Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

TERRAZZO PRESENTATION

Altina

Created on March 22, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Zeichnen/Zentangle /Muster

Themen

1. Muster in der Kunst

8. Welche "Kontraste" gibt es in der Kunst

2. Zentangle

9. "DIN"

3. Mandala

10. Berühmte Künster/innen

4. Bleistift

5. Bleistift-Härtegrade

6. Zeichnung

7. Kontrast

"Muster" in der Kunst

Welche Muster gibt es in der Kunst?

Strickmuster, Textilmuster. Ornament (flächig oder räumlich) Musik (zeitlich) Kaleidoskop.

Zentangle

Wie mach man ein Zentangle?

Du setzt dabei jeden Strich ganz bewusst aufs Papier. Dabei ist jeder Strich gut so wie er ist, das Radieren ist dabei nicht nötig. Das Ergebnis ist dabei meist überraschend und einzigartig – und ganz wichtig – das Zeichnen ein meditativer Prozess.

Mandala

Was ist ein Mandala?

Der Begriff Mandala stammt aus dem Indischen und bedeutet soviel wie Kreis. Ein Mandala zeichnet sich vor allem durch wiederkehrende Muster und Formen aus. Heutzutage sind Mandalas eine beliebte Beschäftigung.

Bleistift

Welche arten von bleistift gibt es?

Es gibt in Europa insgesamt 20 verschiedene Härten für Bleistifte. Eingeteilt werden die in die 4 Grundkategorien (Bleistift-Härtegrade)

Bleistift-Härtegrade/deren Verwendung

HB-Skala Bleistifthärte VerwendungH9 – H6 extrem hart für Lithographie, KartografieH5 – H hart für Technisches und graphisches Zeichnen und SchreibenHB – F mittel für Zeichnen und SchreibenB – B3 weich für Schreiben und FreihandzeichnenB4 – B6 weich für künstlerische Skizzen und EntwürfeB7 – B9 sehr weich für künstlerische Entwürfe und Studien

Zeichnungen

Wie macht man eine gute Zeichnung?

Eine Zeichnung kann unter drei Gesichtspunkten betrachtet werden: Erstens die handwerke Arbeit, zweitens die Bilder idee und Aussage sowie drittens der künstlerische Wert. Die handwerkliche Arbeit ist objektiv erkennbar: Je eindeutiger und klarer die Linien gesetzt sind, um so höher erscheint die Qualität.

Kontrast

Wie heißen die 7 Farbenkontraste?

In der Farbwelt gibt es nach der Lehre von Johannes Itten sieben unterschiedliche Farbkontraste: Farbe-an-sich-Kontrast. Hell-Dunkel-Kontrast. Kalt-Warm-Kontrast.

Welche Kontraste gibt es in der Kunst

Der Farbe-an-sich-Kontrast. Hell-Dunkel-Kontrast. Komplementärkontrast. Kalt-Warm-Kontrast. Qualitätskontrast. Quantitätskontrast. Simultankontrast. Sukzessivkontrast.

DIN

  • Lorem ipsum dolor sit
  • Adipiscing elit neque ante
  • Ante varius praesent at
  • Nunc sed natoque cursus tellus
  • Platea convallis interdum
  • Taciti massa lacus

Thanks!