Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Deutsch S4: The Social Media Dilemma
jana.piper
Created on April 2, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Stundenverlauf
01. Kinorettung?
05. Erklärvideo Social media
02. Social Media
03.Doku
04.Besprechung und Filmkritik
Was verbindet ihr mit Social media?
Netflix Doku: "The social Dilemma"
.01
Aufgaben beim Schauen:
1. Benennt, welche Kritikpunkte die Doku an Social-Media- Kanälen übt. 2. Erläutert, wie die Doku diese Kritik inszeniert. Achtet dabei auf Argumentationslinien, Kameraeinstellungen- und Perspektiven, Lichteinstellungen und die Filmmusik/Tonebene
Quelle: www. Süddeutsche.de
Netflix Doku: "The social Dilemma"
.01
Aufgaben beim Schauen:
1. Erste Eindrücke von euch zur Doku.
Quelle: www. Süddeutschte.de
Netflix Doku: "The social Dilemma"
.01
Verfasst eine Filmkritik zur Dokumentation, berücksichtigt dabei die Anleitung zum Verfassen einer Filmkritik.
Quelle: www. Süddeutsche.de
Wie würdet ihr über Social Media-Kanäle aufklären?
.02
1. Bildet vier Gruppen 2..Stellt euch vor, ihr sollt jüngere Schüler:innen über Social Media Kanäle aufklären. Wie würdet ihr das machen? 3. Verfasst ein kurzes Exposè zu einem Erklär- video zum Thema: Aufklärung über Social-Media Kanäle. 4. Erstellt dann ein Eklärvideo von 2-4 Minuten. Hilfe für die Faktenchecks: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/321140/soziale-medien-soziale-netzwerke-social-media/
Früheste – erhaltene – Filmbeispiele aus dem Jahre 1895/1902
Lumières: Ankuft eines Zuges,1895
Méliès: Ankuft: Le voyage dans la lune,1902
Vergleicht die beiden Videosequenzen und beschreibt ihre Unterschiede. Könnte ihr den Filmbeispielen verschiedenen Filmgattungen zuordnen?
.02
Kinogeschichte
Trotzdem die Filmbeispiele auf die Gattungen Dokumentarfilm und Spielfilm verweisen, kann eine strikte Trennung nicht aufrecht erhalten werden. Zahlreiche der sogenannten Aktualitäten sind gestellt, auf die Blicke des Publikums ausgerichtet. Zum anderen nutzen beide Filme die neuen spektakulären Möglichkeiten des Mediums Auch der Dokumentarfilm inszeniert. Quelle: Reclams Sachlexikon des Films, Stuttgart 2011, S. 353.
Die Effekthascherei des frühen Films und die Tatsache, dass es zunächst auf Jahrmärkten und Varietés angesiedelt war, führt in Deutschland zu einer Kulturdebatte über das neue Medium. Häufig vielen dabei negativ konnotierte Wörter wie Schund- und Schmutzfilm, das Kino vertreibt unsere Kultur etc. Die einzelnen Positionen werden wir uns nun anschauen.