Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Politische Opposition 1989
luisa
Created on March 16, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
17.03.2022
Schüler*innen: Maike, Luisa und Wiktoria
politische Opposition
Friedliche Revolution 1989
Ablauf
3.1 - Neues Forum
3.2 - Ziele
2.2 - Ziele
2.1 - sozialde. Partei
1.2 - Ziele
4.1 - die SED
1.1 - die IFM
01.1
24.01.1986
die IFM
Entstehung und Hintergrund
- kirchliche Bürgerrechtsbewegung in der DDR- nutzen die evangelische Kirche als Schutz - eine der ältesten bürgerrechtlichen Gruppen in der DDR - gegründet aus einem Menschenrechtsseminar (1985, B) - zu Beginn nur rund 24 Mitglieder
- DEMOKRATISIERUNG!- Menschenrechte- Friedenssicherung- Meinungs-/Versammlungsfreiheit - Entmilitarisierung und Abrüstung - anti Verherrlichung von Gewalt - für Gleichberechtigung -> GEGEN die Wiedervereinigung-> FÜR Reformierung des Sozialismus in der DDR
01.2
Ziele der IFM
- politische Partei, die in der Wendezeit in der DDR entstand - 07.10.1989 bei Berlin gegründet - vereinigten sich am 26. September 1990 in Berlin mit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)
Grüdung und Hintergrund
02.1
Sozialdemokratische Partei
- DEMOKRATISIERUNG!- offene, geistige Auseinandersetzung - ökologisch orientierte soziale Demokratie - klare Trennung von Staat und Gesellschaft - Grundrechte - Umweltschutz, Ressourcen-Sicherung - Rechtsstaat und strikte Gewaltenteilung - Selbsständigkeit - Freiheit der Gewerktschaften
02.2
Ziele
Neues Forum
03.1
Vorhaben und Hintergrund
- Gründung 10.09.89- "Die Zeit ist reif - Aufbruch 89" - 19.09.89 Versuch der Anmeldung - 25.09.89 Ablehnung - 06.02.90 Zusammenschluss Bündnis90
1. Gerechtigkeit2. Demokratie 3. Frieden 4. Umweltschutz
Motive
- demokratischer Dialog (Kommunikation zwischen Staat und Gesellschaft)- Interessensabgleich- gesellschaftliche Reform - gemeinschaftliches Gesamthandeln
03.2
Ziele
- Gründung 1946 in der sowj. Besatzungszone
- Zwangsvereinigung von SPD und KPD unter Druck der sowj. Besatzungsmacht
- Ein-Partein-Herrschaft = Staatspartei
DDR, Sozialismus und Frieden wahren, gegen Revolution
- Sozialismus ist die Zukunft
- gegen den Imperialismus und die Westmächte
- Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Demokratisches Miteinander
Ziele/Vorhaben
Gegen die zuvor genannten Vereine/Parteien
Gründung/Hintergrund
04.1
die SED
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
gibt es noch Fragen?