Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Geschichte Gruppenarbeit
Lynn Stanislawski
Created on March 28, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Nachkriegszeit
Aufarbeitung der ns-zeit
Ayse CoscunDario Diliso Tini Knapek Lynn Stanislawski
Entnazifizierung der Bevölkerung in Ostdeutschland
Gliederung
7. Quellen
6. Heutige SItuation in (Ost-) Deutschland
5. Bewertung
4. Waldheimer Prozesse
3. Ergebnisse der EntNazifizierung
2. Entnazifizierung Durchführung
1. Wiederholung
- Was versteht man unter dem Begriff Entnazifizierung?
- In welchem Rahmen wurde die Entnazifizierung beschlossen?
- Was meint ihr, wie die Umsetzung in Ostdeutschland verlief?
Fragen an euch
Wiederholung
- Wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umbau
- Sowjetisierung Ostdeutschlands
- Politische Säuberung
- Willkürlicher Terror
Durchführung
Entnazifizierung
- Schnellste Entnazifizierungsdurchführung
- Propaganda im Ost-West-Konflikt
- Meinung der DDR: antifaschistisch und nazifrei
- Waldheimer Prozesse
Ergebnisse
Entnazifizierung
- Von April bis Juni 1950
- 3324 Insassen ehemaliger sowjetischer Speziallager
- Dreißigminütige "Prozesse"
- Schauprozesse
Sachverhalt
Waldheimer Prozesse
- Missbrauch der Justiz
- Tarnung politischen Terrors
- Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Ein dunkles Kapitel
Bewertung
- In der Öffentlichkeit wenig bekannt
Situation in (Ost-) Deutschland
Heute
Heute
Thomas Mann in einem Brief an Walter Ulbricht
"(...) hat es einen Sinn, [die Gefangenen] ganz im wildesten Stil des Nazismus und seiner Volksgerichte (...) aburteilen zu lassen und damit der nichtkommunistischen Welt ein Blutschauspiel zu geben, das ein Ansporn ist zu allem Hass?"
Zitat
- Schulbuch: Geschichte/ Sozialkunde BOS 12 Bayern
- www.bpb.de(letzter Abruf am 04.05.2022)
- www.bundesstiftung-aufarbeitung.de(letzter Abruf am 05.05.2022)
- www.hdg.de(letzter Abruf am 04.05.2022)
- www.mdr.de(letzter Abruf am 21.03.2022)
Quellen