Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

HISAA_1CF_1CG: JUGENDSTIL

SCHNEIDER Joëlle

Created on April 9, 2021

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Buch Seite

284-285

Buch Seite

272-273286-287

Jugendstil

+-1890-1910

Vertreter und Werke

1. Antonio Gaudi: „Casa Batllò "Casa Milà“, Barcelona

2. Charles Rennie Mackintosh, Schottland

3. Joseph Maria Olbrich: „Sezessionsgebäude“,Wien

4. Hector Guimard: „Metroeingang“, Paris

5. Victor HORTA: „Wohn- und Bürogebäude“, Brüssel

6. Privathäuser in Mondorf-les-Bains

7. "Villa Meder", Jugendhaus in Esch-Alzette

8. "Villa Clivio" in Luxembourg

Stilmerkmale des Jugendstils:

Buch Seite272-273

  • florale, organische, dekorative Ornamente
  • von Pflanzenmotiven ausgehende ornamentale Abstraktion,
die häufig die Linie betont
  • geschwungene Linien; Arabesken ; fließend, graziös, bewegt.
  • Orientierung an der Natur
  • neue Materialien und neue Verarbeitungsmethoden
  • Materialkombinationen (traditionelle + neue Materialien)
  • geschmackvoll gestaltete Einzelstücke (im Gegensatz zur
produzierten Massenware der fortschreitenden Industrialisierung)
  • Streben nach Gesamtkunstwerk ; Kunstgattungsübergreifend, einheitlicher Stil
  • ‚Zusammenwachsen‘ von Fine Arts (Malerei, Plastik, Architektur) und angewandter Kunst (Innenausstattung, Design, Grafik, Schmuck...) ->Einfließen der Kunst in den Alltag.

Treppenhaus des Haus Tassel © commons wikipedia/ Henry Townsend

weiteres Bildmaterial

Wohn- und Bürogebäude

• Stil

• Architekt

• Bauzeit

• Standort

• Bestimmung

Buch Seite 286-287

© flickr/stevecadman

Wohnhaus

Büro

Außen-architektur

© Flickr/Steve Cadman

Keine tragenden Zwischenwände durch Einsatz von Metallbögen Wohnungsgrundriss mit fließenden Raumübergängen in horizontaler Richtung. (offen, hell..) Einrichtung eines Halbgeschosses zwischen dem Erdgeschoss und der BeletageRaumkontinuum in der Vertikalen Kombination von traditionellen mit neuen Materialien: Stein, Holz stößt auf sichtbare Eisenstützen und farbiges Glas... Malereien mit floralen Motiven und dezent farbige Wände Treppenhaus optisch vergrößert durch gegenüberliegende Doppeltür mit Spiegeln. senkrecht stehender Heizkörper verjüngt sich nach oben und dient als Pfeiler. selbst entworfene Möbel

Raumgestaltung/Innenarchitektur

aufgabe:

Gesamtkunstwerk: Grenzen zwischen Kunst und Handwerk verschwinden

VIDEO

© https://www.ardmediathek.de/video/schaetze-der-welt/die-horta-haeuser-in-bruessel-belgien-folge-264/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS82ODk3NDQy/

mögliche fragen:

erklären Sie die neuerungen die der jugendstil am ende des 19.jh. für die architektur bringt.

was war das neuartige an den brüsseler wohnhäusern von V.Horta was die verwendeten materialien betrifft?

Inwiefern kann man beim Haus von v. Horta von einem Gesamtkunstwerk sprechen?

wo und wie setzt horta Metallelemente in seinen gebäuden ein?

erläutern sie in bezug auf hortas gebäude den begriff "beletage".

mit welchen mitteln schuf horta ein raumkontinuum in der vertikalen und in der horizontalen?

welche merkmale des jugendstils lassen sich an den fassaden und im inneren der beiden gebäude ausmachen?

welche typischen elemente des jugendstils charakterisieren das Horta-Haus in Brüssel?

beschreiben sie die ausgewogen gegliederte fassade der beiden Gebäude von Horta und erläutern sie welche originellen einfälle deise architektur so einzigartig machen.

Definieren Sie den begriff jugendstil.

ZITAT:

“ Das Leitmotiv des Bauhauses ist die Einheit von Kunst und Handwerk und das Zusammenspiel von Kunst und Industrie?

(St. Pancras Station /Wohnhaus und Büro / Meisterhaus)

ZITAT:

“ Die Architektur ist die Fortsetzung der Natur in ihrer konstruktiven Tätigkeit."

(Wohnhaus und Büro / Fallingwater / Ronchamp

Karl Friedrich Schinkel, 1781-1841 (Architekt)

ZITAT:

“ Die Architektur sollte von Zeit und Ort sprechen, sich aber nach Zeitlosigkeit sehnen"

Welche der folgenden Architekturen kommt Gehrys Zitat nahe? Nenne die jeweiligen Architekten, deren Stile und Ziele. Berichte über Formensprache und Nutzen beider Architekturen.

(Horta Wohnhaus und Büro / Haus Schröder)

Frank Gehry, geb. 1929 (Architekt)

ZITAT:

“ Die Kunst ist ewig, ihre Formen wandeln sich."

Horta (Wohnhaus und Büro / Haus Schröder/ Fallingwater)

Rudolph Steiner, 1861-1925 (Philosoph)

ZITAT:

“ Häuser baut man zum Wohnen und nicht zum Anschauen; deshalb hat auch die Zweckmäßigkeit den Vorrang vor der Schönheit, ausgenommen, wo man beides vereinigen kann."

(Horta Wohnhaus und Büro / Haus Schröder/ Fallingwater)

Sir Francis v.V. Bacon, 1561-1626 (Philosoph)

wichtige begriffe:

Asymmetrie

Eisenornamentik

Beletage

Materialvielfalt

Konsole

Arabeske

raumkontinuum

Eisenverstrebungen

ornamental

Gesamtkunstwerk

fliessender Raumübergang

Fassadenschmuck

Erker

im Überblick