Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
CHALK & BLACKBOARD PRESENTATION
Robin Richter
Created on April 9, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Chemolumineszenz - Das Blut zum Leuchten bringen
- Lumineszenz - die Vielfalt des Phänomens
- Chemolumineszenz - ein Blick hinter die Reaktion
- Luminophore - die Farbstoffe der Lumineszenzen
- Forensik - dem Täter auf der Spur
- Fazit und weitere Aussichten
- Quellen
Gliederung
1. Lumineszenz - die Vielfalt des Phänomens
Fluoreszenz
Phosphoreszenz
Photolumineszenz
Elektrolumineszenz
Tribolumineszenz
...
Einteilung nach Dauer der Lichtemission
Einteilung nach Art der Anregung
Lumineszenz
- Systematisierung:
Lumineszenz = Aussendung von Licht in Form von elektromagnetischer Strahlung, die ohne Freisetzung von Wärme erfolgt
- weitere Art der Lumineszenz, dessen Anregung durch eine chemische Reaktion erfolgt
- Reaktionsmechanismus:
2. Chemolumineszenz - ein Blick hinter die Reaktion
- Merkmale:
- Rhodamin B
- Perycen
- Violanthron
Luminophor = ein Stoff, der nach Lichtanregung, selber Licht in seiner charakteristischen Farbe emittiert
3. Luminophore - die Farbstoffe der Chemolumineszenz
Forensik = Arbeitsgebiete, in denen systematisch kriminelle Handlungen identifiziert, analysiert bzw. rekonstruiert werden
4. Forensik - dem Täter auf der Spur
verdünnte Blutspuren, Blutspurenübertragung durch Insekten
Atterielle Spuren, Schleuderspuren und Aufschlagspuren
Kontakspuren und Wischspuren
Tropfspuren, Fließspuren und Poolspuren
projizierte Blutspuren
Sonstige
Transferspuren
Passive Spuren
Blutspuren
Blutspurenanalyse = beschäftigt sich mit den Formen, der Verteilung, Einordnung und Interpretation von tatrelevanten Blutspuren
- trifft Aussagen zu:
- berücksichtigt Viskosität, Oberflächenspannung und Adhäsionsfähigkeit des Blutes
Literarische Quellen: [siehe auch Literaturverzeichnis Facharbeit]https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/photonen (zuletzt besucht am 11.04.2022)https://lakschool.com/de/chemie/licht-farbwahrnehmung/plancksche-beziehung (zuletzt besucht am 11.04.2022)https://www.chem-page.de/publikationen/luminophore.html (zuletzt besucht am 11.04.2022)http://www.laborundmore.com/archive/125937/Blutspurenuntersuchungen-zur-Rekonstruktion-des-Tathergangs.html (zuletzt besucht am 11.04.2022)https://www.investikat-iv.de/viel-mehr-als-tropfen-und-spritzer-die-blutspurenmusteranalyse/ (zuletzt besucht am 11.04.2022)https://www.scinexx.de/news/medizin/blutige-altersbestimmung/ (zuletzt besucht am 11.04.2022)
6. Quellen
Bildquellen: [siehe auch Bildquellenverzeichnis Fachabeit] https://www.naturfoto-magazin.de/_Resources/Persistent/4/c/9/1/4c913678bcff9a060cf1527ac0c608c31c599642/4108241ce588a5ef52e2a7a91d0ae4215931b42f.jpg (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://th.bing.com/th/id/OIP.WJdC4lPBIDfDop39QBdHVwHaE8?pid=ImgDet&w=221&h=147&c=7&dpr=1,25 (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://m.media-amazon.com/images/I/51Iefr9ud1L.jpg (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://i.ytimg.com/vi/U8rOC3apHQI/maxresdefault.jpg (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://miro.medium.com/max/2048/1*iZfubukzSYbwAT0WFcgvjQ.jpeg (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://th.bing.com/th/id/R.470b2c026db83ba6fda799e94e457101?rik=dRboTAkxSqJ%2bhQ&riu=http%3a%2f%2finhabitat.com%2fwp-content%2fblogs.dir%2f1%2ffiles%2f2014%2f08%2fAngler-Bioluminescent-Distractify-537x303.jpg&ehk=NwOdaNU3GyyS0FlHAGVJzQLH4x7iprOIY70zI0Of5D8%3d&risl=&pid=ImgRaw&r=0 (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://s.kaskus.id/images/2015/01/21/4953151_20150121011336.jpg (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://th.bing.com/th/id/OIP.cGJefMnlIAnYp9Ruw2f8cwHaHa?w=180&h=180&c=7&r=0&o=5&dpr=1.25&pid=1.7 (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://th.bing.com/th/id/OIP.hJupBDadYikH9n2nDErGywHaEz?w=262&h=180&c=7&r=0&o=5&dpr=1.25&pid=1.7 (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://th.bing.com/th/id/R.329294369e1f5cb58c3e0336b991fef4?rik=jHlPj1ME0mlN%2bg&riu=http%3a%2f%2fimg.fotocommunity.com%2fchemolumineszenz-mit-luminol-3-amino-phthalsaeurehydrazid-7ef24955-8352-4f57-9eb9-2f48bb5ba165.jpg%3fheight%3d1080&ehk=mp3fFuK2nyoSEIl4q02l9uimJeMmfALx4SpmJYEBZGA%3d&risl=&pid=ImgRaw&r=0 (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://i.pinimg.com/originals/35/46/34/3546346595d26b2350b3c1492ea0261e.jpg (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://www3.hhu.de/biodidaktik/Fotosynthese_neu/dateien/licht/bilder/licht.jpg (zuletzt besucht am 11.04.2022) https://th.bing.com/th/id/R.26a1439ba2122d8c02c40686f017203f?rik=vk9xAZaxToigSw&riu=http%3a%2f%2fwww.science.lu%2fsites%2fdefault%2ffiles%2ffluoreszenz.jpg&ehk=Hv1h260qba0UG%2buSgbqy%2flyOauSnkbChLSOKd35s7Zw%3d&risl=&pid=ImgRaw&r=0 (zuletzt besucht am 11.04.2022)