Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Fortbewegung Escape Room
P-Seminar Bio
Created on March 14, 2022
Escape Room mit Fragen zu allen Bereichen der Fortbewegung
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
ESCAPE ROOM
MUSEUM
Hauptraum
wc
RAUM 2
Oh, Nein!
RAUM 3
Jemand hat alle Naturfotografien aus dem Museum gestohlen!
RAUM 1
Hilf uns alle verlorenen Fotos wieder zu beschaffen, indem du die Fragen richtig beantwortest.
1/5
RAUM 1
Fortbewegung an Land
Frage 1
Was ist der optimale Körperbau für das Laufen?
Steife Wirbelsäule, breite Körperform
Sehr schlank, geringe Körpermasse
kurze Beine, wenig Muskeln
2/5
RAUM 1
Fortbewegung an Land
Frage 2
Wie hoch und weit können Känugrus springen?
Bis zu 4 m hoch und 6 m weit
Bis zu 1 m hoch und 5 m weit
Bis zu 3 m hoch und 12 m weit
3/5
RAUM 1
Fortbewegung an Land
Frage 3
Welchen Körperbestandteil weißen Schlangen nicht auf?
Hautmuskeln
Bauchschuppen
Schleimschicht
4/5
RAUM 1
Fortbewegung an Land
Frage 4
Wie heißt die Körperposition beim Kriechen?
Liegestützposition
Situpstellung
Plankposition
5/5
RAUM 1
Fortbewegung an Land
Frage 5
Welche Körperteile arbeiten beim Schlängeln zusammen?
Rippen, Muskeln und Bauchschuppen
Kiefer und Zunge
Arme und Beine
5/5
RAUM 1
Fortbewegung an Land
Du hast den ersten Raum bestanden!
Weiter
RAUM 1
Fortbewegung an Land
Du hast ein Bild verloren!
hAUPTRAUM
wc
rAUM 2
rAUM 3
Den ersten Raum habt ihr hinter euch, jetzt feheln nur noch 3 !
rAUM 1
Hilf uns alle verlorenen Fotos wieder zu beschaffen, indem du die Fragen richtig beantwortest.
1/5
RAUM 2
Fortbewegung in der Luft
Frage 1
Kann dieser Vogel fliegen?
Nein
Ja
2/5
RAUM 2
Fortbewegung in der Luft
Frage 2
Warum kann der Pinguin nicht Fliegen?
Da sein Körperbau ungeeignet ist
Da die Luft am Südpol zu kalt ist
3/5
RAUM 2
Fortbewegung in der Luft
Frage 3
Wie heißt die hier dargestellte Flugart?
Sturzflug
Fallflug
4/5
RAUM 2
Fortbewegung in der Luft
Frage 4
Wie generiert dieser Vogel beim Segelflug auftrieb?
Durch aufsteigende Luft
Gar nicht, er verliert Höhe
5/5
RAUM 2
Fortbewegung in der Luft
Frage 5
Wieso haben Vogelknochen Luftkammern?
Um flexibel zu sein
Um Gewicht zu sparen
5/5
RAUM 2
Fortbewegung in der Luft
Du hast den zweiten Raum bestanden!
WEITER
RAUM 2
Fortbewegung in der Luft
Du hast ein Bild verloren!
hauptraum
wc
rAUM 2
rAUM 3
Die Hälfte ist geschafft, immer weiter so!
rAUM 1
Hilf uns alle verlorenen Fotos wieder zu beschaffen, indem du die Fragen richtig beantwortest.
1/5
RaUM 3
Fortbewegung im Wasser
Frage 1
Welche dieser Flossen sorgt für den Antrieb beim schwimmen?
2/5
RAUM 3
Fortbewegung im Wasser
Frage 2
Welche dieser Häute gehört zu einem Fisch?
3/5
RAUM 3
Fortbewegung im Wasser
Frage 3
Welcher dieser Fische ist aufgrund seines Körperbaus schneller?
4/5
RAUM 3
Fortbewegung im Wasser
Question 4
Welches der beiden Lebewesen bewegt sich aktiver?
5/5
RAUM 3
Fortbewegung im Wasser
Frage 5
Welches dieser Tiere ist besser an die Bewegung im Wasser angepasst?
5/5
RAUM 3
Fortbewegung im Wasser
Du hast den dritten Raum bestanden!
WEITER
RAUM 3
Fortbewegung im Wasser
Du hast ein Bild verloren!
HAUPTRAUM
wc
rAUm 2
rAUM 3
Fast geschafft, nicht aufgeben!
rAUm 1
Hilf uns alle verlorenen Fotos wieder zu beschaffen, indem du die Fragen richtig beantwortest.
HAUPTRAUM
1/5
Frage 1
Welche Landfortbewegungsart ist am schnellsten?
Laufen
Kriechen
Springen
HAUPTRAUM
2/5
Frage 2
Warum ist ein Gepard schneller als ein Puma?
Angepasster Körperbau
Stromlinienförmige Ohren
Energiereiche Nahrung
HAUPTRAUM
3/5
Frage 3
Wieso hat der Feuersalamander beim Kriechen seinen Bauch in der Luft?
Körperbaulich bedingt
Zur Sicherheit
Reibungsreduktion
HAUPTRAUM
4/5
Frage 4
Welches Tier kann nicht schwimmen?
Känguru
Schimpanse
Thunfisch
HAUPTRAUM
5/5
Frage 5
Welches der Tiere kann sich auf die meisten verschiedenen Arten fortbewegen?
Frosch
Ente
Känguru
HAUPTRAUM
5/5
Du hast diesen Raum bestanden!
WEITER
Neustarten?
Glückwunsch!
Ihr habt es geschafft!
Alle Bilder sind wieder an der richtigen Stelle, ohne euch hätten wir sie nie wieder bekommen!