es vor, Kuba zu verlassen

Menu

Return

Ostblock Zusammenbruch

Sowjet Union

USA

- Bis 1989 85% des kubanischen Außenhandels - Hauptabnehmer für Zucker, dafür günstige Ölimporte - Nach 1990 drastischer Rückgang der Erdöllieferungen --> umfassende Rationalisierung, Produktionsausfälle, Stromsperren, absolutes Minumum an Grundnahrungsmitteln

- 1996 verschärfung des Handelsembargos --> Strafen gegen Investion in kubanische Projekte mit "US-Eigentum" - UN, Kanada & Vatikan fordern bei WTH eine Klage --> Rückzieher aus Angst USA als Wirtschaftspartner zu verlieren - Kuba vielleicht nächster sozialistischer Staat der scheitert

Menu

Entwicklungsstand Kubas

Wirtschaft

Bevölkerung

Politik

Menu

Return

Wirtschaft

1992 Verfassungsreform: Privatbesitz

Herbst 1993 Dollar Währung

Joint-Ventures

1990 staatliche Wirtschaftskontrolle

1993 Doppelstrategie

Öffnungspolitik

Schulden

Menu

Return

Wirtschaft

Auslandsverschuldung

Dominierender Wirtschaftsektor

Arbeitslosenquote

Außenwirtschaftliche Abhängigkeit

Menu

Return

Politik

Erhalt der Regierung

95 % der staatlich Beschäftigten haben eine Arbeitsplatzgarantie. Gesundheitsversorgung, Bildung & Rentensystem blieb unberührt-

sozialistische Republik

seit 1959 Funktionsweisen der Regierung basierend auf Prinzipien der sozialistischen Demokratie. Nur eine Partei (kommunistisch)

Regimekritiker

Politische Ziele nach Kuba-Krise

welche für mehr Demokratie und Einhaltung der Merschenrechte eintreten werden inhaftiert oder ins Exil gezwungen.

1. Aufrechterhaltung des politischen Systems 2. Aufrechterhaltung der sozialen Erungenschaften & sozialer Gleichheit 3. nationale Unabhängigkeit

Menu

Staatsrat

Return

- kleine Personengruppe kontrolliert die wichtigsten Funktionen. - Ist identisch mit höchsten Entscheidungsträgern der kommunistischen Partei Kubas. - Ist die einzige Partei Kubas.
Ministerrat
National-versammlung
Regierung
Nationalparlament
Bevölkerung
Gemeinderäte
Provinzparlamente

Menu

Return

Bevölkerung

Gesundheit

Einkommen

- Medikamente stark subventioniert - lange Wartezeiten --> verkürzt durch "Geschenk" für Arzt

- "Beamte" zahlen keine Einkommenssteuer - Sozialversicherungen nur im Privatsektor - Renten & Invalidenschutz werden vom Staat ohne Lohnabzug getragen

Kultur & Freizeit

Bildung

- überaus erschwinglich

- subventionierte/kostenlose Schuluniform & Schulmaterialien - subventioniertes Kantinenessen an Universitäten & Schulen.

Infrastruktur

- stark subventioniertes staatliches Transportwesen