Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Rosa Mayreder
Schule Franz von Assisi
Created on January 17, 2022
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Rosa Mayreder
Inhaltsverzeichnis
01
02
03
Wer ist...
Politische Stationen
Lebenslauf
Rosa Mayreder?
05
06
07
Erinnerungsspuren
Zitate
Interview
08
09
Team
Quellen
30.11.1858-19.01.1938
Wer ist Rosa Mayreder?
-beudeutendste Vertreterin der ersten österreichischen Frauenbewegung-Ihre feministischen Texte werden heute noch gelesen und neu aufgelegt -Frauenrechtlerin -Kulturphilosophin -Musikerin, Malerin
Lebenslauf
30.11.1858: Geburt in Wien
1893-1919: Eintritt in den allgemeinen Österreichischen Frauenverein
1897: Gründung einer Kunstschule
November 1928: Erklärung zur Bürgerin der Stadt Wien -> scheitert an jüdischem Großvater
19.01.1938: Tod In Wien
1880-1935: Eheschließung mit dem österreichischen Architekten und späteren Rektor Karl Mayreder
Bericht über Rosa Mayreder`s Bewegung
Politische Stationen
-zehn Jahre lange Vizepräsidentin im Allgemeinen österreichischen Frauenverband (AÖFV)
- Sie agierte 10 Jahre lang als Vizepräsidentin des AÖFV
-Vorsitzende der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (IFFF)
Zitat 3
Zitat 2
Zitat 1
Zur Kritik der Weiblichkeit:Kanon der schönen Weiblichkeit
Zur Kritik der Weiblichkeit, Der Kanon der schönen Weiblichkeit, Eugen Diederichs
Zur Kritik der Weibliichkeiteiniges über die starken Faust
,,Es ist ein Fehler, der in den Kreisen der Frauenbewegung nur zu oft begangen wird, dass man vom Manne schlechtweg redet, während doch die Frauen unmöglich übersehen können was sie der Güte, der Großmut, deer Geschlechtigkeit einzelner Männer verdanken."
,,Aus dem Wünschen und Bedürfnisse dieser Männer ist die "echte" Weiblichkeit konstruiert; sie haben die Konvention geschaffen, nach welcher alles Weibliche sich bilden soll."
,,Man wird erst wissen, was die Frauen sind, wenn ihnen nicht mehr vorgeschrieben wird, was sie sein sollen
Verlag 1922Kapital 10 Seite: 199
Kapitel 10
Kapitel 11
06.08.2019 letzter Zugriff
Erinnerungsspuren
- nach Mayreder wurde das 1999 gegründete Rosa Mayreder College in Wien - Im Jahr 1965 wurde in Wien-Donaustadt (22. Bezirk) die Mayredergasse nach ihr benannt - Nahe dem Karlsplatz befindet sich seit 2005 der Rosa- Mayreder-Park -Ihre Abbildung war auf der 500-Schilling-Banknote von 1997 zu sehen - Die Rückseite zeigt Porträtfotos von Rosa und Karl Mayreder und ein Gruppenbild der Teilnehmerinnen des Bundestags Österreichischer Frauenvereine in Wien 1911.
Kreative teil
Team
Luisa Singer
Title here
Leni Taubenschuss
Linda Schnappinger
Author Name
Wir sollten aufhören, Feministen "Feministen" zu nennen und lieber Menschen, die nicht feministisch denken, "Sexist" nennen. - Gefunden auf: https://www.myzitate.de/feminismus/
Quelle
https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/start
https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/akteurinnen/rosa-mayreder
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Mayreder