Want to create interactive content? It’s easy in Genially!

Reuse this genially

Verschwoerungen

Benjamin Riedl

Created on May 16, 2020

Wie funktionieren Verschwörungserzählungen? Und wie kann man sie erkennen?

Start designing with a free template

Discover more than 1500 professional designs like these:

Transcript

Verschwörungserzählungen

Erkennen & Aufklären

kein Bock zu lesen?

DIE GRUPPE

DER PLAN

DAS GEHEIMNIS

GUT & BÖSE

Daraus ergibt sich ein prototypischer Aufbau von Verschwörungserzählungen:

Das Ereignis A ist in Wirklichkeit gar nicht A, sondern B.

Ereignis B wurde im Geheimen von der verschworenen Gruppierung V geplant.

Um ein Ziel Z zu erreichen.

nach: Skudlarek 2019

Beispiele

Migration (A) nach Deutschland ist keine Migration, sondern “Umvolkung” (B). Geplant wird dies von einer globalen Elite (V), mit dem Ziel der Destabilisierung des Nationalstaates (Z). Impfungen (A) sind keine sinnvolle Präventivmaßnahme, sondern ein gefährlicher Eingriff in den Körper und die Grundrechte (B). Propagiert werden Impfungen von Ärzten und der Pharmalobby (V) mit dem Ziel der Gewinnmaximierung (Z).

nach: Skudlarek 2019

Übung

Klicke auf den Button links. Erarbeite aus dem Text die verschiedene Elemente der Verschwörungserzählung.

Literatur

Könneker, Carsten (Hrsg.)(2018): Fake oder Fakt?: Wissenschaft, Wahrheit und Vertrauen. Springer, 378 Seiten.

Nocun, Katharina & Lamberty, Pia (2020): Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen. Quadriga, 352 Seiten.

Raab, Marius et al.(2017): Am Anfang war die Verschwörungstheorie. Springer, 312 Seiten.

Skudlarek, Jan (2019): Wahrheit und Verschwörung. Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist. Reclam, 208 Seiten.

Verschwörungsglaube

Warum glauben Menschen an Verschwörungserzählungen?

Grundsätzlich ist es wichtig festzuhalten, dass der Glaube an Verschwörungen zunächst nicht mit dem Vorhandensein einer psychischen Erkrankung gleichzusetzen ist (z. B. aus dem Spektrum der Psychosen).

"Verschwörungstheorien stiften Sinn und betonen menschliche Handlungsfähigkeit; sie ermöglichen es, die vermeintlich Schuldigen zu identifizieren, und transportieren die Hoffnung, dass diesen das Handwerk gelegt werden kann." (Butter:2018)

VALUE

BUSSINES MODEL

TEAM

Peter

Laura

Brandon

Olga

TIMELINE

MARKETING

Step 3

Step 1

Step 2

Step 4

Literatur

Könneker, Carsten (Hrsg.)(2018): Fake oder Fakt?: Wissenschaft, Wahrheit und Vertrauen. Springer, 378 Seiten.

Raab, Marius et al.(2017): Am Anfang war die Verschwörungstheorie. Springer, 312 Seiten.

Skudlarek, Jan (2019): Wahrheit und Verschwörung. Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist. Reclam, 208 Seiten.