Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Radioaktive Strahlung

Viktoria Elwein

Created on March 20, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Radioaktive Strahlung

-Fluch oder Segen?-

Kayra,Viktoria & Sude

Gliederung

  • Was ist Radioaktive Strahlung?
  • Schutzmaßnahmen
  • Schutzmaßnahmen-Strahlungsarten
  • Welche Berufe sind Strahlung ausgesetzt?
  • Gefährlich oder nicht?
  • Positionen und deren Intentionen
  • Persöhnliche Position

Was ist Radioaktive Strahlung?

  • Beschreibt Eigenschaft instabiler Atomkerne, spontan ionisierende Strahlung auszusenden
  • in Form ionisierender Strahlung und Gammastrahlung, abgegeben.

elektromagnetische Wellen

➛umwandlung des Atomkerns in ein anderen Kern

Teilchenströme

➛ändert seinen energetischen Zustand

Schutzmaßnahmen

Abstand zur Strahlquelle :

Jodtabletten :

Verstrahlte Nahrung vermeiden :

Jodtabletten dienen im Falle eines nuklearen Unfalls , als Schutz vor einer Einlgerung von radioaktiven Jod in die Schilddrüse.

Bei einem nuklearen Unfall ist man umso stärker gefährdet,je näher man sich am Unfallort aufhaltet.----> Abstand halten.

Das Radioaktive Material wird im Boden gespeichert und kann so in Nahrungsmittel gelangen.---->Esst keine Pflanzen aus der Gegend, in der Radioaktive Strahlung austrahlt.

Radioaktive Pilze vom Tschernobly disaster:

Schutzmaßnahmen-Strahlungsarten

Wie gefährdet man ist, hängt stark von der Strahlung ab.

Alphastrahlung:

Gammastrahlen :

Betastrahlen :

Alphastrahlen können von Papier und Karton abgeschirmt werden

Gammastrahlen werden mit einer 5 Zentimeter dicken Bleischicht abgeschirmt

Bei Betastrahlen kann man mit Aluminiumblech eine völlige Abschirmung erreicht werden

=Man kann sich durch im Onlinehandel erhältliche Einwegschutzanzüge vom Typ 5/6, FFP-3- Schutzmasken und Schutzhandschuhe schützen

01

Die Medizin

  • Beispiel für Diagnose ist das Röntgen
  • Röntgenstrahlen durchleuchten den menschlichen Körper
  • verwendet radioaktive Stoffe und ionisierende Strahlung zur Identifikation und Behandlung
  • Nuklearmedizin lokalisieren Ärztinnen/Ärzte Krankheitsherde mit radioaktiven Substanzen

Atomkraftwerke

02

Atomkraftwerke nutzen Radioaktivität zur Energiegewinnung.

  • Formen von Uran eingesetzt.
  • Kernkraftwerke produzieren Wärme

wandeln diese in elektrischen Strom

  • Überhitzung des Prozesses kann dazu führen, dass die radioaktiven Prozesse nicht mehr steuerbar sind

03

Die Archäologie

  • radioaktiven Kohlenstoffisotops 14C kommt in der Erdatmosphäre vor

Archäologie: eine Wissenschaft, die kulturelle Entwicklung der Menschheit erforscht.

  • Isotop zerfällt, mithilfe Radiokarbonmethode können Forscher die Zerfallsstatue lesen.

Radiologische Waffe

04

Wirkungen:

  • Sprengwirkung
  • Kontamination
  • Akute und langfristige Strahlenschäden
  • Massenpanik
  • Wirtschaftlicher Schaden

  • besteht aus konventionellen Sprengsatz, der bei Explosion radioaktives Material verteilt
  • schmutzige Bombe genannt ist Massenvernichtungswaffe

05

Die Wissenschaft

1896:

  • Becquerel natürliche Radioaktivität am Uran physikalischen Charakter von Betastrahlung

1903:

  • mit Ehepaar Marie und Pierre Curie den Nobelpreis für Physik

Radioaktive Strahlung gefährlich?

  • Fieber, Übelkeit, Verbrennungen von Haut und Mundraum, Haarausfall, innere Blutungen und schlimmstenfalls Tod
  • schädigt nicht nur Zellen, zerstört die auch
Strahlentherapie
  • Strahlenbelastung von 7 Sievert gilt als tödlich
  • Strahlenbelastung über 20 Sievert führt innerhalb zwei Tagen zum Tod der Betroffenen.

Position der Mediziner

Position

Intention

  • Röntgenstrahlen durchleuchten den menschlichen Körper
  • genauere & sichere Feststellung der Krankheiten/Brüche etc...
  • Einsatz Radioaktiver Strahlung entscheiden Ärtzte mit erfolderlicher Fachkunde
  • Ärzte wissen damit umzugehen (kennen die Grenzen)
  • Anwendung (radioaktiver Stoffe) wird in der Strahlenexposition der Bevölkerung in Deutschland berücksichtigt
  • Haben keine Angst, da sie eine Fachkunde im Strahlenschutz beworben haben
  • sehen es als gute Möglichkeit, die Krankheiten zu diagnostizieren
  • halten sich genau an Anweisungen, um Strahlenkrankheiten zu vermeiden
  • großer Schritt in der Medizinischen "Welt"

Position in der Wissenschaft

  • Trotz schädlichen Eigenschaften für Lebewesen gibt es nützliche Anwendungen
  • Altersbestimmung,Datierungen, Technik, usw...
  • sehen es als weitere Erforschung in der Wissenschaft
  • führen weitere Experimente damit durch
  • wichtig zu beachten, von nicht zu viel der Radioaktiven Strahlung gestrahlt zu werden
  • sehen es trotz der Experimente als gefährlich

Intention

  • kennen sich mit Strahlungen aus
  • wissen welche Gefahren dies mit sich bringen
  • ab einer bestimmten Strahlung noch hilfreich, jedoch nicht "überschreiten"
  • Untersuchen (wahrscheinlich) Strahlungen = vorsichtig damit

Persöhnliche Position

"Radioaktive Strahlung hat viele Gesichter"

Positive & negative Seiten der Radioaktiven Strahlung

Fazit

Positiv:

  • hilft Menschen & Ärzten
  • große Hilfe für die Medizin
  • sehen es als gute Möglichkeit für die Medizin
  • Negative Aspekte überwiegen
  • (kann in manchen Fällen Leben retten)

zu gefährlich und kann tödlich enden

Negativ:

Wirkt sich auf die Kinder aus (wegen des Erbguts)

  • Bei zu starker Strahlung/ hoher Dosis:

Im schlimmsten Fall Untersucht werden(Röntgen,CT,..)

  • Schäden im Körper

Allein die Strahlen im Alltag "reichen aus"

  • Krankheiten wie Krebs, Schädigung des Erbguts etc...
  • weiteres wie Haarausfall, Blutungen, usw...

Den Körper nicht überstrapazieren

  • im Alltag wird man auch bestrahlt

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

-Habt ihr noch Fragen?-