Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Franzi - Comic
Anne Schnetzinger
Created on March 31, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Das Comic
Eine moderne Kunstform entsteht!
Ablauf
1. Film und Quiz
2. Auswertung des Quiz
3. Onpo, Panel, Balloons und Co.
4. Hausaufgabe
Film und Quiz
- Sieh dir den Film aufmerksam an.
- Lies dir die Quizfragen durch und beantworte sie.
Film
Fragen zum Film
In Amerikanischen Tageszeitungen
Wo wurden die ersten Bildgeschichten 'Comicstrips' veröffentlicht?
Im deutschen Fernsehen
Fragen zum Film
In Amerikanischen Tageszeitungen
Wo wurden die ersten Bildgeschichten 'Comicstrips' veröffentlicht?
Weiter
The yellow Kid
Dieses Kind mit Segelohren und gelbem Nachthemd markiert die Geburtsstunde des modernen Comic: Das Yellow Kid ist ab dem 5. Januar 1896 in der Tageszeitung "New York World" zu sehen. Der "World" gelingt damit ein Coup, denn die Farbe Gelb ließ sich erst in den 1890er Jahren vernünftig drucken. Somit ist Yellow Kid auch ein Werbeinstrument.
Fragen zum Film
1920
Wann begannen Verlage mit der Herausgabe reiner Comics?
1930
Fragen zum Film
Wann begannen Verlage mit der Herausgabe reiner Comics?
Weiter
1930
Die ersten Jahrzehnte
Ende der 1920er-Jahre druckten die Verlage die ersten Comichefte. Diese ersten Hefte richteten sich vor allem an Kinder und Jugendliche. Im Januar 1929 erschienen erstmals Tarzan und Buck Rogers. Beide Reihen erweiterten das Spektrum des Comics um zwei Genres: Science-Fiction und Abenteuer. 1946 erschien erstmals die Comicreihe Tintin (auf Deutsch: Tim und Struppi). Sie war ernster und bildgewaltiger und stammte aus Belgien, dem Mutterland des Comics in Europa.
Fragen zum Film
ca. 1968
Wann wurde Superman erfunden?
ca. 1938
Fragen zum Film
Weiter
Wann wurde Superman erfunden?
ca. 1938
Das Goldene Zeitalter
Mit Superman begann 1938 ein neues Zeitalter für den Comic. Der Held vom fiktiven Planeten Krypton hat Superkräfte: Er kann etwa fliegen, Autos hochheben und mit seinen Augen lasern. Es folgen weitere Superhelden wie Batman, Captain America und Wonder Woman. Im Zweiten Weltkrieg spielten die Superhelden eine wichtige Rolle in der Propaganda – sie symbolisierten das Gute (Amerika) im Kampf gegen das Böse (Nazideutschland, Japan oder Italien).
Fragen zum Film
die Strümpfe
Welche Comics werden zum Beispiel in Deutschland nach 1945 gelesen?
die schlümpfe
Fragen zum Film
Weiter
Welche Comics werden zum Beispiel in Deutschland nach 1945 gelesen?
die Schlümpfe
Die Helden aus Europa
1954 erscheint ein Buch, in dem es heißt, dass Comics den Jugendlichen schadeten. Davon profitierten Mickey Mouse, Donald und Co: In der Disney-Welt herrschte Friede, Freude, Eierkuchen. Mit Spider-Man erschien ein menschlicher Superheld, der nicht nur gegen Schurken kämpfte, sondern auch mit den Problemen des Erwachsenwerdens. Die Helden aus Frankreich heißen Asterix und Obelix. Die beiden Gallier bieten Caesar und seinem römischen Imperium die Stirn. In Deutschland erschienen die beiden Füchse Fix und Foxi. Der eine ist schnell, der andere bedacht. Beide sind offen und sozial.
Fragen zum Film
ca. 2006
Wann kamen die Mangas nach Europa?
ca. 1990
Fragen zum Film
Weiter
Wann kamen die Mangas nach Europa?
ca. 1990
Mangas
Die Mangas erlebten in Deutschland in den 1990er-Jahren einen Boom. In ihrem Heimatland Japan hatte sich das Genre bereits in den 1950er-Jahren etabliert. Mangas zeichnen sich durch eine besondere Bildsprache aus: Die Gefühle der Figuren werden oft übertrieben dargestellt, zum Beispiel indem sich die Figuren die Augen weit aufreißen. Reihen wie Sailor Moon, Pokémon und Kickers erschienen in Deutschland zeitgleich als Comicheft und Fernsehserie. Die Mangas verkaufen sich weltweit am besten. Während die Mangas die Fernsehschirme eroberten, entdeckten die Superhelden die Kinoleinwände für sich.
Comics sind eine Aneinanderreihung von Einzelbildern in einer bestimmten Reihenfolge.
Das Panel
Das Einzelbild beim Comic wird als Panel bezeichnet. Mit der Gestaltung und Form des Panels kann bereits eine bestimmte Aussage getroffen werden. Der rechteckige Rahmen ist am neutralsten. Wellen- oder wolkenförmige Panels werden für eine Rückblende in die Vergangenheit benutzt. Runde und ovale Panels wirken ruhig, eckige eher laut und explosionsartig.
Balloons und Symbole
Balloons sind Sprech- bzw. Denkblasen. Ihre Form ergibt sich aus der symbolischen Bedeutung. Gewellte Linien stehen für Denkblasen. Die Linienstärke und Form gibt Auskunft darüber, wie etwas gesagt wird, z. B. laut, leise, verärgert...
Onpos und Schriftgestaltung
Onpos sind lautmalende Wörter. SIe liegen außerhalb der Balloons und geben Geräusche mit Buchstaben und durch ihre Gestaltung wieder. Typografie = Schriftgestaltung
zum nächsten Mal
Zeigt was ihr habt!
Informiert euch!
Schaut hin!
Lest Comics!
Notiert im HA-Heft: Comic mitbringen (wenn ihr habt)
Fragt eure Eltern, ob sie in eurem Alter Comics gelesen haben und welche Comics sie kennen.
Seht euch Tutorials zum Thema Comiczeichnen an.
Geht in die Bibliothek oder lest eure eigenen Comics. Achtet auf Details. Was fällt euch auf? Was erkennt ihr wieder?
Versuche es noch einmal!