Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
BIZ-Adventskalender
BIZ Haßfurt
Created on November 22, 2021
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
Für dieses Türchen brauchst du noch ein bisschen GEduld!
E-Mail: info@biz-hassfurt.de
Schicke uns vom 24. Dezember - 04. Januar die richtige Anzahl der Mützen und mache mit bei der Verlosung toller Preise!
Auf manchen Seiten des Adventskalenders ist dieses Symbol versteckt Passe also gut auf, dass du keines verpasst!
Hier gibt es auch etwas zu gewinnen!
Wichtig!
PLAY
Finde das passende Paar so schnell wie möglich!
double: Weihnachten
Die Regeln sind einfach: Schau nach den Weihnachtssymbolen, die sich wiederholen - aber beeil dich, die Zeit tickt! Versuche so schnell wie möglich zum Ende zu kommen. Viel Glück!
DOUBLE: Weihnachten
Bereit?
LOS!
DOUBLE: Weihnachten
HH:MM:SS
DOUBLE: Weihnachten
HH:MM:SS
DOUBLE: Weihnachten
HH:MM:SS
DOUBLE: Weihnachten
HH:MM:SS
DOUBLE: Weihnachten
HH:MM:SS
NOchmal?
HH:MM:SS
Deine Zeit ist:
Herzlichen Glückwunsch!
DOUBLE: Weihnachten
Info
Nicht jeder kann ein schönes Weihnachten feiern. Deshalb brauchen wir genau EUCH, die ein Päckchen für Hilfsbedürftige zusammenstellen und bis zum 09. Dezember im BIZ abgeben.
ein Projekt der Johanniter
Weihnachtstrucker
Hier geht es zur Packliste:
Etwas Gutes tun!
Oder packe dein Päcken Hier virtuell
- 5 Tafeln Schokolade
- 500 g Kakaogetränkepulver
- 2 Duschgel / Seife
- 1 Handcreme
- 2 Zahnbürsten
- 2 Tuben Zahnpasta
- 1 Geschenk für Kinder (Malbuch, Stifte, ..)
- 2 kg Zucker
- 3 kg Mehl
- 1 kg Reis
- 1 kg Nudeln
- 2 Liter Speiseöl (mögl. in Plastikflaschen)
- 3 Multivitamin-Brausetabletten
- 3 Packungen Kekse
Bitte tut nur das rein, was auf der Liste steht
Packliste
nicht essbar!!!
Aufhänger aus Salzteig
Und so geht's: - Vermenge alles zu einem glatten Teig - Nun kannst du den Teig ausrollen und die Aufhänger ausstechen - Lasse den Teig nun an der Luft trocknen, bis du ihn nicht mehr eindrücken kannst - Jetzt kannst du die Aufhänger mit Wassermalfarbe verzieren
Dazu brauchst du nur: - 2 Tassen Mehl - 1 Tasse Wasser - 1 Tasse Salz - Wassermalfarbe zum Anmalen
Trailer
Trailer
Trailer
Trailer
Trailer
Trailer
Trailer
Trailer
Trailer
für die ganze Familie
Filmtipps
Und so geht's: Für den Teig Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und das Ei zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Ein Blech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Arbeitsfläche bemehlen. Teig auf der Arbeitsfläche etwa 5mm dick ausrollen und mit beliebigen Keks-Ausstecherformen ausstechen. Kekse direkt auf das Blech legen. Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 7-10 Minuten backen (pro Blech). Vollständig auskühlen lassen.
Dazu brauchst du:
- 125 g kalte Butter
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- Glasur und Zuckerstreusel
Butterplätzchen
Jetzt wird gebacken!
Play
Nikolaus-Quiz
Pompon-Schneemann
Dazu brauchst du nur: - weiße Wolle - dicke Pappe - Lineal, Bleistift und Schere - Pfeifenputzer - Kleber - Tonpapierreste in schwarz und orange
Los gehts!
Finde deinen Weg durch das Labyrinth
LABYRINTH quiz
Wer gewinnt?
Das Rehntier, der Schneemann und der Weihnachtsmann machen ein Wettrennen. Wer wird wohl als erster beim Schlitten sein - was meinst du?
Ho ho ho und frohe Weihnachten!
Oh nein! Dem Weihnachtsmann sind einige Geschenke aus dem Schlitten gefallen. Kannst du ihm helfen, den richtigen Weg zu finden? Er darf keine Zeit verlieren!
Rette die GEschenke!
Welches Kamel kommt zur Christbaumkugel?
Nochmal
Bravo! Du hast weihnachten gerettet!
Anhänger aus Klopapierrolle
Der Stern besteht aus 5 Teilen. Klebe an den unteren Enden der Teile eine Ecke an die andere und befestige daran eine Klammer zum Trocknen. So fährst du fort, bis alle Teile verbunden sind.
Für den Tannenbaum wird ein Teil ganz gelassen, die anderen werden zerschnitten. Die Spitze und der Stamm bestehen aus jeweils einer Ecke, die beiden Mittelteile werden nach oben hin kleiner. An den Enden klebst du alle Baumteile aneinander.
Dazu brauchst du nur: - Klopapierrollen (schneide sie in gleich große Teile) - Acrylfarbe - Kleber - Schnur zum Aufhängen - Wäscheklammer
Elfchen
Eltern und Großeltern freuen sich immer, über selbstgemachte Dinge! Falls du also noch etwas suchst, dass du verschenken kannst, ist das hier die perfekte Idee. Du kannst ein kurzes Gedicht, ein Elfchen, ein Haiku oder eine kurze Weihnachtsgeschichte schreiben. Hier ist die Vorlagen für ein
Ein tolles Geschenk
Schreibe ein Gedicht
Backanleitung
Und so geht's: Wiege alle Zutaten ab und fülle sie schichtweise in ein sauberes Glas. Schraube den Deckel fest und verziere nach Belieben. Schreibe noch darauf, was es für eine Backmischung ist, und vergesse dienicht!
Dazu brauchst du: * 250 g Rohrzucker * 200 g Mehl * 150 g geriebene Mandeln od. Haselnüsse (für Allergiker alternativ Haferflocken) * 100g Kakaopulver od. Schokostückchen * 1 Päckchen Vanillezucker * 2 TL Backpulver * großes 1l Fassvermögen Einmachglas * evtl. Schnur zum Verzieren * Etikett und Stift zum Beschriften
Backmischung "Saftiger Schoko-Kuchen"
Jetzt wird's lecker!
Backmischung
Und so geht's: Schlage die Eier mit Wasser/Milch und Öl kurz durch, füge die hinzu und verrühre alles gut. Gib den Teig in eine eingefettete Form und lass den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 60 Minuten lang backen. Lass es dir schmecken!
Dafür brauchst du: * 4 Eier * 125 ml Wasser od. Milch * 125 ml Sonnenblumenöl od. Rapsöl * nach Belieben: 1 Prise Lebkuchengewürz
Backmischung "Saftiger Schoko-Kuchen"
Jetzt wird's lecker!
Weihnachtsengel
Dazu brauchst du nur: - zwei alte Buchseiten - Kleber - eine Schnur - Holzkugel (oder Schaumstoffkugel) - evtl. Wolle für die Haare
PlAY
Weihnachts-Memory
Weihnachts- mann
Weihnachtsmasken
Rentier
Und so geht's: Drucke die Vorlage aus oder übertrage sie frei Hand auf das Fotopapier. Schneide die Formen aus und klebe sie an einem Schaschlickspieß fest.
Dazu brauchst du nur: - Fotopapier in braun, weiß und rot (alternativ Tonpapier und Pappe zum Verstärken) - Schere - Kleber - Schaschlikspieß od. Zweig
Die besten Weihnachtslieder
Wie feiert man Weihnachten in ...?
Bewahre den Cookie Dough immer gut gekühlt im Kühlschrank auf!
- Zerlasse 150 g Butter bei niedriger Temperatur in einem Topf. (Wenn du mit Öl arbeitest, lasse diesen Schritt weg!)
- Tue nun alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und rühre, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Stelle den Teig nun für 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Anschließend kannst du den Teig formen oder in kleine Schüsseln verteilen.
Hier bleibt der Ofen aus!
Dazu brauchst du:
- 150 g Mehl
- 90 g Zucker
- 1 Pck. Vannillezucker
- 150 g Butter (geschmolzen) oder 80 g Rapsöl
- Als kleines Extra:
- Schokodrops oder
- Weihnachtsgewürze oder
- ...
Cookie Dough
Jetzt wird's lecker!
Zuckerstangen
Dazu brauchst du nur: - Pfeifenputzer in rot oder weiß - weiße und rote Holzperlen - eine Schnur zum Aufhängen - Geschenkband für die Schleife - Schere
Und so geht's: Kuvertüren einzeln in heißem Wasserbad schmelzen Schokolade in jeweils einen Spritzbeutel geben und leicht abkühlen lassen. Salzstange mit Abstand auf das Backpapier legen. Dann die dunkle Kuvertüre oben beginnend von links nach rechts zickzackartig über die Stäbchen spritzen - werde dabei nach unten hin größer. Die weiße Schokolade leicht über die dunkle spritzen. Verziere deine Weihnachtsbäume nun mit Zuckerstreuseln und lasse sie abkühlen. Wenn die Schokolade erstarrt ist, Bäume vorsichtig vom Backpapier lösen.
Hier bleibt der Ofen aus!
Für 10-15 Stück brauchst du:
- Backpapier (nicht auf Teller!)
- 200 g dunkle Kuvertüre
- 50 g weiße Kuvertüre
- Salzstangen
- Zuckerstreusel zum Verzieren
Schokoweihnachtsbäume
Jetzt wird's lecker!
Und so geht's: Schneide das Tonpapier in die gewünschte Größe und falte es zu einer Karte. Schäume nun die Wassermalfarbe auf und pinsle dir etwas auf den Finger. Drücke diesen dann auf die Karte und wiederhole dies beliebig oft. Warte dann, bis die Abdrücke getrocknet sind und male Geweih, Augen, Ohren und Nasen auf. Schreibe dann noch in Gold deinen Weihnachtsgruß!
Für alle Rentier-Fans
Weihnachtskarten
Dazu brauchst du nur: - Tonpapier - braune Wassermalfarbe - schwarzer und goldener Stift
PLAY
Weihnachts-Edition
Galgenmännchen
Schmücke deinen Weihnachtsbaum!
PLAY
Heute gibt's ein
Kreuzworträtsel
Wunderschöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
in ...
So sagt man
Frohe Weihnachten