Want to create interactive content? It’s easy in Genially!
Polterm
floh
Created on November 21, 2024
Start designing with a free template
Discover more than 1500 professional designs like these:
Transcript
Politik und social Media
Starten
Können soziale Netzwerke die Politik beeinflüssen?
Gegenmacht, Fake News and Co, ein neuer Weg ?
Inhalt
01
Einführung
02
Socia Media und politische Institutionen
Wie vielseitig ist die Demokratie?
03
Partieien und Social Media
Welche Parteien Jugendliche in sozialen Medien wahrnehmen?
04
Gegenmacht
05
Entraînement CO
Entraînement à la CO
SPRACHE
GRAMMATIK
WORTSCHATZ
SPIEL
ENTRAINEMENT
Wie klappt dat?
Politische Institutionen in social Media
Die Parteien
Wer sind sie?
Es war einmal
Mit offenen Karten
Es wird einmal
05
04
03
02
01
Mit offenen Karten
Wir bekennen uns zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Wir stehen für solide Staatsfinanzen, Verlässlichkeit und Transparenz in der Politik. Wir FREIEN WÄHLER sind unabhängig und wertkonservativ. Wir setzen uns [nachdrücklich für den Erhalt gewachsener] lokaler, regionaler und überregionaler Traditionen ein. Wir sind zugleich auch bürgerlich-liberal, denn wir treten für die Sicherung der Bürgerrechte und damit der Freiheit des Einzelnen ein. Wir wollen mit den Anforderungen der modernen Gesellschaft in einer globalisierten Welt in Einklang bringen. Unsere Politik stellt den Menschen und sein Wohl in den Mittelpunkt
2023 trat sie aus der Partei aus, behielt aber ihr Bundestagsmandat. Mit weiteren abtrünnigen Linken-Politikern gründete sie den Verein "Bündnis Sahra Wagenknecht" mit dem Ziel einer Parteiengründung. Ihr Programm vereint dabei linke und rechtspopulistische Ideen und ist nationalzentriert. Sahra Wagenknecht bezeichnet ihre Positionen als "linkskonservativ". Sahra Wagenknecht etablierte sich nach der Jahrtausendwende vor allem als populistische Kritikerin etablierter Parteien und Politiker und bekam dabei auch aus den Reihen der AfD immer wieder Zustimmung, wie etwa ihre kontroversen Aussagen zu Merkels Flüchtlingspolitik 2016.
Die deutsche Politikerin Sahra Wagenknecht zählt zu den bekanntesten populistischen Stimmen des Landes. Nach einer erfolgreichen Karriere bei der Partei Die Linke trat sie 2023 gemeinsam mit weiteren Linken-Politikern aus der Partei aus und gründete den Verein "Bündnis Sahra Wagenknecht"
Wortschatz
Was?
Einführung
Interviews der Woche
What's up in Deutschland?
Frage (Ihrer Meinung nach), die ihnen gestellt worden ist
A2
A2
B1
B1
B1+
B1+
Etappe 3
Etappe 1
Etappe 2
Politische Ideen und Social Media
Parteien und Social Media
06.04.2024
Die TIK-TOK TAKTIK
https://www.tagesschau.de/
Auf TikTok erreicht die AfD deutlich mehr junge Menschen als alle anderen Parteien.In einem TikTok-Video singt ein Mann mit seiner Gitarre: "Deutschland, pass auf deine Nazis auf!" Eine junge Frau mit Kappe spricht aus ihrem Zimmer: "Wir dürfen den Rechten diese Plattform nicht überlassen." Die Klickzahlen dieser TikTok-Videos sind nicht hoch. Aber sie sind Beispiele für die Kampagne #ReclaimTikTok, die den demokratischen Diskurs zurück auf die Plattform bringen will.
Demokratie in sozialen Medien
06.04.2024
Die TIK-TOK TAKTIK
https://www.tagesschau.de/
Auf TikTok erreicht die AfD deutlich mehr junge Menschen als alle anderen Parteien.In einem TikTok-Video singt ein Mann mit seiner Gitarre: "Deutschland, pass auf deine Nazis auf!" Eine junge Frau mit Kappe spricht aus ihrem Zimmer: "Wir dürfen den Rechten diese Plattform nicht überlassen." Die Klickzahlen dieser TikTok-Videos sind nicht hoch. Aber sie sind Beispiele für die Kampagne #ReclaimTikTok, die den demokratischen Diskurs zurück auf die Plattform bringen will.
Demokratie in sozialen Medien
06.04.2024
Die TIK-TOK TAKTIK
https://www.tagesschau.de/
Beantworten Sie folgende Fragen:
"Das wird ein harter Job werden" sagt Politikwissenschaftler Martin Fuchs. "AfD-Politiker sind seit Jahren auf der Plattform aktiv mit vielen Accounts: Ihre viralen Videos sind oft populistisch, verkürzend oder zugespitzt. Martin Fuchs appelliert dabei an die politische Mitte, die Plattform intelligenter zu nutzen und mit Plan zu arbeiten. *Luisa Neubauer, das deutsche Gesicht der Fridays-For-Future-Bewegung, versucht den Einfluss der AfD auf junge Menschen zu stoppen. Gemeinsam mit anderen politischen Aktivisten und Organisationen nutzt sie deshalb den Hashtag #ReclaimTikTok.
Demokratie in sozialen Medien
06.04.2024
Die TIK-TOK TAKTIK
https://www.tagesschau.de/
Beantworten Sie folgende Fragen:
Mehr als 411.000 Follower hat die AfD-Bundestagsfraktion bei TikTok, mehr als sieben Millionen Likes. Die SPD hat knapp 128.000 Follower und 2,4 Millionen Likes. Die CDU/CSU-Fraktion hat mehr als 20.000 Follower und knapp 250.000 Likes. Lange wurde TikTok von bekannten Politikerinnen und Politikern als unwichtig behandelt. "Hier wurde vier Jahre lang ein relevanter digitaler Ort bewusst links liegen gelassen", kritisiert Politikberater Martin Fuchs. "Diese strategische Fehlentscheidung rächt sich gerade massiv. Das erzeugt viel Aktionismus ohne Strategie und Konzept. "TikTok wird von über 22 Millionen Deutschen genutzt, so Fuchs. "Die Plattform schafft sehr einfach und effizient niedrigschwelligen Zugang zu Politik."
Demokratie in sozialen Medien
06.04.2024
Die TIK-TOK TAKTIK
https://www.tagesschau.de/
Beantworten Sie folgende Fragen:
Markus Söder, Karl Lauterbach oder Katharina Schulze sind mit offiziellen Accounts dabei und posten mittlerweile regelmäßig Videos - weitaus erfolgloser als die AfD. "TikToks Algorithmus favorisiert kontroversen Content und emotional geladene Inhalte", sagt Julian Hohner. "Nutzerinnen und Nutzer schauen die Inhalte unbeabsichtigt für eine längere Zeit an, bevor sie weiterscrollen."
Demokratie in sozialen Medien
En route vers la prépa
Schiftlicher Ausdruck
Hörverstehen
Leseverstehen
En route pour le contrôle continu:
En route vers la prépa
Schiftlicher Ausdruck
Hörverstehen
Leseverstehen
En route pour le contrôle continu:
Leseverstehen
Thematik des Artikels?
Leseverstehen
Richtig oder Falsch? Begründen Sie Ihre Wahl mit einem Zitat aus dem Text! "C'est devenu quotidien de poster des photos de ce que l'on mange" "Instagram permet de montrer aux gens notre quotidien"
Thematik des Artikels?
Beantworten Sie die Frage! Richtig oder falsch => begründen Sie Ihre Wahl mit einem Zitat aus dem Text!
Leseverstehen
Zitieren Sie eine Textstelle, die zeigt, dass: - Profis benutzen Instagram. - Instagram hat unseren Alltag absolut nicht verändert. - Politiker nutzen (z.B Wahlkampagnen) auch Instagram
Richtig oder Falsch? Begründen Sie Ihre Wahl mit einem Zitat aus dem Text! "C'est devenu quotidien de poster des photos de ce que l'on mange" "Instagram permet de montrer aux gens notre quotidien"
Beantworten Sie die Frage! Richtig oder falsch => begründen Sie Ihre Wahl mit einem Zitat aus dem Text!
Leseverstehen
Quel potentiel? Que peuvent en faire les politiques?
Zitieren Sie eine Textstelle, die zeigt, dass: - Profis benutzen Instagram. - Instagram hat unseren Alltag absolut nicht verändert. - Politiker nutzen (z.B Wahlkampagnen) auch Instagram
Beantworten Sie die Frage! Richtig oder falsch => begründen Sie Ihre Wahl mit einem Zitat aus dem Text!
Leseverstehen
Hörverstehen
En route vers la prépa
Schiftlicher Ausdruck
Hörverstehen
Niveau B1
Niveau B2+
Leseverstehen
Niveau A2
En route pour le contrôle continu:
Niveau B1
Niveau B2+
Niveau A2
Niveau A2
En route pour le contrôle continu:
Niveau B1
Niveau B2+
Niveau A2
Niveau B1
En route pour le contrôle continu:
Niveau B1
Niveau B2+
Niveau A2
Niveau B2+
En route pour le contrôle continu:
Schiftlicher Ausdruck
En route vers la prépa
Schiftlicher Ausdruck
Hörverstehen
Leseverstehen
En route pour le contrôle continu:
Contrairement à la France, le chancelier en Allemagne n’est pas élu directement par le peuple. En effet, les allemands élisent tout d’abord les députés de l’assemblée nationale allemande. Les partis ayant obtenu au minimum 5 pour cent peuvent sièger à l'assemblée. Le parti qui a remporté les élections doit constituer une coalition pour atteindre au moins 50 pour cent des sièges. Le président fédéral nomme enfin le chancelier.
En route vers la prépa
Schiftlicher Ausdruck
Hörverstehen
Leseverstehen
En route pour le contrôle continu: