Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

IMAGES TIMELINE

Martha

Created on April 7, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Reichskanzler unternahm nichts gegen Aktionen ÖsterreichsDeutschland forderte Russland alle Kriegsvorbereitungen gegen Deutschland und Österreich einzustellen, Erklärung Frankreichs zu Position

Reaktionen auf das Attentat: - viele k.u.k. Monarchie wollten Vergeltung

Hintergründe in Serbien und Österreich-Ungarn: -mehrere potenzielle Attentäter > Verbindung zu "schwarze Hamd" die Vereinigung aller Südslawen als Ziel hat -österreichische Regierung hat Hinweise auf Attentat ignoriert - Besuch von Franz Ferdinand wurde von slawischen Nationalosten als Provokation gesehen

Die Lage spitzt sich weiter zu

Österreichische Kriegserklärung an Serbien

31. Juli

Attentat von Sarejo: - 28. Juni 1914: österreichischer Thronfolger erschossen > Juli-Krise - führte Welt in ersten Weltkrieg - Gründe: ungelöste Probleme des Vielvölkerstaates, slawischer Nationalismus, widerstreitende Interessen der Großmächte

Österreich wollte Serbien Denkzettel verpassenKriegserklärung gegen Serbien > Bedingungen vom 23. Juli sollen nicht erfüllt sein 29. Juli: Beschießung Belgrads, Russlang reagierte mit Teilmobilmachung 30. Juli: Generalmobilmachung Russlands

Serbische Antwortnote

28. Juli

Serbien erforderte fast alle Forderungen des UltimatumsWilhelm II.: "Damit entfällt jeder Kriegsgrund." Positive serbische Antwort geht auf Einwirken Russlands zurück Im Fall eines Angriffs von Österreich: keine Sympathie GB, Vorwand zum Krieg Schlüssel liegt in Berlin

Österreichs Ultimatum an Serbien

25. Juli

Österreich verlangte: Bestrafung der Hintermänner des Anschlags, Verbot nationalistischer Organisation, Maßnahmen gegen antiösterreichische Propaganda, Garantien der serbischen RegierungMit Ultimatum > Kieg immer plausibler Russland stärkt Serbien Großbritannien > Vermittlungsideen > GB+FR+I+DR sollen eine Schlichtung versuchen

Französischer Staatsbesuch in St. Petersburg

23. Juli

französischer Staatspräsident und Ministerpräsident in St. Petersburg > durch Ereignisse in Bosnien mehr BrisanzStaatspräsident: warnt vor Aktionen, die die Ehre & Unabhängigkeit Serbiens verletzen könnten; versichert, dass Frankreich zum beiderseitigen Bündnis stehe

Der deutsche Blankoscheck

20.-23. Juli

Der Weg in den Krieg

Die Juli-Krise 1914

Kanzler und Kaiser einig > wenn Krieg mit Serbien, dann helfen sie Österreichischem Bündnispartner

Subtitle here

5. Juli

5. Juli 1914 - 31. Juli 1914