Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Tuberkulose
_h.248
Created on April 10, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Tuberkulose
Eine chronische bakterielle Infektionskrankheit
Vorkommen
Krankheitserreger
Infektionsweg
Diagnostik
Therapie
Gesetzliche Grundlage
Quellenangaben
Vorkommen
Nicht ausgestorben Zahlen steigen an Weltweit verbreitet In Vergessenheit geraten
3%
45%
25%
Krankheitserreger
Aerobe unbewegliche, langsamwachsende, Stäbchen- förmige Bakterien ,,Säurefest'' Zum Mycobacterium (M.) - Tuberculosis-Komplex -> verschiedene Spezies Z.B. M. tuberculosis M. africanum M. bovis
Infektionsweg
Durch einatmen von der Luft
Durch Aerosole übertragen
Durch transplantierte Organe
Inkubationszeit: 6-8 Wochen
Diagnostik
Symptome
langanhaltender Husten-> kann blutig werden Atemnot Brustschmerzen Fieber Gewichtsabnahme Müdigkeit
80%
Kann :
AnamneseRöntgenthorax Computertomographie Tuberkulintest Magensaft Urin Sputum Labordiagnostik
Isoniazid (INH) Rifampicin (RMP) Ethambutol (EMB) Pyrazinamid (PZA) -> Standardtherapie 2.Monate 4.Monate mit INH, RMP
Therapie
Bei einer Tuberkulose Diagnose sollte immer eine HIV Testung angeboten werden
Es gibt eine medikamentenresistente Art der Tuberkulose
Gesetzlichen Grundlagen
Das Gesundheitsamt übermittelt an die zuständige Landesbehörde und von dort ans RKI
Gemeinschaftseinrichtigungen müssen das Gesundheitsamt benachrichtigen
Meldepflichtig gemäß IfSG+Kontaktpersonen BZG-Impfung seit 1989 von der Stiko nicht empfohlen, in Deutschland nicht verabreicht
Quellenangaben
Lexikon der Gesundheit ISBN: 3-7735-5372-2Exaplan Band 1, 7 Auflage ISBN: 978-3-437-42464-9 RKI-RKI-Ratgeber-Tuberkoluse.de Infektionsschutz.de Lungeninformationsdienst.de App: I care 2020 Google Bilder
Danke Fürs Zuhören!