Want to make interactive content? It’s easy in Genially!

Over 30 million people build interactive content in Genially.

Check out what others have designed:

Transcript

Von wem wurden die Trümmerliteratur geschrieben?

Die Trümmerliteratur wurde am meisten von den Soldaten geschrieben da sie ihre Kriegserlebnisse/erfarungen erzählt haben aber sie wurden auch von Zivilisten die den Krieg erlebt haben geschrieben.

Geboren am 20 Mai 1921 Gestorben 20 November 1947

Wolfgang Borchert

Heinrich böll

Geboren am 21. Dezember 1917Gestorben 16. Juli 1985

Günter eich

Geboren am 1. Februar 1907 Gestorben 20. Dezember 1972

Alfred Andersch

Geboren am 4. Februar 1914 Gestorben 21. Februar 1980

1. Die NS haben das Volk mit der Sprache manipuliert. Sie haben die Wörter anders formuliert, so dass sie besser ausschauen und das Volk hat, gedacht dass es gut für ihnen war, auch wenn mit anderen Wörtern sie das ganz anders verstehen würden. Das war eine psychologische (mentalische) Taktik, um die Meinung der Menschen zu ändern. Diese Taktik wird noch heute von dem Politiker benutzt.

2. Euphemismus war die Beschreibung der NS über die Juden, wie wenn sie nur ein Problem sind, dass man lösen kann. Entmenschlichung waren die Adjektive, dass die NS, um die Juden zu beschreiben verwendet haben. Diese Adjektive waren solche wie: Parasit. Adjektive die unmenschlich sind.

Die Merkmalle der trümerliteratur sind:

- Einfache Sprache: Vorbild waren die amerikanischen Kurzgeschichten, Short Stories, mit ihrem knappen und einfachen Stil. Die Autoren und Autorinnen der Trümmerliteratur wollten die Sprache von der ideologischen Prägung der NS-Zeit befreien. Die Sprache ist nicht nur einfach, sondern auch unpoetisch - Zentrales Thema ist die Zerstörung, sowohl die der Städte als auch die zerstörten Träume der Menschen. - Die neue Literatur sollte realistisch, unpsychologisch und wahrhaftig sein. Der Ausdruck von Ideologie und Gefühl war ein Tabu.