Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Arten der Kommunikation

Photon Education

Created on January 20, 2021

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Erstellt von: Dorota Dankowska

Arten der Kommunikation

https://pixabay.com/pl/photos/rysunek-emocje-dziecko-twarz-4522856/

Menschen geben sich schon seit langer Zeit Mühe, miteinander zu kommunizieren. Sie haben gelernt, auf viele Arten zu kommunizieren: von der Mimik über Gesten und Laute bis hin zu verschiedenen Signalen. W ir drücken unsere Emotionen mit einer universellen Mimik aus.

Arten der Kommunikation

Um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, haben wir gelernt, zu sprechen, zu schreiben und zu lesen. Heutzutage sprechen Menschen auf der ganzen Welt in ihren eigenen Sprachen.

Arten der Kommunikation

In Afrika benutzten die Menschen Trommeln, um sich gegenseitig vor feindlichen Angriffen oder einem Buschfeuer zu warnen.

Die amerikanischen Indianer benutzten Rauchsignale.

Aber es gab einen ständigen Bedarf an Kommunikation über große Entfernungen.

Arten der Kommunikation

Arten der Kommunikation

Warnsignal

S.O.S. Notrufsignal

Viele universelle Signale werden auch heute noch verwendet.

Arten der Kommunikation

https://pxhere.com/pl/photo/1599034

Verkehrsampeln

Ein Leuchtturm - warnt vor gefährlichen Stellen auf dem Meer.

Man kann auch mit Licht Informationen übermitteln.

Arten der Kommunikation

Arten der Kommunikation

Vor über 180 Jahren wurde ein spezieller Kommunikationscode entwickelt - der Morsecode, bestehend aus Punkten und Strichen.

Kommunikation in der Wildnis ist möglich, wenn Sie eine Taschenlampe sowie farbige Warnfackeln haben oder Körpersprache verwenden. Richtiges Signalisieren erleichtert die Kommunikation in der Gruppe. Es rettet gleichzeitig aber auch Leben.

Verwenden Sie eine Taschenlampe, um das Notrufsignal - das S.O.S. - zu senden: drei kurze Blitze, drei lange Blitze, wieder drei kurze Blitze.

Die Morsecode-Kommunikation beruht auf standardisierten Abfolgen von Punkten und Strichen, die als Tonsignale, elektrische Impulse oder Lichtblitze übertragen werden. Um eine Nachricht zu senden, braucht man nur eine Taschenlampe und die Kenntnis grundlegender Codes wie z. B. S.O.S. https://youtu.be/COCV8bZ4bjo

Der Morsecode

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit