Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Haushaltsgrundsätze

Bernhard Fuchs

Created on March 20, 2022

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Finanz- und Haushaltswesen der BA

Haushaltsgrundsätze

Haushaltsgrundsätze sind die bei der Haushaltswirtschaft öffentlicher Haushalte in Deutschland zu beachtenden Prinzipien der Haushaltsaufstellung und Haushaltsausführung bei Bund, Bundesländern, Gemeinden, Gemeindeverbänden und sonstigen haushaltsführenden Stellen (Anstalten des öffentlichen Rechts, Körperschaften des öffentlichen Rechts). Ihr Ziel ist es, die öffentliche Verwaltung und Öffentlichkeit vor möglichen Verlusten, unkorrekten Daten und fehlerhaften Informationen weitestgehend zu schützen und bundesweit für eine einheitliche Haushaltsführung und ordnungsgemäße Finanzwirtschaft zu sorgen.

(aus Wikipedia)

Rechtsgrundlage für die BA = §77a SGB IV

Fälligkeit

Öffentlichkeit

(§67 Abs. 1 SGB IV)

Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit

Einheitlichkeit und Vollständigkeit

(§69 Abs. 2 SGB IV)

(§67 Abs. 1 SGB IV)

Haushaltsgrundsätze

Vorherigkeit, Jährlichkeit, zeitliche Bindung

Gesamtdeckung

(§67 Abs. 1 SGB IV, §8 BHO)

(§67 Abs. 1 SGB IV, §71a SGB IV, §72 SGB IV sowie §45 BHO)

Ausgeglichenheit

Bruttoprinzip

Einzelveranschlagung und sachliche Bindung

Warheit und Klarheit

(§69 Abs. 1 SGB IV)

(§15 BHO, §35 BHO)

(§11 BHO, §13 BHO, §17 Abs. 4 BHO)

(§67 Abs. 1 SGB IV, §17 BHO, §45 BHO)