Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Projektpräsentation
kyara
Created on March 3, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Präsentation am 19.05.2022
das JApanische BIldungssystem
Stress. Mobbing. Perfektion.
in den letzen 100 Jahren
Inhaltsverzeichnis
Uniformen
Timeline
Vergleich: GER - JPN
20. Jahrhundert
Strafen
Das ältere Bildungssystem
Aufbau
Militärismus und Ideologie
Interview
Erdbeben
Bildung in der Nachkriegszeit
mit Sandra Haefelin
Suizid
Das Schulbuchproblem
Pro und Contras
Videomaterial
Schuluniformen in den letzen 100 Jahren
Die Vergangenheit
Das Problem mit den Geschichtsbüchern
Bildung des 21. Jahrhunderts
Wie reagiert man auf Naturkatastophen?
Probleme mit dem Bildungssystem
+info
Japanisches Bildungssystem Anfang des 20. Jahrhunderts
- Etablierte öffentliche Schulen
- Gründete Universitäten
- Amerikanische & europäische Methode übernommen
- Militärisch geprägt
Förderung einer Ideologie
Militärismus in der Schule
- Forderung von
"Seishin Kyoiku"
- Ausflüge um nationalistisches/mili-tärische interesse zu wecken
- Militärische Übungen in Grund- & Mittelschulen
- 1943: alle Mittelschüler und Studenten unterliegen der Mobilmachung
- kontrollierte Bildung um:
- Meinungsverschie-denheiten auszuräumen
- Unterstützung für den Pazifikkrieg gewinnen
- "westliche" Ideologie bekämpfen
Ideologie: Weltbild, Weltanschauung
Unbekannte Wörter
Mobilmachung: Soldaten werden in Bereitschaft gesetzt
Schule: anfang 20. Jahrhundert
Bildung in der Nachkriegszeit
- 18 Mio. Studenten im Leerlauf
- 4,000 Schulen zerstört
- nur 20% der notwendigen Lehrbücher vorhanden
1948
(Nach der Besetzung Amerikas )
- Ultra-nationalistische Material gebannt
- Amerika wollte: Demokratisierung, Entmilitärisierung & Dezentralisierung
- 6-3-3 Schulsystem eingeführt
- Koedukation erlaubt
Koedukation: Gemeinsame Bildung von Mädchen und Jungs 6-3-3: Steht für die Länge der Schulart (Grund-, Mittel-, Oberschule)
Unbekannte Wörter
Das Problem mit den Schulbüchern
1952-1963
- seine Geschichtsbücher wurden abgelehnt
1964-1993
- er klagt den Staat wegen Zensur an
- 25.000 Menschen unterstützen
- Unterstützung aus China und Korea
- Nobel-Preis Kandidat (2001)
Heute
- mehr Lehrbücher beinhalten Gräultaten des Krieges
- manche Themen wird überflogen
20-60er
- Uniform nach europäischem Modell
- beweglich
- einfach zu nähen
70-80er
- Anstieg der Kriminalität
- Schülern werden rebeliös
- modifizierte Uniformen um Waffen zu verstecken
90er
- Mode Röcke hochzukrempeln
- heute ist das nicht erlaubt
> Rocklänge muss ~15cm über den Knien sein
- Stil bis heute beliebt
2010
er
- heutzutage sind Regeln locker
- noch viele Einflüsse aus der Vergangenheit
ERdbeben Gegenmaßnahme
- 2002 waren 42,5% Schulen erdbebensicher
- heute fast 100% der japanischen Schulen erdbebensicher
- Nach Henshin-Erdbeben 1995 gab es verbesserte Erdbeben-Gegenmaßnahmen
- Nach Tohoku-Erdbeben 2011 dienen Schulen als Notunterkünfte
Verschiedene Arten von Übungen
Schulen als Notunterkunft
Das ältere Bildungssystem
- Schulpflicht
- nach Mittelschule gehen sie 2 Jahre zum Militär
- Männer und Frauen getrennt
DEr AUFBAu
Universität 4 Jahre
Kurzuniversität 2-3 Jahre
Oberschule 3 Jahre
Fachhochschule 3-5 Jahre
Mittelschule 3 Jahre
Schulpflicht
Grundschule 6 Jahre
Bestrafungen
- körperliche Strafen wurden 1829 verboten
- 1885, 1900 & 1941 aufgehoben
- 1980 wieder eingeführt
- 1990-95 gab es jährlich 100-700 Fälle
- Heutzutage gibt es kaum Strafen
- Kinder dürfen nicht aus dem Unterrich rausgenommen werden
Körperstrafe ist in Japan verboten!
Japan
- Beginn ab dem 6. Lebensjahr Grundschule: 6 Jahre - 27 Kinder pro Klasse - 12 Kinder pro Lehrer 1956: Inklusionspädagogik Spitzenreiter
Deutschland
- Beginn ab dem 6. Lebensjahr Grundschule: 4 Jahre - 21 Kinder pro Klasse - 13 Kinder pro Lehrer Seit 1960 Inklusion in Debatte, trotzdem wenige Erfolge
Unbekannte Wörter
Inklusion: Jeder Mensch (auch mit Behinderung) bekommt faire Bildung
Suizidrate in japan
- Japan hat weltweit die höchste Suizidrate
- Hoher Druck wegen Schule (Mobbing, Leistung)
- Japan hat weltweit die höchste Suizidrate
- Hoher Druck wegen Schule (Mobbing, Leistung)
- Wirtschaft ist ein großer Faktor
10-14
15-19
20-24
25-29
Suizidquote pro 100.000 Jugendliche
contra
- Sehr streng
- Altmodisch
- Unsozial
- Hohe Erwartungen
- Alle Schüler werden in einer Schule gemischt (Hauptschule, Realschule, Gymnasium)
- Viel Mobbing
- Schüler sind teilweise bis spät Abends in der Schule
pro
- Hochbegabte Menschen
- Gute Inklusitionspädagogik
VS
INTerview
Wie wird Fehlverhalten ausgehandelt?
"Haben Sie schon mal ein Erdbeben während der Schule erlebt?"
Wie finden Sie die Schuluniform?
"Gibt es in der Schule Clubs?"
"Besuchen die Kinder eine Paukschule?Wie lange?"
https://www.facebook.com/sandra.haefelin
Eigene Meinung
Danke!
www.youtube.com
www.dijtokyo.org/doc/JS8_Kreitz-Sandberg.pdf
www.nippon.com
de.wikipedia.org