Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Koreakrieg
Angelina Coletti
Created on April 13, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Der Koreakrieg
Von: Angelina Coletti
5. Folgen
4. Kriegsverlauf
3. Vorgeschichte
2. Verschiedene Bezeichnungen
1. Allgemeines über den Krieg
Themenübersicht
Allgemeines
- militärischer Konflikt von 1950 - 1953
- einer der größten Stellvertreterkriege im Kalten Krieg
- erzwungene Widervereinigung
- vom nationalen zum internationalen Krieg
- nach zweijähriger Verhandlung = Waffenstillstand
- bis heute kein Friedensvertrag
Verschiedene Bezeichnungen
Südkorea: ,,6*25"Nordkorea: ,,Vaterländischer Befreiungskrieg" China: ,,Krieg zum Widerstand gegen die USA und zur Hilfe für Korea" USA: ,,Korean confilct / Korean War" Oft auch: ,,vergessener Krieg"
Die Vorgeschichte
- Eingliederung Koreas ins japanische Kolonialgebiet- nach Kapitulation nach dem 2. Weltkrieg: Aufteilung in zwei Besatzungszonen unter den Siegermächten - Versuch einer Widervereinigung - aufgegeben wegen Ost-West-Spaltung - 1948: geplante Wahlen für ein unabhängiges Südkorea - es kam zu Protesten und Guerillakämpfen - Norden unterstützt die Unruhen - Militärische Auseinandersetzungen entlang der Grenze - Wahlen fanden statt - August 1948: ,,Republik Korea" durch Rhee Syng-man (Süden) - wenige Wochen später: ,,Demokratische Volksrepublik Korea" durch Kim Il-sung (Norden)
Kriegsverlauf
- ca. 930 000 Soldaten dienten den Vereinten Nation
- September 1950:
- Überschreitung der Demarkationslinie im Oktober
- einige Monate später:
- immer wieder Gefechte an der Grenze
- Ausbruch:
- es kam zu einem blutigen Konflikt
- militärisches Eingreifen durch UNO-Truppen
- Führung: US-General Douglas MacArthur
Weiterer Verlauf ab 1950
▪️ Verkündung vom Notstand am 16. Dezember 1950 durch Harry S. Truman▪️ massive Steigerung der Rekrutierung neuer Soldaten & des Militärbudgets ▪️Südkoreanische Truppen wurden zur Demarkationslinie zurückgedrängt ▪️ Ab Juli 1951: Verhandlungen über Waffenstillstand ▪️ Entwicklung zu einem Stellungskrieg ▪️ Luftkrieg: Flächenbombardierung (nicht nur Zielpunkte sondern ganze Regionen bombardiert) ▪️ teilweise Zerstörung nahezu aller Städte und Dörfer Nordkoreas ▪️ am 27. Juli 1953 kam es zu einem Waffenstillstand ▪️ es gibt bis heute keinen Friedensvertrag
Frontverlauf
Folgen
▪️ entgültge Spaltung Koreas ▪️ Opfer: 3,5 - 4,5 Millionen Menschen ▪️ Zerstörung von Städten, große Verluste, Land benötigte finanzielle Hilfe ▪️ Nordkorea behielt kommunistische Führung ▪️ Südkorea wurde zur Demokratie
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!