Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Kinder und Jugendfarm VH.MK
Vlora Haxha
Created on April 1, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Kinder und Jugendfarm
Vlora Haxha, Melissa Keller
Inhaltsverzeichnis
1. Wo findet die OKJA statt?
2. Welcher Bereich fasziniert uns am meisten und warum?
3. Definition Kinder- und Jugendfarm/aktivspielplatzt
4. Grundelemente
5. Grafik
6. Ziel
7. Kompetenzen
8. Angebote
9. Danke für eure Aufmerksamkeit
10. Quellen-; Bildquellenverzeichnis
Wo findet die OKJA statt?
Sie findet in Jugendfreizeitstätten, wie Jugend- und Kinderhäuser, Jugendzentren, Kinder und Jugendtreffs sowie auf pädagogisch betreuten Kinder- und Jugendspielplätzen statt. Es werden auch auf Kinder- und Jugendfarmen, Aktiv-, Bau-, Natur-und Abenteuerspielplätzen Freizeitgestaltung nach den Prinzipien der OKJA angeboten.
Welcher Bereich fasziniert uns am meisten und warum?
Wir haben uns für die Kinder- und Jugendfarmen entschieden. Die Kinder-und Jugendfarm ist ein pädagogisch betreuter Aktivspielplatz, der sowohl ein offener-, als auch ein Ganzjahresbetrieb ist. Unter dem offenen Betrieb versteht man, dass die Kinder und Jugendlichen ohne Anmeldung an das Tagesgeschehen sich beteiligen können.
Definition Kinder- und Jugendfarm/ aktivspielplatzt
- sind betreute Abenteuerspielplätze mit pädagogisch fundiertem Konzept, die vor allem Angebote für Kinder im Schulalter bieten. Kinder, die ein hohes Maß an Bewegungsbedürfnis, Erlebnishunger und Neugier mitbringen.
- Sie schaffen ein Freizeitangebot, dass ihnen die Möglichkeit gibt, ihr Bewegungsbedürfnis in einer gesunden Umgebung auszuleben, mit Werkzeug umzugehen, ihr Areal selbstverantwortlich und kreativ mit zu gestalten, Lebenszyklen der Natur kennen zu lernen und den Wert sonst oft als selbstverständlich angenommener Dinge zu entdecken.
Grundelemente (Landau)
- Kinderkultur im Freien
- Tierbereich
- Pflanzenbereich
- Baubereich
Grafik
Ziel
„Kindern und Jugendlichen, unabhängig von deren wirtschaftlichen und sozialen Voraussetzungen, die Möglichkeit zu geben eine lebendige Verbindung zur Natur und Tieren und zueinander zu fördern und zu pflegen.“ (Saarlouis)
Kompetenzen
Personalkompetenz:
- Erömglichen von Primärerfahrungen
- Förderung der Motorik
- Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
- Förderung von Selbstständigkeit
Sozialkompetenz:
- Konfliktfähigkeit, Umgang mit Aggression
- Förderung von der Kritikfähigkeiten
- Förderung von Beziehungsfähigkeit
Angebote (Saarlouis)
- Primäre Erfahrungen erleben: Feuer, Wasser, Erde, Luft
- Umgang mit Natur und Tieren
- Kreatives spielen, basteln, Werken, malen im Farmhaus sowie verschiedene Projekte
- Ferienfreizeit und Tagesausflüge
Danke für eure Aufmerksamkeit
10
Quellenverzeichnis:
- https://www.bjr.de/nc/service/beschluesse/details/empfehlungen-fuer-die-offene-kinder-und-jugendarbeit-3606.html
- https://www.kinderundjugendfarm-landau.de/
- https://cdn.website-editor.net/9c1e5f55795e4b01851189cb80de7798/files/uploaded/Aktuelle%2520Konzeption%2520Stand%25202005.pdf
Bildquellenverzeichnis:
- https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1920x400:format=jpg/path/s4983d8e015a74b46/image/id128a979db32d5d7/version/1624457582/image.jpg
- ttps://cdn.website-editor.net/9c1e5f55795e4b01851189cb80de7798/files/uploaded/Aktuelle%2520Konzeption%2520Stand%25202005.pdf