Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Meeresbiologie
Julia Z.
Created on April 6, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
von Julia Zwakenberg
Meeresbiologe
Beruf
7. Fazit
6. Alternativen
5. Gehalt
4. Wo kann man studieren?
3. Studiengänge
2. Fähigkeiten
1. Vorstellung vs. Realität
Inhaltsverzeichnis
4. Einen Job zu bekommen ist schwer. Connections sind wichtig!
3. Mit Bakterien, Mikroben, Pflanzen und wirbellosen Tieren arbeiten
2. Wasserproben analysieren
1. Viel Laborarbeit!
VS
Realität
4. Durch die Arbeit viel Reisen und neue Orte sehen
3. In warmen Länder arbeiten
2. Schiffsexpeditionen machen
1. Mit Delfinen/Haien/ Walen tauchen
Vorstellung
Fähigkeiten
Disziplin
mathematische Fähigkeiten
Nawi. Verständnis
Selbstorganisation
Studieninhalte
Studiengänge
Deutschland:
- Biological Oceanographie (Kiel)
- Marine Biology (Bremen)
- Spanien
- Portugal
- Belgien
- England
Master
Deutschland:
- Aquatische Biologie (Duisburg- Essen)
- Marine Ökosystem - und Fischerreiwissenschaften (Hamburg)
- Wales
- Schottland
- England
Bachelor
- Biologische Ozanographie
- Fischerreiwissenschaften
- Mathematik/ Statistik
- Physik/ Chemie
- Meeresbiologie
Job finden
Master 4 Semester= 2 Jahre
Promovieren min. 4 Semester= 2 Jahre
Möglicher "Studierweg"
Bachelor 6 Semester= 3 Jahre
Job finden
Master 4 Semester= 2 Jahre
Promovieren min. 4 Semester= 2 Jahre
Möglicher "Studierweg"
Bachelor 6 Semester= 3 Jahre
Gehalt
Whale- Watching- Guide
In Aquarien arbeiten
Freiwilligenarbeit für Meeresschutz
Alternativen
Unterwasserfilmer
Vorstellung vs. Realität war sehr spannend!
Schlechte Bezahlung für so einen wichtigen Beruf!
Sehr zeitaufwändig! Mit Promovierung 8 Jahre!
Quellen
https://www.azubiyo.de/berufe/meeresbiologe/gehalt/ https://www.studycheck.de/studium/meeresbiologie https://www.nautica-wasserwelt.de/studium-meeresbiologie/ https://www.4qua.de/berufe-rund-ums-wasser/ https://netinbag.com/de/education/how-do-i-earn-a-marine-biology-phd.html https://www.academics.de/ratgeber/promotion-biologie
Menu
Danke für´s Zuhören!