Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Get started free

Virtuelle Schulführung

privatenews

Created on October 26, 2020

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Herzlich

WILLKOMMEN

Eingang

ZU UNSERER VIRTUELLEN SCHULFÜHRUNG

ALLES GUTE KOMMT VON OBEN...

Bitte Klicken

Nächste

zurück

Holztechnik

Tischlerei und Zimmerei

Nächste

zurück

Die Holzwerkstätte

Unsere Tischlerei ist modern ausgestattet. Darin lässt es sich gut hobeln, sägen, schneiden, drechseln und schleifen.

+info

zurück

Wir sind stolz auf unsere Werkstücke!

Nächste

zurück

Holzbearbeitung 2.Jahrgang

Nächste

zurück

Ernährung und Küchenführung

Die Lehrküche und der Servicebereich

Nächste

zurück

Lehrküche: Kochen und Servieren

Im Koch- und Serviceunterricht zaubern die SchülerInnen tolle Menüs, lernen Servieren wie die Profis und gestalten schöne Alltagstische bis hin zu Festtafeln für jeden Anlass.

+info

zurück

Ein Blick hinter die Kulissen...

Beim Brot backen...

Servieren wie die Profis...

Freude am Weckerlformen...

...wie das duftet!

die jungen Künstlerinnen...

...ran an den Herd!

Nächste

zurück

Impressionen aus Küche und Servicebereich

zurück

Nächste

Metalltechnik

Schlosserei, Schmiede und Landtechnik

+info

zurück

Wir...

feilen...

bohren...

schweißen...

bedienen moderne Fräsen...

führen Wartungsarbeiten durch...

...bis die Werkstücke fertig sind!

zurück

Projektarbeiten 2. Jahrgang Die SchülerInnen zeigen ihre eindrucksvollen Werkstücke:

Traktorwender

Nächste

zurück

Landesgut

+info

nächste

zurück

In der Praxis bist du...

Unsere Milchviehherde produziert Bio-Heumilch nach dem Goldstandard!

viel im Stall...

und auf dem Feld.

Für eine optimale Haltung sind Kenntnisse über den Pflanzenbestand...

und die fachgerechte Klauenpflege notwendig!

...die artgerechte Fütterung

zurück

Einblicke in den Praxisunterricht Landwirtschaft

Video

+info

Nächste

zurück

Produktveredelung und Vermarktung

Nächste

zurück

Bei uns lernst du, was man aus einem Urprodukt so alles machen kann...

vom Fleisch zur Wurst...

von der Milch zum Käse...

vom Obst zum Saft...

bis hin zum naturbelassenen Honig

...und zur geräucherten Forelle!

Auch Weidegänse findet man in Kleßheim!

zurück

Einblick in die Obstbaupraxis...

Nächste

zurück

Textilverarbeitung und kreatives Gestalten

Kreative Ideen brauchen Zeit. Diese Zeit steht bei uns besonders im Werkunterricht zur Verfügung. Die SchülerInnen probieren verschiedene gestalterische Techniken und dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen!

Back

Ob für Festtag oder Alltag - die Schülerinnen können stolz auf ihre selbstgemachten Dirndl und Trachten sein...

zurück

Nächste

Gartenbau

zurück

Nächste

Gartenbaupraxis: so schön kann der Herbst sein:

Was wächst denn da im Schulgarten?

Das Gemüse wird in der Schulküche verarbeitet, die Blumen sorgen für ein schönes Erscheinungsbild an der Schule.

zurück

Gartenbaupraxis: Gestaltung des Innenhofes

zurück

Nächste

Forstwirtschaft

zurück

Nächste

Und so läuft der Forstpraxisunterricht ab...

Wartung der Motorsägen...

bestimmen der Fallrichtung...

die Fälltechnik wird festgelegt...

Einsatz im Schulwald...

Begutachtung...

und auch kreativ kann es werden!

Nächste

zurück

Konsum- und Ressourcenmanagement

Nächste

zurück

Konsum- und Ressourcenmanagement

Bin ich ein kritischer Konsument? Kenne ich mich mit neuen Medien und Produktdesign aus? Wie wärs mit einer Naturapotheke? Diese spannenden Themen beschäftigen dich in dem Schwerpunkt der 3. BHM!

Unser neues Projekt:

zurück

Praxisunterricht: Naturapotheke

zurück

Nächste

10

Internat und Freizeit

+info

zurück

Feste und Feiern im Jahreskreis...

Nächste

zurück

Und so sieht unsere Freizeit aus...

Nun bringen wir euch wieder zurück zum...

Ausgang

Back

Infotafel

Möchtest du über unsere Fachrichtungen noch Näheres erfahren? Hier wirst du direkt auf unsere Schulhomepage weitergeleitet:

Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement:

+info

+info

Fachrichtung Landwirtschaft:

Auch eine persönliche Schulführung ist unter Berücksichtigung der COVID-Auflagen möglich. Melde dich unter: post@lfs-klessheim.at Uns findest du auch bei facebook und instagram:

Back

Wir freuen uns auf Euch!

Auf Wiedersehen!

zurück zum Start

für den Inhalt verantwortlich: LFS Kleßheim, Kleßheim 16, 5071 Wals-Siezenheim Erstellungsdatum: Dezember 2021 Änderungen vorbehalten

Back